Gebührenverordnung für die Feuerpolizei
                            Gebührenverordnung für die Feuerpolizei  In Ausführung von Art. 63 der Verordnung über die Feuerpolizei und das  Feuerwehrwesen im Kanton Graubünden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 )  von der Regierung erlassen am 7. März 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Für die Erteilung von Bewilligungen gemäss Artikel 5 der Ausführungsbe-
                            stimmungen zur Verordnung über die Feuerpolizei
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 )   werden folgende Ge-  bühren erhoben:  a)    für Gesuche gemäss Artikel 11 Litera b  der Feuerpolizeiverordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 )  ,  je nach Art und Umfang des Baues  Fr.  100.– bis Fr.  800.–  b)    für    Feuerungsanlagen:  –      bis        70      kW      Heizleistung  Fr.      100.–  –  über  70 bis 120 kW Heizleistung  Fr.  150.–  –      über      120      kW      Heizleistung  Fr.      200.–  c)    für Stromerzeugungsanlagen mit Verbren-  nungsmotoren:  –      bis        20      kW      Motorleistung  Fr.      100.–  –      über      20      kW      Motorleistung  Fr.      200.–  d)    für Lager brennbarer Flüssigkeiten der Gefähr-  lichkeitsgrade 1 bis 4 (F 1 bis F 4):  –      bis      0,45      m
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   (F 1 und F 2)          bzw.10        m
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   (F 3 und F 4) Lagervolumen  Fr.  100.–  –  von   0,45 m3 (F 1 und F 2)  bzw.     10 m3 (F 3 und F 4)  bis   30 m3 Lagervolumen  Fr.  150.–  –  über  30 m3 bis 100 m3 Lagervolumen  Fr.  250.–  –  über   100 m3 bis 250 m3 Lagervolumen  Fr.  500.–  –  über   250 m3 bis 500 m3 Lagervolumen  Fr.  800.–  –      über      500      m3      Lagervolumen  Fr.      1200.–  e)    für Tankstellen (ohne Lagerung)  –  mit einer Entnahmeeinrichtung (inkl.  Pumpe)  Fr.    100.–  –  Zuschlag für jede weitere Einrichtung sol-  cher Art      Fr.  60.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  BR  838.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  BR  838.150
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  BR  838.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)     für  Gaslager:  –  bis  50  kg Gas  Fr.    100.–  –  über  50 kg bis 300 kg Gas  Fr.  150.–  –  über   300 kg bis 1000 kg Gas  Fr.  200.–  –  Zuschlag für grössere Gasmengen:  je 1000 kg oder Teile davon  Fr.    50.–  g)    die Gebührenansätze gemäss Litera c bis f gel-  ten auch für den Ersatz bestehender Strom-  erzeugungsanlagen, Lager brennbarer Flüssig-  keiten, Tankstellen und Gaslager.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Für die Beurteilung komplizierter Ei nrichtungen ist die Gebühr nach Zeit-
                            aufwand zu entrichten, auch wenn der Betrag die Höchstgrenze übersteigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Bei gleichzeitiger Behandlung von Ge suchen werden die Ansätze gemäss
                            Artikel 1 Litera b und c um 50 Prozent reduziert.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Für die Begutachtung von Vorprojekten, für zusätzliche Begehungen oder
                            für  Gesuchsänderungen  werden  die  Gebühren  nach  Zeitaufwand  berech-  net.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.      5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 )
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Die Kosten für Untersuchungen und Guta chten durch Fachstellen werden
                            den Gesuchstellern belastet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Für zusätzliche Kontrollen, welche wegen mangelhafter oder nicht frist-
                            gemässer  Beseitigung  von  Mängeln  nötig  sind,  werden  Gebühren  nach  Zeitaufwand belastet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Für die Bewilligung von Anlagen, welche von öffentlich-rechtlichen Kör-
                            perschaften,  Gemeinden,    Kanton  und  Bund  erstellt  oder  subventioniert  werden, können in besonderen Fällen die Gebühren erlassen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Aufgehoben gemäss RB vom 27. Oktober 1998
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Diese Gebühren verordnung tritt am 1. April 1995 in Kraft und ersetzt
                            diejenige vom 2. Oktober 1989.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  AGS 1989, 2190