Dekret über die Sekundarschulkreise und Sekundarschulstandorte
                            Dekret  über die Sekundarschulkreise und  Sekundarschulstandorte  Vom 28. Januar 2010 (Stand 1. August 2010)  Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft,  gestützt auf die §  29 und §  89  Bst.  d des Bildungsgesetzes vom 6.  Juni  2002
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Sekundarschulkreise
                            1  Es bestehen folgende Sekundarschulkreise:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Laufental: Laufen - Burg - Liesberg - Röschenz - Roggenburg - Wahlen -  Zwingen - Blauen - Brislach - Dittingen - Grellingen - Nenzlingen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Birseck:   Aesch  -   Duggingen  -   Pfeffingen   -  Reinach   -  Arlesheim   -  Mün  -  chenstein;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Birsigtal: Therwil - Ettingen - Oberwil - Biel Benken - Allschwil - Schönen  -  buch - Binningen - Bottmingen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Rheintal: Birsfelden - Muttenz - Pratteln - Augst - Giebenach;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  Ergolz 1: Frenkendorf - Füllinsdorf - Liestal - Arisdorf - Bubendorf -Hers  -  berg - Lausen - Lupsingen - Ramlinsburg - Seltisberg;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  Ergolz 2: Sissach - Böckten - Buckten - Diegten - Diepflingen - Eptingen -  Häfelfingen - Itingen - Känerkinden - Läufelfingen - Nusshof - Rümligen -  Tenniken - Thürnen - Wintersingen - Wittinsburg - Zunzgen - Gelterkinden  - Anwil - Buus - Hemmiken - Kilchberg - Maisprach - Oltingen - Ormalin  -  gen   -   Rickenbach-   Rothenfluh   -   Rünenberg   -   Tecknau   -   Wenslingen   -  Zeglingen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  Frenkentäler: Reigoldswil - Arboldswil - Bretzwil - Lauwil - Titterten - Zie  -  fen - Oberdorf - Bennwil - Hölstein - Lampenberg - Langenbruck - Lie  -  dertswil - Niederdorf - Waldenburg.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Sekundarschulstandorte
                            1  Sekundarschulen werden an folgenden Standorten geführt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Aesch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Allschwil
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SGS  640  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 37.0174
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Arlesheim-Münchenstein, mit je einer Schulanlage
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Binningen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  Birsfelden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  Frenkendorf
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  Gelterkinden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h.  Laufental, mit je einer Schulanlage in Laufen und Zwingen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i.  Liestal mit zwei Schulanlagen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k.  Muttenz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            l.  Waldenburgertal, mit Schulanlage in Oberdorf
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            m.  Oberwil
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            n.  Pratteln
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            o.  Reinach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            p.  Reigoldswil
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            q.  Sissach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            r.  Therwil
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Leitung und Aufsicht
                            1  Jeder Sekundarschulstandort wird durch eine Schulleitung geleitet und je ein  Schulrat nimmt die Aufsichtspflicht wahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Inkrafttreten
                            1  Dieses Dekret tritt am 1. August 2010 in Kraft.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 37.0174
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschlussdatum  Beschlussdatum  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2010  01.08.2010  Erlass  Erstfassung  GS 37.0174  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 37.0174
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschlussdatum  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  28.01.2010  01.08.2010  Erstfassung  GS 37.0174  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 37.0174
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            S  G  S  -N  r.  64  2.1  GS-  Nr  .  37.  174  Er  l  as  sd  at  um  28.   Janu  ar   201  0   (  LR  V  2009-  181  )  I  n Kr  aft   sei  t  1.   August   201  0  >  Über  si  cht   Sy  st  emat  i  sche Gese  t  z  essamml  ung   d  es   Ka  nt  on  s  BL  www  .  bl  .  ch  Hi  nw  ei  s:    D  ie  L  ink  s    fü  hre  n  in    de  r  Re  ge  l  zum    La  nd  rats  p  rotok  oll  (2.  Le  s  un  g),  wosel  bst  wei  t  er  e  Li  nks  auf  di  e  ent  spr  echend  e  Landr  at  sv  or  l  age,  auf  den  Kommis-  si  onsber  i  cht   an  den  Landr  at   und   das  Landr  at  spr  ot  okol  l   der   1.   L  es  ung z  u f  i  nden  si  nd.   >  Mehr  Änder  ung  en  /   Erg  änzu  nge  n /   A  uf  heb  ung  en   (  chr  onol  ogi  sch ab  st  ei  gend)  Dat  um  GS-  Nr  .  I  n Kr  aft   sei  t  Bemer  kungen