Verordnung zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland
                            Verordnung  zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Erwerb von  Grundstücken durch Personen im Ausland  vom 14. Januar 2003 (Stand 1. Juli 2022)  Die Regierung des Kantons St.Gallen  erlässt  in Ausführung von Art.  2   Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über  den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 7.  Januar 1988  1  als Verordnung:  2
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Fremdenverkehrsorte
                            a) für Ferienwohnungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Als Orte, die des Erwerbs von Ferienwohnungen  3   durch Personen im Ausland  bedürfen, um den Fremdenverkehr zu fördern, gelten folgende Grundbuchkreise  und Teilgebiete davon:  4   Alt St.Johann, Amden, Brunnadern, Ebnat-Kappel, Eg  -  gersriet, Flums, Goldingen, Hemberg, Krinau, Krummenau, Lichtensteig, Lütis  -  burg, Mels, Mogelsberg, Mosnang, Nesslau, Oberhelfenschwil, Pfäfers, Quarten,  Sargans, Stein, St.Gallenkappel, St.Peterzell, Vilters-Wangs (Furt und Maienberg),  Walenstadt, Wartau, Wattwil, Wildhaus.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 * b) für Wohneinheiten in Apparthotels
                            1  Als Orte, die des Erwerbs von Wohneinheiten in Apparthotels  5   durch Personen  im   Ausland   bedürfen,   um   den   Fremdenverkehr   zu   fördern,   gelten   fol  -  gende  Grundbuchkreise und Teilgebiete davon:  6   Amden, Bad Ragaz, Flums, Hem  -  berg, Krummenau, Quarten, Sargans, Vilters-Wangs (Furt und Maienberg).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  sGS  914.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Amtsblatt veröffentlicht am 27. Januar 2003, ABl 2003, 171; in Vollzug ab 1. Januar 2003.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Vgl. Art.  2   Abs. 1 Bst. a des EG zum BG über den Erwerb von Grundstücken durch Personen  im Ausland, sGS  914.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Im ursprünglichen Erlasstext war die Auflistung nicht mit Aufzählungszeichen versehen. Sie  wurde im September 2013 aus technischen Gründen in Fliesstext mit Kommata umforma  -  tiert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Vgl. Art.  2   Abs. 1 Bst. b des EG zum BG über den Erwerb von Grundstücken durch Personen  im Ausland, sGS  914.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Die Vollzugsverordnung zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Er  -  werb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 26. Januar 1988  7   wird  aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Vollzugsbeginn
                            1  Dieser Erlass wird ab 1.  Januar 2003 angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Im ursprünglichen Erlasstext war die Auflistung nicht mit Aufzählungszeichen versehen. Sie  wurde im September 2013 aus technischen Gründen in Fliesstext mit Kommata umforma  -  tiert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  nGS 31–137 (sGS 914.11).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  38–27  14.01.2003  01.01.2003
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1, Abs. 1 geändert 2015-072 11.08.2015 01.10.2015
Art. 1, Abs. 1 geändert 2022-034 24.05.2022 01.07.2022
Art. 2 geändert 41–22 20.12.2005 keine Angabe
Art. 2, Abs. 1 geändert 2015-072 11.08.2015 01.10.2015
                            * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.01.2003  01.01.2003  Erlass  Grunderlass  38–27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.12.2005  keine Angabe  Art. 2  geändert  41–22
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.08.2015  01.10.2015  Art. 1, Abs. 1  geändert  2015-072
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.08.2015  01.10.2015  Art. 2, Abs. 1  geändert  2015-072
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.05.2022  01.07.2022  Art. 1, Abs. 1  geändert  2022-034