Dekret über das Zivilstandswesen
                            Dekret  über das Zivilstandswesen  Vom 12. März 1998 (Stand 1. Juli 2018)  Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft,  gestützt   auf   Art.  1   der   Zivilstandsverordnung   vom   28.  April  2004
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )    sowie   auf  §  50 des Gesetzes vom 16.  November  2006
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )   über die Einführung des Zivilge  -  setzbuches,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )  4  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Organisation der Zivilstandsämter
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 * Zivilstandskreis
                            1  Das Gebiet des Kantons Basel-Landschaft bildet 1  Zivilstandskreis.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 * Benennung des Zivilstandskreises, Amtssitz
                            1  Der Amtssitz befindet sich am Amtssitz der Zivilrechtsverwaltung Basel-Land  -  schaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Sicherheitsdirektion kann den Amtssitz in eine andere Gemeinde verle  -  gen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Trauungen
                            1  Trauungen werden in den vom Kanton zur Verfügung gestellten Lokalen voll  -  zogen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die  Sicherheitsdirektion  kann  ausserdem  Trauungen  in  Gemeinden  bewilli  -  gen, die ein würdiges Traulokal zur Verfügung stellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  211.112.2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  GS 36.0153, SGS  211
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Vom Bund genehmigt am 6. Mai 1998.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Früher SGS 211.1A; Nummer formlos geändert am 1. Oktober 2014.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 33.0140
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3a * Beurkundung der eingetragenen Partnerschaft
                            1  Beurkundungen der eingetragenen Partnerschaft finden in den vom Kanton  oder von den Gemeinden zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten für Trauun  -  gen statt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Datensicherung
                            1  Der Kanton sorgt dafür, dass die Register, Belege und elektronischen Daten  -  träger feuer- und wassersicher aufbewahrt und vor unberechtigtem Zugriff ge  -  schützt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Sicherheitsdirektion   ordnet   die   periodische   Mikroverfilmung   der   Zivil  -  standsregister   an   und   sorgt   für   die   vorschriftsgemässe   Aufbewahrung   des  Filmgutes.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Amtssprache
                            1  Amtssprache ist deutsch.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Arbeitsverhältnis der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der  Zivilstandsämter
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Arbeitsverhältnis
                            1  Das Arbeitsverhältnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zivilstandsäm  -  ter richtet sich nach der Personalgesetzgebung des Kantons. Vorbehalten blei  -  ben die Bestimmungen der ZStV
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  )  , insbesondere über die Anstellungsvoraus  -  setzungen und die Aufsichts- und Disziplinarmassnahmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Anstellungsbehörde   bezeichnet   die   Zivilstandsbeamtinnen   und   Zivil  -  standsbeamten sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter nach Art.  4  der ZStV.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Aufsichtsbehörde
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 *
                            Sicherheitsdirektion
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Aufsichtsbehörde über das Zivilstandswesen ist die Sicherheitsdirektion.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Besondere Aufgaben der Sicherheitsdirektion *
                            1  Die Sicherheitsdirektion ist zuständig für:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  SR 211.112.1  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 33.0140
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Prüfung der Namensführung, wenn ausländisches Recht anwendbar ist  oder sein könnte, sofern kein schweizerisches Zivilstandsregister betrof  -  fen ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Entgegennahme der Erklärung ausländischer Staatsangehöriger, den Na  -  men  dem   Heimatrecht   zu  unterstellen  (Art.  37  Absatz  2  IPRG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  )  )  im   Zu  -  sammenhang mit Zivilstandsfällen, die kein schweizerisches Zivilstands  -  register betreffen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  vorfrageweise   Prüfung   der   Anerkennbarkeit   im   Ausland   erfolgter   Ehe  -  schliessungen, Ehetrennungen, Ehescheidungen, Eintragungen von Part  -  nerschaften   gleichgeschlechtlicher   Paare,   Auflösungen   eingetragener  Partnerschaften, Kindesanerkennungen, Legitimationen und Adoptionen,  die ausländische Staatsangehörige betreffen und nicht in ein schweizeri  -  sches Zivilstandsregister einzutragen sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  *  Beurteilung von Widerhandlungen gemäss Art. 91 ZStV.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 * Volkwirtschafts- und Gesundheitsdirektion
                            1  Die   Volkswirtschafts-   und   Gesundheitsdirektion   erteilt   gemäss   Art.  36  Ab  -  satz  2 ZStV die Bewilligung zur Bestattung oder Ausstellung eines Leichenpas  -  ses, bevor die Anzeige des Todes oder Leichenfundes an das Zivilstandsamt  erfolgt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Geschäftsführung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Zivilstandsregistereintragungen mit Auslandbezug
                            1  Das Zivilstandsamt hat in den von der Sicherheitsdirektion bezeichneten Fäl  -  len dieser die Dokumente zur Prüfung zu unterbreiten, wenn es folgende Ein  -  tragungen in die Zivilstandsregister betrifft:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Namensführung, sofern ausländisches Recht auf den Namen anwendbar  ist oder sein könnte;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Kindesanerkennung,  sofern der Anerkennende oder das  Kind nicht  die  schweizerische Staatsangehörigkeit besitzt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Eheschliessung, sofern einer der verlobten Personen nicht die schweize  -  rische Staatsangehörigkeit besitzt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare, sofern einer der Partner oder  eine   der   Partnerinnen   nicht   die   schweizerische   Staatsangehörigkeit  besitzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  SR  291  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 33.0140
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Todesregister
                            1  Das Zivilstandsamt hat von jeder Anzeige eines Todesfalles oder Leichenfun  -  des zuhanden der für die Bestattung oder die Ausstellung eines Leichenpasses  zuständigen Behörden eine Bescheinigung darüber auszustellen, dass der To  -  desfall oder der Leichenfund zur Eintragung ins Todesregister angezeigt wor  -  den ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Anzeige von Todesfällen bei der Einwohnergemeinde
                            1  Stirbt eine bekannte Person in ihrer Wohnortgemeinde, so kann der Tod bei  der   Einwohnergemeinde   des   letzten   Wohnsitzes   der   verstorbenen   Person  mündlich angezeigt werden. Dies gilt nicht:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  für Todesfälle in Anstalten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  für die Gemeinde des Amtssitzes des Zivilstandsamtes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei der Erstattung der Anzeige sind die für die Verurkundung notwendigen  Dokumente zu hinterlegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Behörde der Einwohnergemeinde, die die Anzeige entgegennimmt, hat  den Todesfall unverzüglich dem zuständigen Zivilstandsamt schriftlich mitzutei  -  len und die hinterlegten Dokumente beizulegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 * Veröffentlichungen
                            1  Die Sicherheitsdirektion bestimmt, in welchen Fällen und mit welchen Anga  -  ben die Veröffentlichung von Geburten, Todesfällen, Verkündungen und Trau  -  ungen zuzulassen ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 * ...
                            5 Gebühren
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 * ...
§ 16 * ...
                            6 Finanzierung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Kostenträger
                            1  Der Kanton trägt die Kosten für das Zivilstandswesen.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 33.0140
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Übergangsbestimmung
                            1  Die Neuorganisation des Zivilstandswesens gemäss diesem Dekret wird auf  den 1. Januar 2000 wirksam. Bis zu diesem Zeitpunkt führt die Justiz-, Polizei-  und Militärdirektion
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  )   die Neuorganisation ein. Mit dem Zeitpunkt der Einführung  der Neuorganisation werden die Bestimmungen dieses Dekrets wirksam. Vor  -  behalten bleiben die Absätze  2-7.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gemeinden des Bezirks Laufen haben innert 6 Monaten seit In-Kraft-Tre  -  ten dieses Dekrets Stellung zu nehmen, ob sie der Einführung der Neuorgani  -  sation im Sinne dieses Dekrets auf den 1. Januar 2000 zustimmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Hinsichtlich   derjenigen   Gemeinden   des   Bezirks   Laufen,   deren   Gemeinde-  und Bürgerrat der Einführung der Neuorganisation im Sinne von Absatz  2 zu  -  stimmen, wird die Neuorganisation auf den 1.  Januar 2000 eingeführt, sofern  die zivilstandsamtliche Tätigkeit betreffend dieser Gemeinden mindestens ein  Halbpensum   ergibt.   Mit   dem   Zeitpunkt   der   Einführung   der   Neuorganisation  werden   die   Bestimmungen   dieses   Dekrets   wirksam;   vorbehalten   bleibt   Ab  -  satz  7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Erteilen Gemeinden des Bezirks Laufen ihre Zustimmung zur Einführung der  Neuorganisation auf den 1.  Januar 2000 und ergibt die zivilstandsamtliche Tä  -  tigkeit betreffend dieser Gemeinden kein Halbpensum, kann die Justiz-, Poli  -  zei-   und   Militärdirektion
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  )     diese   Gemeinden   mit   Zustimmung   von   deren  Gemeinde- und Bürgerrat einem anderen Zivilstandskreis im Sinne dieses De  -  krets zuordnen, bis die Neuorganisation im ganzen Kanton eingeführt ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Hinsichtlich  derjenigen  Gemeinden des  Bezirks  Laufen,  die der Einführung  der Neuorganisation auf den 1. Januar 2000 nicht zustimmen, findet bis zum
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.   Dezember   2003   das   Dekret   vom   11.  November   1991
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  )    über   das   Zivil  -  standswesen   weiterhin   Anwendung.   Dies   gilt   auch   hinsichtlich   derjenigen  Gemeinden des Bezirks Laufen, die der Einführung der Neuorganisation auf  den 1. Januar 2000 zugestimmt haben, diese Einführung aber mangels Vorlie  -  gen der notwendigen Voraussetzungen im Sinne von Absatz  4 nicht realisiert  werden kann. Vorbehalten bleibt Absatz  7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Dieses Dekret wird ab 1. Januar 2004 für den ganzen Kanton wirksam. Die  Justiz-, Polizei- und Militärdirektion
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  )   führt bis zu diesem Zeitpunkt die Neuor  -  ganisation hinsichtlich derjenigen Gemeinden des Bezirks Laufen ein, bei de  -  nen die Neuorganisation im Sinne dieses Dekrets nicht auf den 1. Januar 2000  eingeführt wird.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Der Gebührentarif gemäss den §§  15 und 16 findet mit In-Kraft-Treten dieses  Dekrets Anwendung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7)  Heute: Sicherheitsdirektion.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8)  Heute: Sicherheitsdirektion.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9)  GS 30.750, SGS 211.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10)  Heute: Sicherheitsdirektion.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 33.0140
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamten, deren Amt auf den 31. De  -  zember 1999 aufgehoben wird und denen keine Anstellung als Mitarbeiterin  bzw.  Mitarbeiter  eines  Zivilstandsamtes  im  Sinne  dieses  Dekrets  angeboten  wird, kann der Regierungsrat bei Vorliegen eines finanziellen Härtefalles eine  Abgangsentschädigung ausrichten. Die Abgangsentschädigung beträgt maxi  -  mal eine Jahresentschädigung. Diese berechnet sich auf der Grundlage der  jährlichen Entschädigungen des Kantons sowie der Einwohner- und Bürgerge  -  meinden   im   Sinne   der   §§  16,  17   und   18   des   Dekrets   vom   11.   November
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1991
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  )   über das Zivilstandswesen, wobei der Durchschnitt der Jahre 1997 bis  und mit 1999 massgebend ist. Diese Regelung findet keine Anwendung auf die  Stellvertreter der Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Die Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamten sowie deren Stellvertrete  -  rinnen und Stellvertreter im Sinne von §  10  Absatz  1 des Dekrets vom 11.  No  -  vember   1991
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  )    über   das   Zivilstandswesen   sind   Inhaber   eines   kantonalen  Nebenamtes.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Mit   der   Wirksamkeit   dieses   Dekrets   wird   das   Dekret   vom   11.   November
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1991
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  )   über das Zivilstandswesen aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 In-Kraft-Treten
                            1  Der Regierungsrat beschliesst das In-Kraft-Treten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  )   dieses Dekrets nach des  -  sen Genehmigung durch den Bund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11)  GS 30.750, SGS 211.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12)  GS 30.750, SGS 211.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13)  GS 30.750, SGS 211.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14)  Vom Regierungsrat am 19. Mai 1998 auf den 1.  Juli 1998 in Kraft gesetzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15)  Vom Bund genehmigt am 6. Mai 1998.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 33.0140
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschlussdatum  Beschlussdatum  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.03.1998  01.07.1998  Erlass  Erstfassung  GS 33.0140
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.11.2002  01.04.2003  § 3 Abs. 3  aufgehoben  GS 34.869
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.11.2002  01.04.2003  § 8 Abs. 1, lit. a.  aufgehoben  GS 34.869
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.11.2002  01.04.2003  § 15  aufgehoben  GS 34.869
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.11.2002  01.04.2003  § 16  aufgehoben  GS 34.869
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.11.2006  01.01.2007  § 3a  eingefügt  GS 36.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.11.2006  01.01.2007  § 8 Abs. 1, lit. e.  geändert  GS 36.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.11.2006  01.01.2007  § 10 Abs. 1, lit. d.  eingefügt  GS 36.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2006  01.08.2007  § 14  aufgehoben  GS 36.204
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 1  totalrevidiert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 2  totalrevidiert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 3 Abs. 2  geändert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 4 Abs. 2  geändert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 6 Abs. 2  geändert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 7  totalrevidiert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 8  Titel geändert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 8 Abs. 1  geändert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 8 Abs. 1  geändert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 8 Abs. 1, lit. f.  geändert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 9  totalrevidiert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 12 Abs. 1, lit. b.  geändert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.03.2012  01.01.2014  § 13  totalrevidiert  GS 37.1084
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.04.2018  01.07.2018  Ingress  geändert  GS 2018.047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.04.2018  01.07.2018  § 8 Abs. 1, lit. b.  aufgehoben  GS 2018.047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.04.2018  01.07.2018  § 10 Abs. 1  geändert  GS 2018.047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.04.2018  01.07.2018  § 18 Abs. 1  geändert  GS 2018.047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.04.2018  01.07.2018  § 18 Abs. 4  geändert  GS 2018.047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.04.2018  01.07.2018  § 18 Abs. 6  geändert  GS 2018.047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.04.2018  01.07.2018  Anhang 1  Name und Inhalt geändert  GS 2018.047  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 33.0140
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschlussdatum  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  12.03.1998  01.07.1998  Erstfassung  GS 33.0140  Ingress  19.04.2018  01.07.2018  geändert  GS 2018.047
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 22.03.2012 01.01.2014 totalrevidiert GS 37.1084
§ 2 22.03.2012 01.01.2014 totalrevidiert GS 37.1084
§ 3 Abs. 2 22.03.2012 01.01.2014 geändert GS 37.1084
§ 3 Abs. 3 28.11.2002 01.04.2003 aufgehoben GS 34.869
§ 3a 02.11.2006 01.01.2007 eingefügt GS 36.11
§ 4 Abs. 2 22.03.2012 01.01.2014 geändert GS 37.1084
§ 6 Abs. 2 22.03.2012 01.01.2014 geändert GS 37.1084
§ 7 22.03.2012 01.01.2014 totalrevidiert GS 37.1084
§ 8 22.03.2012 01.01.2014 Titel geändert GS 37.1084
§ 8 Abs. 1 22.03.2012 01.01.2014 geändert GS 37.1084
§ 8 Abs. 1 22.03.2012 01.01.2014 geändert GS 37.1084
§ 8 Abs. 1, lit. a. 28.11.2002 01.04.2003 aufgehoben GS 34.869
§ 8 Abs. 1, lit. b. 19.04.2018 01.07.2018 aufgehoben GS 2018.047
§ 8 Abs. 1, lit. e. 02.11.2006 01.01.2007 geändert GS 36.11
§ 8 Abs. 1, lit. f. 22.03.2012 01.01.2014 geändert GS 37.1084
§ 9 22.03.2012 01.01.2014 totalrevidiert GS 37.1084
§ 10 Abs. 1 19.04.2018 01.07.2018 geändert GS 2018.047
§ 10 Abs. 1, lit. d. 02.11.2006 01.01.2007 eingefügt GS 36.11
§ 12 Abs. 1, lit. b. 22.03.2012 01.01.2014 geändert GS 37.1084
§ 13 22.03.2012 01.01.2014 totalrevidiert GS 37.1084
§ 14 16.11.2006 01.08.2007 aufgehoben GS 36.204
§ 15 28.11.2002 01.04.2003 aufgehoben GS 34.869
§ 16 28.11.2002 01.04.2003 aufgehoben GS 34.869
§ 18 Abs. 1 19.04.2018 01.07.2018 geändert GS 2018.047
§ 18 Abs. 4 19.04.2018 01.07.2018 geändert GS 2018.047
§ 18 Abs. 6 19.04.2018 01.07.2018 geändert GS 2018.047
                            Anhang 1  19.04.2018  01.07.2018  Name und Inhalt geändert  GS 2018.047  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 33.0140
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            S  G  S  -N  r.  21  1.1  GS-  Nr  .  33.  0140  Er  l  as  sd  at  um  12.   Mär  z   199  8   (  LR  V  1997-  159  )  I  n Kr  aft   sei  t  1.   Jul  i   199  8  >  Über  si  cht   Sy  st  emat  i  sche Gese  t  z  essamml  ung   d  es   Ka  nt  on  s  BL  Hi  nw  ei  s:    D  ie  L  ink  s    fü  hre  n  in    de  r  Re  g  el  zu  m    La  nd  rats  pro  tok  oll  (2.  Le  s  un  g),  wosel  bst   w  ei  t  er  e Li  nks au  f d  i  e en  t  spr  echend  e La  ndr  at  sv  or  l  age,   auf   den   Kommi  s-  si  onsber  i  cht   an  den  Landr  at   und   das  Landr  at  spr  otok  oll der   1.   Lesu  ng z  u f  i  nden  si  nd.   >  Mehr  Änder  ung  en  /   Erg  änzu  nge  n /   A  uf  heb  ung  en   (  chr  onol  ogi  sch ab  st  ei  gend)  Dat  um  GS-  Nr  .  I  n Kr  aft   sei  t  Bemer  kungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.  04.  2018  20  18  .  04  7  01  .  07  .  20  18  LR  V  2017-  384  ,   T  ot  .  r  ev  .   Bü  G BL
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.  03.  2012  37.  1084  01.  01.  2014  wg.   Ent  l  ast  ungspa  ket   12/  15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.  11.  2006  36  .  20  4  01  .  08  .  20  07  LR  V  2005-  052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.  11.  2006  36  .  11  01  .  01  .  20  07  LR  V  2006-  163
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.  11.  2002  34  .  86  9  01  .  04  .  20  03  LR  V  2002-  121