Zivilprozessverordnung
                            vom 5. Februar 1991
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Regierung des Kantons St.Gallen  erlässt  in Ausführung von Art.  306   des Zivilprozessgesetzes vom 20. Dezember
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1990
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   und Art.  33   Abs. 1 Bst. d des Gerichtsgesetzes vom 2. April 1987
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  als Verordnung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Summarisches Verfahren  Summarisches Verfahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  a) allgemein  a) allgemein
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1. Art. 1.
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Die im Anhang 1 zu diesem Erlass bezeichneten Gesetzesvorschriften  werden  im summarischen Verfahren angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1bis. Art. 1bis.
                            8  b) Anerkennung ausländischer Entscheidungen  b) Anerkennung ausländischer Entscheidungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2. Art. 2.
                            9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Über die Vollstreckbarerklärung einer ausländischen Entscheidung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  entscheidet im summarischen Verfahren:  a)   der Kreisgerichtspräsident;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  b)   in zweiter Instanz ein Einzelrichter des Kantonsgerichtes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Kreisgerichtspräsident verfügt Massnahmen zur Sicherung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  Änderung bisherigen Rechts  Änderung bisherigen Rechts  a) Luftfahrt  a) Luftfahrt
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3. Art. 3.
                            Die Vollzugsverordnung zu den eidgenössischen Vorschriften über die  Luftfahrt vom 22. März 1951
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14   wird wie folgt geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 wird aufgehoben. b) Enteignung b) Enteignung
Art. 4. Art. 4.
                            Die Verordnung über die Zuständigkeit zur Beurteilung von  Schadenersatzansprüchen nach Art. 15 des eidgenössischen  Enteignungsgesetzes vom 24. Dezember 1955
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15   wird wie folgt geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2. Art. 2.
                            1   Zur Behandlung von Nichtigkeitsbeschwerden gegen  Entscheide des Bezirksgerichtspräsidenten ist ein Einzelrichter  des Kantonsgerichtes zuständig.  c) Elektrizität  c) Elektrizität
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5. Art. 5.
                            Die Vollzugsverordnung zum eidgenössischen Elektrizitätsgesetz vom 6.  September 1966
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16   wird wie folgt geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 3. Art. 2 Abs. 3.
                            1   Die Vollstreckung richtet sich nach den Vorschriften des  Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  d) Schlichtungsstellen  d) Schlichtungsstellen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6. Art. 6.
                            Die Verordnung über die Schlichtungsstellen für  Miet- und Pachtverhältnisse  vom 14. März 1988
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18   wird wie folgt  geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 4 bis 7 werden aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)   Regierungsratsbeschluss über eherechtliche Verfahren vor dem  Bezirksgerichtspräsidenten vom 8. September/15. Dezember 1987
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  ;  d)   Regierungsratsbeschluss über die Zuständigkeit im Miet- und Pachtrecht  vom 29. Mai 1990
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  Vollzugsbeginn  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8. Art. 8.
                            1   Diese Verordnung wird ab 1. Juli 1991 angewendet.  Schlussbestimmungen des Nachtrags vom 19. November 1996  Schlussbestimmungen des Nachtrags vom 19. November 1996
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  II.  Die Verordnung über die Sicherheitsleistung von Behördemitgliedern,  Beamten und Angestellten vom 19. Mai 1981
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24   wird wie folgt geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 2 Ziff. 5. Art. 1 Abs. 2 Ziff. 5.
                            1   Art und Umfang der Sicherheitsleistung bestimmen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.für die ausseramtlichen Konkursverwaltungen, Sachwalter  und Liquidatoren die richterliche Instanz, die zur Festsetzung  des Honorars zuständig ist.  Anhang 1  Anhang 1  Gesetzesvorschriften, die im summarischen Verfahren angewendet werden  Gesetzesvorschriften, die im summarischen Verfahren angewendet werden  I.  I.  Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs  Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   Art. 68b (Anordnung der Gütertrennung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   Art. 77 (Zulassung eines nachträglichen Rechtsvorschlags)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 80 bis 84 und 279 (Rechtsöffnung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.   Art. 85 (Aufhebung und Einstellung einer Betreibung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.   Art. 83, 162, 170 und 183 (Aufnahme eines Güterverzeichnisses und  Anordnung vorsorglicher Massnahmen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.   Art. 166, 188, 190 bis 192 und 309 (Konkurseröffnung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.   Art. 181 (Bewilligung des Rechtsvorschlags in der Wechselbetreibung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.   Art. 193 und 196 (Anordnung und Einstellung der Liquidation einer  Verlassenschaft)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 195 und 332 (Widerruf des Konkurses)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.   Art. 230 und 231 (Einstellung des Konkursverfahrens und Anordnung  des summarischen Konkursverfahrens)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10bis.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 265a (Bewilligung des Rechtsvorschlags bei Bestreitung neuen Vermögens)
                            11.   Art. 268 (Schluss des Konkursverfahrens)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 272, 273 und 278 (Bewilligung eines Arrestes, Auferlegung oder Änderung einer Arrestkaution und Arresteinsprache)
                            12bis.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30   v293 bis 350 (Nachtlassverfahren, einvernehmliche private  Schuldenbereinigung, Notstundung)  II.  II.  Schweizerisches Zivilgesetzbuch  Schweizerisches Zivilgesetzbuch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31  a)  a)  Personenrecht  Personenrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.   Art. 28c (vorsorgliche Massnahmen zum Schutz der Persönlichkeit)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.   Art. 281 (Einräumung des Gegendarstellungsrechts)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.   Art. 35 (Verschollenerklärung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 (Eintragung, Berichtigung oder Löschung einer Eintragung im Zivilstandsregister)
                            17.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 69b Abs. 2 (Anordnung der eingeschränkten Überprüfung der Buchführung durch eine Revisionsstelle)
                            17bis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 69c (Massnahmen bei Mängeln in der Organisation des Vereins) b) b) Familienrecht Familienrecht
                            21.   Art. 166 Abs. 2 Ziff. 1 (Erweiterung der Vertretungsbefugnis eines  Ehegatten)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.   Art. 169 Abs. 2 (Massnahmen betreffend die Wohnung der Familie)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.   Art. 170 Abs. 2 (Auskunftspflicht unter Ehegatten)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.   Art. 172 bis 180 (Massnahmen zum Schutz der ehelichen Gemeinschaft)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.   Art. 185, 187 Abs. 2, Art. 189 und 191 Abs. 1 sowie Art. 185 und 187 alt  ZGB in Verbindung mit Art. 9e und 10 SchlT (Anordnung der  Gütertrennung und Wiederherstellung des früheren Güterstandes)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.   Art. 195a (Aufnahme eines Inventars der Vermögenswerte der  Ehegatten)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.   Art. 203 Abs. 2, Art. 218, 235 Abs. 2 und Art. 250 Abs. 2 sowie Art. 11  SchlT (Einräumung von Zahlungsfristen ausserhalb eines Prozesses  betreffend die güterrechtliche Auseinandersetzung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.   Art. 230 (Zustimmung zur Ausschlagung oder Annahme einer Erbschaft  durch den Ehegatten)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.   Art. 205 alt ZGB in Verbindung mit Art. 9e und 10 SchlT (Sicherstellung  des Frauenguts)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.   Art. 234 alt ZGB in Verbindung mit Art. 1 SchlT (Aufhebung der  fortgesetzten Gütergemeinschaft)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.   Art. 281 (vorsorgliche Massregeln bei der Unterhaltsklage)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32.   Art. 291 und 292 (Anweisung an die Schuldner und Sicherstellung der  Unterhaltsbeiträge für das Kind)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33.   Art. 410 (Fristansetzung zur Genehmigung von Rechtsgeschäften eines  Unmündigen oder Entmündigten)  c)  c)  Erbrecht  Erbrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 507 (Entgegennahme der von Zeugen übermittelten letztwilligen mündlichen Verfügung und Weiterleitung an das Amtsnotariat zur
                            Aufbewahrung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35.   Art. 546 (Sicherstellung bei Verschollenheit)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36.   Art. 598 (vorsorgliche Massregeln bei der Erbschaftsklage)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37.   Art. 604 (Verschiebung der Erbteilung und Sicherung der Ansprüche der  Miterben gegenüber zahlungsunfähigen Erben)  d)  d)  Sachenrecht  Sachenrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            38.   Art. 647 (Massnahmen zur Erhaltung der Sache bei Miteigentum)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            39.   Art. 662, 731 und 783 (Eintragung dinglicher Rechte bei  ausserordentlicher Ersitzung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            41
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 712c, 712n, 712q und 712r (Einsprache gegen die Verfügung über ein Stockwerk, Einberufung der Versammlung der Stockwerkeigentümer
                            sowie Ernennung und Abberufung des Verwalters bei  Stockwerkeigentum)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            41.   Art. 736, 742 und 781 Abs. 3 (Ablösung und Verlegung von  Dienstbarkeiten)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            42.   Art. 712i, 779d, 779k und 837 bis 839 sowie Art. 523 OR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            42   (vorläufige  Eintragung gesetzlicher Grundpfandrechte)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            43.   Art. 760, 762 und 763 (Fristansetzung zur Sicherstellung bei  Nutzniessung, Entzug des Besitzes und Anordnung des Inventars)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            44.   Art. 766 und 775 (Anordnung der Liquidation des  Nutzniessungsvermögens und der Abtretung von  Nutzniessungsforderungen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            45.   Art. 808 Abs. 1 und 2 sowie Art. 809 bis 811 (Massnahmen zur  Sicherung des Grundpfandgläubigers)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            46.   Art. 860 Abs. 3 (Anordnungen über die Stellvertretung bei Schuldbrief  und Gült)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            47.   Art. 870 und 871 (Kraftloserklärung von Grundpfandtiteln)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            48.   Art. 960, 961 und 966 (Vormerkung von Verfügungsbeschränkungen und  vorläufigen Eintragungen im Grundbuch)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            49.   Art. 976 sowie Art. 33c Abs. 4 und 5 der eidgenössischen Verordnung  betreffend das Grundbuch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            43   (Löschung untergegangener dinglicher  Rechte und Aufhebung von Stockwerkeigentum)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50.   Art. 977 (Berichtigung des Grundbuchs)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            53.   Art. 107 (Fristansetzung zur Vertragserfüllung)  b)  b)  Einzelne Vertragsverhältnisse  Einzelne Vertragsverhältnisse
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54.   Art. 202 (Vorverfahren bei Gewährleistung im Viehhandel)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            55.   Art. 204 (Feststellung des Tatbestandes und Verkauf bei Beanstandung  übersandter Kaufgegenstände)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56.   Art. 226k und 228 (Gewährung von Zahlungserleichterungen und  Rücknahme des Kaufgegenstandes beim Abzahlungs- und  Vorauszahlungsvertrag)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            57.   Art. 257d, 274g und 282 (Ausweisung eines Mieters oder Pächters)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            58.   Art. 274f Abs. 2 (vorsorgliche Massnahmen in Gerichtsverfahren bei der  Miete von Wohn- und Geschäftsräumen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            59.   Art. 322a und 322c (Bezeichnung des Sachverständigen zur Nachprüfung  des Geschäftsergebnisses oder der Provisionsabrechnung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            60.   Art. 366 (Fristansetzung bei vertragswidriger Ausführung eines Werkes)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            61.   Art. 367 (Anordnung der Prüfung des Werkes durch Sachverständige)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            62.   Art. 383 (Fristansetzung zur Herstellung der neuen Auflage eines  literarischen oder künstlerischen Werkes)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63.   Art. 427 und 435 (Verkauf und Versteigerung von Kommissionsgut)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            64.   Art. 444, 445 und 453 (Verkauf und Hinterlegung von Frachtgut)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            65.   Art. 480 (Herausgabe der beim Sequester hinterlegten Sache)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            66.   Art. 496 Abs. 2 und Art. 501 Abs. 2 (Beurteilung der Deckung des  Bürgschaftsgläubigers durch Pfandrechte und Einstellung der Betreibung  gegen den Bürgen bei Leistung von Realsicherheit)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            67.   Art. 506 (Recht des Bürgen auf Sicherstellung)  c)  c)  Handelsgesellschaften und Genossenschaft  Handelsgesellschaften und Genossenschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            45
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            68.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            46
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 565 Abs. 2, Art. 603, 767 und 815 Abs. 2 (vorläufige Entziehung oder Beschränkung der Vertretungsbefugnis)
                            69.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            47
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 584, 619 Abs. 1, Art. 690 Abs. 1, Art. 764 Abs. 3, Art. 792 Abs. 1 Ziff. 1 und Art. 847 Abs. 4 (Bezeichnung eines gemeinsamen Vertreters)
                            70.   Art. 600 Abs. 3 (Bestellung des Sachverständigen zur Prüfung der  Gewinn- und Verlustrechnung der Kommanditgesellschaft)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            71.   Art. 731b, 819, 831 Abs. 2, Art. 908 und 941a Abs. 1 (Massnahmen bei  Mängeln in der Organisation der Gesellschaft)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            72.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            49
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            73.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 890 Abs. 2 (Abberufung von Mitgliedern der Verwaltung und der Revisionsstelle der Genossenschaft sowie anderer von der
                            Generalversammlung gewählter Bevollmächtigter und Beauftragter,  Durchführung einer Neuwahl und danach erforderliche Massnahmen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            74.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 583 Abs. 2, Art. 585 Abs. 3, Art. 619, Art. 741, 770, 826 Abs. 2 und 913 (Ernennung, Abberufung und Ersetzung von Liquidatoren,
                            Verkauf zu einem Gesamtübernahmepreis, Art der Veräusserung von  Grundstücken)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            75.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 697 Abs. 4, Art. 802 Abs. 4 und Art. 857 Abs. 3 (Anordnung der Auskunfterteilung an Aktionäre, Mitglieder einer Gesellschaft mit
                            beschränkter Haftung und Genossenschafter)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            75bis.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            53
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 697a bis 697g (Sonderprüfung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            76.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 699 Abs. 4, Art. 805 Abs. 5 Ziff. 2 und Art. 881 Abs. 3 (Einberufung der Generalversammlung einer Aktiengesellschaft und einer
                            Genossenschaft sowie der Gesellschafterversammlung einer Gesellschaft  mit beschränkter Haftung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            77.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 706a Abs. 2, Art. 808c und Art. 891 Abs. 1 (Bezeichnung eines Vertreters der Gesellschaft oder der Genossenschaft bei Anfechtung von
                            Generalversammlungsbeschlüssen oder von Beschlüssen der  Gesellschafterversammlung durch die Verwaltung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            77bis.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            78.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            57
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 744, 770, 826 Abs. 2 und 913 (Hinterlegung von Forderungsbeträgen bei der Liquidation)
                            79.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            58
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 745, 770, 826 Abs. 2 und 913 (Verteilung des Gesellschaftsvermögens vor Ablauf eines Jahres seit dem dritten
                            d)  d)  Wertpapiere  Wertpapiere
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            80.   Art. 971, 978, 981 bis 988, 1072 bis 1080, 1098 und 1143  (Kraftloserklärung von Wertpapieren)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            81.   Art. 1032 (Hinterlegung der Wechselsumme mangels Vorlegung des  Wechsels zur Zahlung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            82.   Art. 1072 (Verbot der Bezahlung eines abhanden gekommenen Wechsels  und Hinterlegung der Wechselsumme)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            83.   Art. 162 Abs. 3 und 4 sowie Art. 1165 Abs. 3 (Erlöschen der einem  Vertreter von der Gläubigerversammlung erteilten Vollmacht im Fall der  Gläubigergemeinschaft bei Anleihensobligationen und erforderliche  Massnahmen sowie Einberufung einer Gläubigerversammlung auf Gesuch  der Anleihensgläubiger  IV.  IV.  Nebenerlasse zum Obligationenrecht  Nebenerlasse zum Obligationenrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            84.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            64
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 162 Abs. 2, 4 und 5 der eidgenössischen Handelsregisterverordnung
                            65   (Anordnung der Einsicht in die Anmeldung  und die Belege sowie Anordnung der Registersperre)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            84bis.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            66
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 164 Abs. 1 und 3 der eidgenössischen Handelsregisterverordnung
                            67   (Anordnung der Wiedereintragung einer  gelöschten Rechtseinheit)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            85.   Art. 13 des Bundesgesetzes über den Versicherungsvertrag
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            68  (Kraftloserklärung von Versicherungspolicen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            86.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            69
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 65 des eidgenössischen Urheberrechtsgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            70  , Art. 59 des  eidgenössischen Markenschutzgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            71  , Art.38 des eidgenössichen  Designgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            72   und Art. 77 bis 80 des eidgenössischen Patentgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            73  (vorsorgliche Massnahmen im Bereich des geistigen Eigentums)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            87.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 14 des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            75   und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 17 des eidgenössischen Kartellgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            76   (vorsorgliche Massnahmen  bei Streitigkeiten über unlauteren Wettbewerb, über unzulässige  Wettbewerbsbehinderungen und über Kartellverpflichtungen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            88.   Art. 14 und 36 der eidgenössischen Transportverordnung sowie Art. 48  des Anhanges A und Art. 52 des Anhanges B zum Übereinkommen über  den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            77   (Tatbestandsfeststellung  im Eisenbahntransportrecht)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            89.   Art. 80 bis 83 des Bundesgesetzes über die Luftfahrt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            78   (Aufhebung der  Sicherungsbeschlagnahme von Luftfahrzeugen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            90.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            79
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 84 Abs. 3 und Art. 86 Abs. 1 des eidgenössischen Kollektivanlagengesetzes
                            80   (Anordnung der Untersuchung durch die  Revisionsstelle oder einen Sachverständigen und Ernennung eines  Vertreters der Anleger)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            90bis.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            81
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 106 des eidgenössischen Kollektivanlagengesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            82  (Anordnung der Auskunfterteilung an Kommanditäre)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            90ter.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            83   Eidgenössisches Kollektivanlagengesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            84  , soweit dieses auf  Bestimmungen des Obligationenrechtes verweist, die in diesem Anhang  bezeichnet sind
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            90quater.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            85
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 28 Abs. 3, Art. 50, 77 Abs. 2, Art. 85 Abs. 4, Art. 86 Abs. 2,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 96 Abs. 5 und Art. 98 Abs. 2 des eidgenössischen Fusionsgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            86  (Untersagung der Eintragung ins Handelsregister)  V.  V.  Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht  Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            87  88
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            91.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            89
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 40 Abs. 2 (Massnahmen betreffend Veräusserung eines durch die Ehegatten gemeinsam bewirtschafteten landwirtschaftlichen Gewerbes)
                            VI.  VI.  Partnerschaftsgesetz  Partnerschaftsgesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            91
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            92.   Art. 3 Abs. 2 (Zustimmung des gesetzlichen Vertreters zur Eintragung  der Partnerschaft einer entmündigten Person)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            93.   Art. 13 Abs. 2 und 3 (Festsetzung der Geldleistungen an den Unterhalt  und Anweisung an die Schuldner)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Partnern)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            101.   Art. 25 Abs. 4 (Wiederherstellung des früheren Vermögensstandes)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            102.   Art. 34 Abs. 4 (Anweisung an die Schuldner und Sicherstellung der  Unterhaltsbeiträge)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            103.   Art. 35 (vorsorgliche Massnahmen im Verfahren betreffend Auflösung  der eingetragenen Partnerschaft)  Anhang 2  Anhang 2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            92
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   nGS 26-40. In Vollzug ab 1. Juli 1991. Geändert durch Art. 7 der V zum  EG zum BG über das bäuerliche Bodenrecht vom 1. März 1994, nGS 29-38  (sGS 613.11); Nachtrag vom 19. November 1996, nGS 31-139; Art. 25 der V  über das Scheidnungsverfahren vom 5. Oktober 1999, nGS 34-122 (sGS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            961.22); Art.  12   der V über die Amtsnotariate vom 13. Juni 2000, nGS 35-43  (sGS  911.21  ); II. Nachtrag vom 13. Mai 2003, nGS 38-61; Abschnitt II Ziff. 4  des X. Nachtrags zur EV zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13. Februar 2009, nGS 42-54 (sGS  911.11  ); III. Nachtrag vom 11. März
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2008, nGS 43-80; Abschnitt II des VII. Nachtrags zum  GebT   vom 26. Mai
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2009, nGS 44-90 (sGS  821.5  ).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   sGS  961.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   sGS  941.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Fassung des Ingresses gemäss II. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Art.  201   ff.  ZPG  , sGS  961.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   Fassung gemäss II. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   Art.  196   bis 200  ZPG  , sGS  961.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   Aufgehoben durch VII. Nachtrag zum  GebT  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   Fassung gemäss II. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10    Art. 31 des Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit  und die  Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16. September 1988, SR 0.275.11 (im Folgenden: Lugano-Übereinkommen);
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 des BG über das Internationale Privatrecht vom 18. Dezember 1987,
                            SR 291.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11   Art. 32  und 33 des Lugano-Übereinkommens; vgl. Art.  7   Bst. b  ZPG  ,  sGS  961.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12    Art. 36, 37, 40 und 41 des Lugano-Übereinkommens; Art.  16   und  18  Abs. 1  Bst. b  ZPG  , sGS  961.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13    Art. 39 des Lugano-Übereinkommens.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14   sGS 715.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15   sGS 735.5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16   sGS 871.5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17   Art. 101 ff.  VRP  , sGS 951.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18   nGS  26-68 (sGS 941.112).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19   nGS 23-90 (sGS 961.151).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20   nGS 20-53 (sGS 961.161).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21   nGS 22-89 (sGS 961.162).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22   nGS 25-44 (sGS 961.163).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23   nGS 31-139.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24   sGS 161.11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25   BG über Schuldbetreibung und Konkurs vom 11. April 1889, SR 281.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26   Fassung gemäss Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27   Fassung gemäss Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28   Eingefügt durch Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29   Fassung gemäss Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30   Eingefügt durch Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31   Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907, SR 210.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32   Geändert durch V über das Scheindungsverfahren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33   Eingefügt durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34   Eingefügt durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35   Aufgehoben durch V über das Scheindungsverfahren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36   Eingefügt durch V über das Scheindungsverfahren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37   Eingefügt durch V über das Scheindungsverfahren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (Fünfter Teil: Obligationenrecht) vom 30. März 1911, SR 220.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            45   Für Fälle aus dem Recht der Handelsgesellschaften und der  Genossenschaft ist der Handelsgerichtspräsident zuständig, siehe Art. 9 ZPG,  sGS 961.2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            46   Fassung gemäss III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            47   Fassung gemäss III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            48   Fassung gemäss III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            49   Aufgehoben durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50   Fassung gemäss III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            51   Fassung gemäss III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52   Fassung gemäss III Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            53   Eingefügt durch Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54   Fassung gemäss III Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            55   Fassung gemäss III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56   Aufgehoben durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            57   Fassung gemäss III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            58   Fassung gemäss III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            59   Eingefügt durch II. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            60   Eingefügt durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            61   Eingefügt durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            62   Eingefügt durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63   BG betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs  (Fünfter Teil: Obligationenrecht) vom 30. März 1911, SR 220.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            64   Fassung gemäss III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            65   eidg Handelsregisterverordnung vom 17. Oktober 2007, SR 221.411.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            66   Eingefügt durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            67   eidg Handelsregisterverordnung vom 17. Oktober 2007, SR 221.411.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            68   BG über den Versicherungsvertrag vom 2. April 1908, SR 221.229.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            69   Fassung gemäss II. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            70   SR 231.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            71   SR 232.11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            72   SR 232.12.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            73   SR 232.14.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            74   Fassung gemäss II. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            75   SR 241.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            76   SR 251.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            77   Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr vom 9. Mai
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1980, SR 0.742.403.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            78   BG über die Luftfahrt (Luftfahrtgesetz) vom 21. Dezember 1948, SR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            748.0.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            79   Fassung gemäss Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            80   BG über die kollektiven Kapitalanlagen (Kollektivanlagengesetz) vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23. Juni 2006, SR 951.31.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            81   Eingefügt durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            82   BG über die kollektiven Kapitalanlagen (Kollektivanlagengesetz) vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23. Juni 2006, SR 951.31.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            83   Eingefügtdurch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            84   BG über die kollektiven Kapitalanlagen (Kollektivanlagengesetz) vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23. Juni 2006, SR 951.31.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            85   Eingefügt durch III. Nachtrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            86   BG über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung  (Fusionsgesetz) vom 3. Oktober 2003, SR 221.301.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            87   BG über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Oktober 1991, SR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            211.412.11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            88   Eingefügt durch V zum EG zum BG über das bäuerliche Bodenrecht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            89   Eingefügt durch V zum EG zum BG über das bäuerliche Bodenrecht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            90   Abschnitt eingefügt durch X. Nachtrag zur EV zum Schweizerischen  Zivilgesetzbuch.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            91   SR 211.231.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            92   Aufgehoben durch VII. Nachtrag zum  GebT  .