Zivilstandsverordnung des Kantons Graubünden
                            Zivilstandsverordnung des Kantons Graubünden (KZStV)  Vom 20. März 2007 (Stand 1. September 2022)  Gestützt auf Art.  45 der Kantonsverfassung  1  )   und Art.  20 des Einführungsgesetzes  zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch  2  )  von der Regierung erlassen am 20. März 2007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Zivilstandskreise
                            1  Die Trägerschaft eines Zivilstandskreises (Trägerschaft) regelt die Organisation  und die Aufteilung der Verwaltungskosten in einer Vereinbarung. Diese ist dem  Amt für Migration und Zivilrecht zur Kenntnis zu bringen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Als Zivilstandskreise werden bezeichnet:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  Albula mit Amtssitz in Tiefencastel, umfassend die Region Albula;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  Imboden mit Amtssitz in Domat/Ems, umfassend die Region Imboden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  Inn/En mit Amtssitz in Scuol, umfassend die Region Engiadina Bassa/Val  Müstair;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  *  Landquart mit Amtssitz in Landquart, umfassend die Region Landquart;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.  *  Maloja mit Amtssitz in St. Moritz, umfassend die Region Maloja;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.  *  Moesa mit Amtssitz in Sta. Maria i.C., umfassend die Region Moesa;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.  *  Plessur mit Amtssitz in Chur, umfassend die Region Plessur;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.  *  Prättigau/Davos mit Amtssitz in Davos, umfassend die Region Prättigau/Da  -  vos;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  *  Surselva mit Amtssitz in Ilanz/Glion, umfassend die Region Surselva;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.  *  Bernina mit Amtssitz in Poschiavo, umfassend die Region Bernina;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.  *  Viamala mit Amtssitz in Thusis, umfassend die Region Viamala.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  BR  110.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  BR  210.100
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1a * Sonderzivilstandsamt
                            1  Der Kanton führt ein Sonderzivilstandsamt mit Sitz in Chur. Dieses ist beim Amt  für Migration und Zivilrecht angegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Amtssprache
                            1  Die Amtssprache entspricht der Sprache der angestammten Sprachgemeinschaft  des Zivilstandskreises. Amtssprachen eines mehrsprachigen Zivilstandskreises ent  -  sprechen den Amtssprachen der Trägerschaft.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  In einem einsprachigen Zivilstandskreis mit Rätoromanisch als Amtssprache sind  auf Antrag der gesuchstellenden Person die Auszüge in Deutsch zu erstellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Zivilstandsbeamtin und Zivilstandsbeamter
                            1. Fachausweis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Zivilstandsbeamtinnen oder Zivilstandsbeamte, die den nach Bundesrecht erforder  -  lichen Fachausweis nicht besitzen, haben diesen innert dreier Jahre nach der Wahl  zu erwerben. Das Amt für Migration und Zivilrecht kann diese Frist in begründeten  Ausnahmefällen verlängern.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 2. Stellvertretung
                            1  Mit Zustimmung der Trägerschaft kann eine Zivilstandsbeamtin oder ein Zivil  -  standsbeamter mit der Stellvertretung eines anderen Zivilstandskreises betraut wer  -  den.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei Vorliegen besonderer Umstände bezeichnet das Amt für Migration und Zivil  -  recht eine ausserordentliche Stellvertretung. Dabei kann der Aufgabenbereich den  besonderen Umständen angepasst werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 3. Weiterbildungs- und Instruktionskurse
                            1  Das Amt für Migration und Zivilrecht führt nach Bedarf Weiterbildungs- und In  -  struktionskurse für Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamte durch. Es kann  diese Aufgabe auch einer anderen Institution übertragen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Teilnahme ist für alle Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamten obligato  -  risch.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Amtsräume und Öffnungszeiten
                            1  Die Trägerschaft stellt dem Zivilstandsamt mindestens ein würdiges Lokal zur  Vornahme der Trauungen und zur zeremoniellen Umwandlung von eingetragenen  Partnerschaften in Ehen sowie zweckdienliche Räumlichkeiten für die übrigen zivil  -  standsamtlichen Tätigkeiten zur Verfügung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie legt die Öffnungszeiten des Zivilstandsamtes und die Zeiten fest, während de  -  nen Brautleute getraut und eingetragene Partnerschaften zeremoniell in Ehen umge  -  wandelt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie bestimmt einen Samstag pro Monat, an dem Trauungen und zeremonielle Um  -  wandlungen von eingetragenen Partnerschaften in Ehen durchgeführt werden kön  -  nen. Dabei sind die bezeichneten Lokale bedarfsgerecht zu berücksichtigen. Bei  Streitigkeiten entscheidet das Amt für Migration und Zivilrecht.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6a * Gebührenfreiheit
                            1  Die Trägerschaft kann festlegen, dass die Gebühr für die Trauung oder die Um  -  wandlung einer eingetragenen Partnerschaft in eine Ehe und für die in diesem Zu  -  sammenhang erfolgte Dienstreise ganz oder teilweise erlassen wird.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Datensicherung
                            1  Die Trägerschaft sorgt für eine sichere Aufbewahrung der Register, Belege und  elektronischen Datenträger.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7a * Zugriff auf das zentrale Personen- und Objektregister
                            1  Das Zivilstandsamt hat Zugriff auf die Daten, die es zur Erfüllung seiner gesetzli  -  chen Aufgaben benötigt. Das Zugriffsrecht erstreckt sich nicht auf besonders schüt  -  zenswerte Personendaten oder Persönlichkeitsprofile.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Datenzugriff kann durch ein Abrufverfahren erfolgen. Massenabfragen sind  möglich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Gesetzes über die Einwohnerregister und  weitere Personen- und Objektregister  1  )  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Kosten
                            1. Betriebskosten Infostar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die vom Bund für die Benützung der Zivilstandsdatenbank verrechneten Betriebs-  und Amortisationskosten werden vom Kanton vorfinanziert und den Zivilstandskrei  -  sen im Verhältnis ihrer Einwohnerzahl weiter belastet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 2. Überführung von Registereintragungen
                            1  Der Stundenansatz für die Überführung grob fehlerhafter Registereintragungen in  das informatisierte Standesregister beträgt 60  Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  BR  171.200
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Amtstätigkeit
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Beurkundung
                            1. Zuständigkeit des Zivilstandsamts  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Unter Vorbehalt von Artikel  10a ist für die Beurkundung von Änderungen des Per  -  sonenstandes zuständig:  *  a)  das für den Heimatort zuständige Zivilstandsamt für:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  ausländische Entscheidungen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  ausländische Urkunden,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Verwaltungsentscheide des Bundes,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.  Einbürgerungen (am neuen Heimatort),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.  *  Bürgerrechtsentlassungen (am bisherigen Heimatort);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.  *  ...  b)  das am Ort der Entscheidung zuständige Zivilstandsamt für:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  inländische Gerichtsurteile (am Amtssitz des erstinstanzlichen Gerich  -  tes).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In den übrigen Fällen und unter Vorbehalt von Artikel  10a ist das Zivilstandsamt  am Wohnsitz einer beteiligten Person oder dasjenige Zivilstandsamt, das anschlies  -  send eine weitere Amtshandlung vorzunehmen hat, zuständig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10a * 2. Zuständigkeit des Sonderzivilstandsamts
                            1  Das Sonderzivilstandsamt ist in folgenden Fällen für die Beurkundung von Ände  -  rungen des Personenstandes zuständig:  a)  Adoptionsentscheidungen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Grau  -  bünden;  b)  Adoptionsentscheide im Ausland;  c)  Namensänderungsentscheide der kantonalen Behörde;  d)  Namensänderungen und -erklärungen im Ausland;  e)  Nichtigerklärungen von Einbürgerungen;  f)  testamentarische Kindesanerkennungen;  g)  Verschollenerklärung und deren Aufhebung aufgrund von kantonalen oder  ausländischen Entscheidungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 * 2. Mitteilung von Gerichts- und Verwaltungsentscheiden
                            1  Gerichte und Verwaltungsbehörden teilen ihre rechtskräftigen Entscheide, die eine  Änderung des Personenstandes zur Folge haben, unverzüglich dem gemäss Arti  -  kel  10 und Artikel  10a zuständigen Amt mit (Art.  43  Abs.  3 und 5 ZStV
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  ).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  211.112.2
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Mitwirkung des Amts für Migration und Zivilrecht
                            1. Inländische Zivilstandsfälle mit Auslandberührung  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Zivilstandsamt unterbreitet dem Amt für Migration und Zivilrecht die Akten  zur Prüfung, wenn eine ausländische Person in das Personenstandsregister aufge  -  nommen wird. Das Amt für Migration und Zivilrecht kann:  *  a)  Ausnahmen von der Aktenprüfungspflicht festlegen;  b)  zusätzliche Fälle der Aktenprüfungspflicht unterstellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Amt für Migration und Zivilrecht kann ein Zivilstandsamt von der Vorle  -  gungspflicht ganz oder teilweise befreien.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 2. Ausländische Zivilstandsfälle
                            1  Je nach Zuständigkeit stellt das Amt für Migration und Zivilrecht die ausländischen  Urkunden, welche Zivilstandstatsachen enthalten, versehen mit der Beurkundungs  -  verfügung einem Zivilstandsamt oder dem Sonderzivilstandsamt zu.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Originalurkunden werden vom beurkundenden Amt archiviert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 * ...
Art. 14a * Hinweis auf Herkunft bei Bürgerrecht (Klammerzusatz)
                            1. Antrag
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Anträge gemäss Artikel  71  Absatz  3 des Gemeindegesetzes des Kantons Graubün  -  den  2  )   sind auf dem amtlichen Formular unter Beilage einer Kopie des Reisepasses  oder der Identitätskarte bei dem für den Heimatort zuständigen Zivilstandsamt ein  -  zureichen. Nicht im Kanton Graubünden wohnhafte Personen haben zusätzlich eine  Wohnsitzbestätigung beizulegen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Eheleute oder Personen, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben, können ein  gemeinsames Gesuch stellen, wenn die gleiche frühere Heimatgemeinde in Klam  -  mern eingetragen werden soll.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Kinder können im Antrag der Eltern oder eines Elternteils einbezogen werden,  wenn:  a)  sie zum Zeitpunkt der Antragstellung minderjährig sind;  b)  sie das gleiche Bürgerrecht wie die antragstellenden Eltern oder der antrag  -  stellende Elternteil haben; und  c)  die Zustimmung der sorgeberechtigten Personen vorliegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Ab dem vollendeten 16. Altersjahr haben minderjährige Kinder ihren eigenen Wil  -  len schriftlich zu erklären.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  BR  175.050
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14b * 2. Gebühren
                            1  Die Gebühr bei Gutheissung des Antrages beträgt 75 Franken für eine Einzelperson  und 10 Franken Zuschlag für jede weitere in einen gemeinsamen Antrag einbezoge  -  ne Person.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Übrigen sind die Bestimmungen der Verordnung über die Kosten in Verwal  -  tungsverfahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   anwendbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Beschwerdeverfahren
                            1  Das Beschwerdeverfahren richtet sich nach den Bestimmungen des Verwaltungs  -  rechtspflegegesetzes  2  )   über die Verwaltungsbeschwerde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Änderung bisherigen Rechts 3 )
Art. 17 Inkrafttreten, Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Diese Verordnung tritt am 1.  April 2007 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Auf diesen Zeitpunkt wird die Verordnung über das Zivilstandswesen (kZStV)  vom 1.  Februar 2005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  )   aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  BR  370.120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  BR  370.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  AGS 2005, KA 354
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.03.2007  01.04.2007  Erlass  Erstfassung  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.02.2010  01.04.2010  Art. 6 Abs. 3  eingefügt  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.02.2010  01.04.2010  Art. 11  totalrevidiert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.12.2010  01.01.2011  Art. 6a  eingefügt  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.12.2010  01.01.2011  Art. 12 Abs. 1  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.12.2011  01.01.2012  Art. 1 Abs. 2  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2012  01.01.2013  Art. 10 Abs. 1, a), 7.  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 1  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 1.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 2.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 3.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 4.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 5.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 6.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 7.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 8.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 9.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 10.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 11.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 12.  aufgehoben  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 2, 13.  aufgehoben  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 2 Abs. 1  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 2 Abs. 2  aufgehoben  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 4 Abs. 1  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 6 Abs. 1  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 6 Abs. 2  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 6 Abs. 3  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 6a Abs. 1  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 6a Abs. 2  aufgehoben  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 7 Abs. 1  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 7a  eingefügt  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 10 Abs. 1, a), 4.  aufgehoben  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 10 Abs. 1, b), 2.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 10 Abs. 1, b), 3.  geändert  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 10 Abs. 1, b), 4.  eingefügt  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 10 Abs. 2  eingefügt  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2015  01.01.2016  Art. 14  aufgehoben  2015-043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.12.2017  01.01.2018  Art. 1 Abs. 2, 6.  geändert  2017-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.12.2017  01.01.2018  Art. 1 Abs. 2, 10.  geändert  2017-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.12.2017  01.01.2018  Art. 14a  eingefügt  2017-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.12.2017  01.01.2018  Art. 14b  eingefügt  2017-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.02.2018  01.07.2018  Art. 14a Abs. 1  geändert  2018-003
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 1 Abs. 1  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.12.2021  Art. 1 Abs. 2, 11.  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 1a  eingefügt  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 3 Abs. 1  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 4 Abs. 2  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 5 Abs. 1  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 6 Abs. 3  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10  Titel geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10 Abs. 1  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10 Abs. 1, a), 1.  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10 Abs. 1, a), 2.  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10 Abs. 1, b), 1.  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10 Abs. 1, b), 2.  aufgehoben  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10 Abs. 1, b), 3.  aufgehoben  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10 Abs. 1, b), 4.  aufgehoben  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10 Abs. 2  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 10a  eingefügt  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 11 Abs. 1  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 12  Titel geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 12 Abs. 1  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 12 Abs. 2  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 13 Abs. 1  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.11.2021  01.01.2022  Art. 13 Abs. 2  geändert  2021-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.09.2022  Art. 6 Abs. 1  geändert  2022-031
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.09.2022  Art. 6 Abs. 2  geändert  2022-031
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.09.2022  Art. 6 Abs. 3  geändert  2022-031
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.09.2022  Art. 6a Abs. 1  geändert  2022-031
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.09.2022  Art. 10 Abs. 1, a), 6.  geändert  2022-031
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.09.2022  Art. 10 Abs. 1, a), 7.  aufgehoben  2022-031
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  AGS Fundstelle  Erlass  20.03.2007  01.04.2007  Erstfassung  -
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 1 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 1 Abs. 2 20.12.2011 01.01.2012 geändert -
Art. 1 Abs. 2, 1. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 2. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 3. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 4. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 5. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 6. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 6. 12.12.2017 01.01.2018 geändert 2017-044
Art. 1 Abs. 2, 7. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 8. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 9. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 10. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 10. 12.12.2017 01.01.2018 geändert 2017-044
Art. 1 Abs. 2, 11. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 11. 16.11.2021 01.12.2021 geändert 2021-040
Art. 1 Abs. 2, 12. 01.12.2015 01.01.2016 aufgehoben 2015-043
Art. 1 Abs. 2, 13. 01.12.2015 01.01.2016 aufgehoben 2015-043
Art. 1a 16.11.2021 01.01.2022 eingefügt 2021-040
Art. 2 Abs. 1 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 2 Abs. 2 01.12.2015 01.01.2016 aufgehoben 2015-043
Art. 3 Abs. 1 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 4 Abs. 1 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 4 Abs. 2 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 5 Abs. 1 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 6 Abs. 1 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 6 Abs. 1 09.08.2022 01.09.2022 geändert 2022-031
Art. 6 Abs. 2 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 6 Abs. 2 09.08.2022 01.09.2022 geändert 2022-031
Art. 6 Abs. 3 23.02.2010 01.04.2010 eingefügt -
Art. 6 Abs. 3 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 6 Abs. 3 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 6 Abs. 3 09.08.2022 01.09.2022 geändert 2022-031
Art. 6a 21.12.2010 01.01.2011 eingefügt -
Art. 6a Abs. 1 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 6a Abs. 1 09.08.2022 01.09.2022 geändert 2022-031
Art. 6a Abs. 2 01.12.2015 01.01.2016 aufgehoben 2015-043
Art. 7 Abs. 1 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 7a 01.12.2015 01.01.2016 eingefügt 2015-043
Art. 10 16.11.2021 01.01.2022 Titel geändert 2021-040
Art. 10 Abs. 1 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 10 Abs. 1, a), 1. 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 10 Abs. 1, a), 2. 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 10 Abs. 1, a), 4. 01.12.2015 01.01.2016 aufgehoben 2015-043
Art. 10 Abs. 1, a), 6. 09.08.2022 01.09.2022 geändert 2022-031
Art. 10 Abs. 1, a), 7. 11.12.2012 01.01.2013 geändert -
Art. 10 Abs. 1, a), 7. 09.08.2022 01.09.2022 aufgehoben 2022-031
Art. 10 Abs. 1, b), 1. 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 10 Abs. 1, b), 2. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 10 Abs. 1, b), 2. 16.11.2021 01.01.2022 aufgehoben 2021-040
Art. 10 Abs. 1, b), 3. 01.12.2015 01.01.2016 geändert 2015-043
Art. 10 Abs. 1, b), 3. 16.11.2021 01.01.2022 aufgehoben 2021-040
Art. 10 Abs. 1, b), 4. 01.12.2015 01.01.2016 eingefügt 2015-043
Art. 10 Abs. 1, b), 4. 16.11.2021 01.01.2022 aufgehoben 2021-040
Art. 10 Abs. 2 01.12.2015 01.01.2016 eingefügt 2015-043
Art. 10 Abs. 2 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
Art. 10a 16.11.2021 01.01.2022 eingefügt 2021-040
Art. 11 23.02.2010 01.04.2010 totalrevidiert -
Art. 11 Abs. 1 16.11.2021 01.01.2022 geändert 2021-040
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  AGS Fundstelle