Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über den Zivilschutz
                            Einführungsgesetz  zur Bundesgesetzgebung über den Zivilschutz  vom 20. Juni 1996 (Stand 1. Januar 2019)  Der Grosse Rat des Kantons St.Gallen  hat von der Botschaft der Regierung vom 19.  Dezember 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Kenntnis genom  -  men und  erlässt  in Ausführung der Bundesgesetzgebung über den Bevölkerungsschutz und den Zi  -  vilschutz,  2  *  als Gesetz:  3  I. Organisation und Zuständigkeit  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Grundsatz
                            1  Der Zivilschutz obliegt der politischen Gemeinde, soweit keine abweichenden  Vorschriften bestehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 bis * Zusammenarbeit in regionalen Zivilschutzorganisationen *
                            1  Die politischen Gemeinden  erfüllen ihre Aufgaben gemeinsam in höchstens acht  regionalen Zivilschutzorganisationen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung legt das Gebiet der regionalen Zivilschutzorganisationen und de  -  ren Bestände unter Berücksichtigung der wahrscheinlichsten Gefährdungen in  Absprache mit den politischen Gemeinden fest.  *  a)  *  ...  b)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die politischen Gemeinden  legen durch Vereinbarung Organisation, Aufgaben  und Finanzierung der jeweiligen regionalen Zivilschutzorganisation fest.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ABl 1996, 217.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  BG über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz vom 4.  Oktober 2002, SR  520.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  nGS 31–85. Vom Grossen Rat erlassen am 7. Mai 1996; nach unbenützter Referendumsfrist  rechtsgültig geworden am 20. Juni 1996; Art. 3 in Vollzug ab 1. Juli 1996, übrige Bestimmun  -  gen in Vollzug ab 1. Januar 1997.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 ter * Kanton
                            1  Der Kanton unterhält eine Kantonale Formation für Spezialaufgaben. Dazu ge  -  hören insbesondere:  a)  Tierseuchenbekämpfung;  b)  Führungsunterstützung des Kantonalen Führungsstabs;  c)  Kulturgüterschutz;  d)  periodische Schutzraumkontrolle.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Kanton definiert den Grundauftrag der regionalen Zivilschutzorganisatio  -  nen. Darin legt er insbesondere fest:  a)  Leistungsspektrum und Kernaufgaben;  b)  Nothilfe;  c)  Marschbereitschaftszeit;  d)  Geräte und Fahrzeuge;  e)  Alarmierung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Kanton überprüft die Erfüllung des Grundauftrags durch die einzelnen re  -  gionalen Zivilschutzorganisationen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 quater
                            *  Kantonaler Steuerungsausschuss
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das zuständige Departement bestellt einen Kantonalen Steuerungsausschuss. Die  politischen Gemeinden sind mit einem politischen Vertreter je Zivilschutzregion  vertreten. Der Leiter des Amtes für Militär und Zivilschutz steht dem Kantonalen  Steuerungsausschuss vor.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Kantonale Steuerungsausschuss wirkt insbesondere an der Erarbeitung der  Strategie des Zivilschutzes sowie an der Weiterentwicklung und Umsetzung mit.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 * Ausbildung
                            a) Durchführung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  regionale Zivilschutzorganisation führt Wiederholungskurse durch.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Kanton führt die Grund- und Zusatzausbildung sowie die Kaderausbildung  und die Weiterbildungskurse durch.  4
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 b) Ausbildungskommission
                            1  Das zuständige Departement bestellt eine Ausbildungskommission von fünf bis  neun Mitgliedern. Die politischen Gemeinden sind angemessen vertreten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Art. 33 bis 35 des BG über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz vom 4.  Oktober
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2002, SR  520.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ausbildungskommission unterstützt das zuständige Departement bei der  Ausbildung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 * Bauten und Anlagen
                            1  Die politische Gemeinde erstellt, rüstet aus, erneuert, betreibt und unterhält:  a)  Bauten zum Schutz der Bevölkerung;  b)  Bauten zum Schutz beweglicher Kulturgüter;  c)  Kommandoposten;  d)  Bereitstellungsanlagen;  e)  ...  f)  ...  g)  Alarmierungs- und Telematiksysteme.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Material
                            1  Das zuständige Departement erlässt Weisungen über Zuteilung, Lagerung, Un  -  terhalt und Verwaltung des Materials.  5
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Alarmierung und Information
                            1  Die Regierung erlässt durch Verordnung Bestimmungen über:  a)  Auslösung des Alarms in Katastrophen- und Notlagen;  b)  Information der Bevölkerung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 bis * Aufgebot
                            a) politische Gemeinde
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die politischen Gemeinden regeln die Zuständigkeit für Aufgebote zur Katastro  -  phenhilfe,   für   Instandstellungsarbeiten   sowie   Einsätze   zugunsten   der  Gemeinschaft auf dem Gebiet der regionalen Zivilschutzorganisation in der Ver  -  einbarung nach Art.  1bis Abs.  3 dieses Erlasses.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wer für die Aufgebote nach Abs.  1 dieser Bestimmung zuständig ist, kann  Schutzdienstpflichtige und Dritte für Pflege- und Betreuungsaufgaben einsetzen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 * b) Kanton
                            1  Die Regierung erlässt Aufgebote zur Katastrophen- und Nothilfe sowie für In  -  standstellungsarbeiten und Einsätze zugunsten der Gemeinschaft auf dem Gebiet  des Kantons, anderer Kantone und des grenznahen Auslands.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Art. 43 Bst. c und d. des BG über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz vom 5.  Okto  -  ber 2002, SR  520.1  14  Abs.  2 und Art.  16 der eidgV über den Zivilschutz vom 5.  Dezem  -  ber 2003, SR  520.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie legt fest:  a)  Dauer des Einsatzes;  b)  Zahl der Aufzubietenden;  c)  einzusetzende Mittel.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 bis * Nothilfeeinsatz
                            1  Jede regionale Zivilschutzorganisation ist verpflichtet, ausserhalb ihres Gebietes  Nothilfe zu leisten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 * Informationspflicht
                            1  Die Zivilschutzstelle der Zivilschutzorganisation und die zuständige kantonale  Dienststelle tauschen die zur Kontrollführung benötigten Daten aus.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das zuständige Gericht informiert die politische Gemeinde über:  a)  Urteile, die gestützt auf die Zivilschutzgesetzgebung gefällt wurden;  b)  Einstellungsbeschlüsse.  II. Finanzierung  *  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 bis * Politische Gemeinde
                            1  Die politische Gemeinde trägt die Kosten, soweit keine abweichenden Vorschrif  -  ten bestehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 * Kanton
                            a) Grundsatz  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Kanton trägt die Kosten:  a)  der von ihm oder in seinem Auftrag durchgeführten Ausbildung;  b)  der aufgrund eines von ihm erlassenen Aufgebotes geleisteten Katastrophen-  und Nothilfe;  c)  *  des Einsatzes von Schutzdienstpflichtigen in der kantonalen Zivilschutzver  -  waltung;  6  d)  *  der Kantonalen Formation;  e)  *  der Überprüfung der Erfüllung des Grundauftrags;  f)  *  der Nothilfeeinsätze.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Art. 37 des BG über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz vom 4.  Oktober 2002, SR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            520.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 bis * b) Instandstellungsarbeiten
                            1  Der Kanton trägt die Kosten der aufgrund eines von ihm erlassenen Aufgebotes  geleisteten Instandstellungsarbeiten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 ter * c) Kulturgüterschutz
                            1  Der Kanton trägt die Kosten:  a)  der Bauten zum Schutz beweglicher Kulturgüter in seinem Eigentum;  b)  der Sicherstellungdokumentationen für Kulturgüter in seinem Eigentum.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er trägt die Hälfte der Kosten der Sicherstellungsdokumentationen für Kulturgü  -  ter von nationaler und regionaler Bedeutung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 quater * Einsatz zugunsten der Gemeinschaft
                            1  Wer eine Veranstaltung durchführt, die mit einem Einsatz von Schutzdienst  -  pflichtigen zugunsten der Gemeinschaft verbunden ist, trägt die Kosten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Liegt eine Veranstaltung in einem überwiegend öffentlichen Interesse, können  sich politische Gemeinde und Kanton an den Kosten beteiligen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 * ...
                            III. Ersatzbeiträge  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 * Verwendung
                            1  Die Regierung legt durch Verordnung die Verwendung der Ersatzbeiträge fest,  soweit das Bundesrecht keine Vorschriften enthält.  IV. Schlussbestimmungen  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Bauten und Anlagen
                            1  Bauten und Anlagen werden nach bisherigem Recht abgerechnet, wenn vor  Vollzugsbeginn dieses Gesetzes Bundesbeiträge zugesichert wurden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Das Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über den Zivilschutz vom 4.  Juli
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1965  7   wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Vollzugsbeginn
                            1  Die Regierung bestimmt den Vollzugsbeginn dieses Gesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  nGS 11–97 (sGS 413.1).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  40–13  20.06.1996  01.01.1997  Ingress  geändert  39–117  29.06.2004  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 bis eingefügt 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 1 bis Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-067  09.08.2016  01.01.2019
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 bis , Abs. 1 geändert 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 1 bis , Abs. 2 geändert 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 1 bis , Abs. 2, a) aufgehoben 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 1 bis
                            , Abs. 2, b)  aufgehoben  2018-067  09.08.2016  01.01.2019
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 bis , Abs. 3 geändert 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 1 ter eingefügt 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 1 quater eingefügt 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 2 geändert 39–117 26.06.2004 keine Angabe
Art. 2, Abs. 1 geändert 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 4 geändert 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 6 bis eingefügt 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 6 bis , Abs. 1 geändert 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 6 bis , Abs. 2 geändert 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 7 geändert 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 7 bis
                            eingefügt  39–117  29.06.2004  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 bis , Abs. 1 geändert 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 7 bis , Abs. 2 aufgehoben 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 8 geändert 39–117 29.06.2004 keine Angabe
                            Gliederungstitel 2.  geändert  39–117  29.06.2004  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 bis eingefügt 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 9 geändert 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 9 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-067  09.08.2016  01.01.2019
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9, Abs. 1, c) geändert 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 9, Abs. 1, d) eingefügt 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 9, Abs. 1, e) eingefügt 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 9, Abs. 1, f) eingefügt 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 9 bis eingefügt 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 9 bis , Abs. 2 aufgehoben 2018-067 09.08.2016 01.01.2019
Art. 9 ter eingefügt 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 9 quater eingefügt 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 10 aufgehoben 39–117 29.06.2004 keine Angabe
Art. 11 geändert 39–117 29.06.2004 keine Angabe
                            * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.06.1996  01.01.1997  Erlass  Grunderlass  40–13
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.06.2004  keine Angabe  Art. 2  geändert  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Ingress  geändert  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 1  bis  eingefügt  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 4  geändert  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 6  bis  eingefügt  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 7  geändert  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 7  bis  eingefügt  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 8  geändert  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Gliederungstitel 2.  geändert  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 8  bis  eingefügt  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 9  geändert  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 9  bis  eingefügt  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 9  ter  eingefügt  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 9  quater  eingefügt  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 10  aufgehoben  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2004  keine Angabe  Art. 11  geändert  39–117
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 1  bis  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 1  bis  , Abs. 1  geändert  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 1  bis  , Abs. 2  geändert  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 1  bis  , Abs. 2, a)  aufgehoben  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 1  bis  , Abs. 2, b)  aufgehoben  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 1  bis  , Abs. 3  geändert  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 1  ter  eingefügt  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 1  quater  eingefügt  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 2, Abs. 1  geändert  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 6  bis  , Abs. 1  geändert  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 6  bis  , Abs. 2  geändert  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 7  bis  , Abs. 1  geändert  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 7  bis  , Abs. 2  aufgehoben  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 9  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 9, Abs. 1, c)  geändert  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 9, Abs. 1, d)  eingefügt  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 9, Abs. 1, e)  eingefügt  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 9, Abs. 1, f)  eingefügt  2018-067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2016  01.01.2019  Art. 9  bis  , Abs. 2  aufgehoben  2018-067