Regierungsbeschluss über den Vertrag zwischen der Stiftung MARAI, Widnau, für das Zentrum Wiitsicht, Grabs, und santésuisse betreffend Spitex-Pflichtleistungen im Zentrum Wiitsicht
                            über den Vertrag zwischen der Stiftung MARAI, Widnau, für das  über den Vertrag zwischen der Stiftung MARAI, Widnau, für das  Zentrum Wiitsicht, Grabs, und santésuisse betreffend Spitex-  Zentrum Wiitsicht, Grabs, und santésuisse betreffend Spitex-  Pflichtleistungen im Zentrum Wiitsicht  Pflichtleistungen im Zentrum Wiitsicht  vom 11. August 2009
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Regierung des Kantons St.Gallen  erlässt  in Anwendung von Art. 46 Abs. 4 des Bundesgesetzes über die  Krankenversicherung vom 18. März 1994
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  als Beschluss:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1. Art. 1.
                            1   Der zwischen der Stiftung MARAI,  Widnau, für das Zentrum Wiitsicht,  Grabs, und santésuisse –  Die Schweizer Krankenversicherer am 25. Juni 2009  abgeschlossene Vertrag  betreffend Spitex-Pflichtleistungen nach KVG im  Zentrum Wiitsicht, Grabs,  wird genehmigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2. Art. 2.
                            1   Dieser Beschluss wird ab 1. April  2009 angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3. Art. 3.
                            1   Gegen diesen Beschluss kann  nach Art. 53 des Bundesgesetzes über die  Krankenversicherung vom  18. März 1994
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Beschwerde beim  Bundesverwaltungsgericht  geführt werden.  Der Präsident der Regierung:  Josef Keller  Der Sekretär:  Canisius Braun
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Im Amtsblatt veröffentlicht am 24. August 2009, ABl
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2009,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2380; in  Vollzug ab  1. April2009.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   SR 832.10.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   SR 832.10.