Publikationsgesetz
                            Publikationsgesetz  vom 14. August 2018 (Stand 1. Juni 2019)  Der Kantonsrat des Kantons St.Gallen  hat von der Botschaft der Regierung vom 16.  Januar 2018  1   Kenntnis genommen  und  erlässt  als Gesetz:  2  I. Amtliche Publikationen des Kantons  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Allgemeine Bestimmungen  (1.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Amtliche Publikationsorgane
                            1  Die amtlichen Publikationsorgane des Kantons sind:  a)  die Gesetzessammlung;  b)  das Amtsblatt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Herausgabe
                            1  Die amtlichen Publikationsorgane werden von der Staatskanzlei herausgegeben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Ordentliche Veröffentlichung
                            1  Die amtlichen Publikationsorgane werden in elektronischer Form über das Inter  -  net veröffentlicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Zugang ist unentgeltlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ABl 2018, 678 ff.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Abgekürzt PubG. Vom Kantonsrat erlassen am 13.  Juni 2018; nach unbenützter Referen  -  dumsfrist rechtsgültig geworden am 14.  August 2018; in Vollzug ab 1.  Juni 2019.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Ausserordentliche Veröffentlichung
                            1  Wenn die amtlichen Publikationsorgane über das Internet nicht zugänglich sind  oder die Datensicherheit aus anderen Gründen nicht sichergestellt werden kann,  können sie mit anderen zweckmässigen Mitteln veröffentlicht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Veröffentlichung in elektronischer Form über das Internet wird so rasch wie  möglich nachgeholt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Einsichtnahme
                            1  Es können eingesehen werden:  a)  bei der Staatskanzlei und beim Staatsarchiv die amtlichen Publikationsorgane;  b)  bei der Staatskanzlei die Publikationen des Bundes nach Art.  18   des Bundes  -  gesetzes über die Sammlungen des Bundesrechts und das Bundesblatt vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.  Juni 2004  3  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Einsichtnahme ist unentgeltlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Gedruckte Ausgabe
                            1  Einzelne amtliche Publikationen können bei der Staatskanzlei in gedruckter  Form bezogen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung kann für den Bezug eine Gebühr festlegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Datensicherheit
                            1  Die Staatskanzlei sorgt für die Authentizität, die Integrität sowie die stabile und  dauerhafte Verfügbarkeit der amtlichen Publikationen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie setzt die notwendigen Massnahmen um und überprüft regelmässig, ob diese  dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Datenschutz
                            1  Amtliche Publikationsorgane können Personendaten und besonders schützens  -  werte Personendaten nach  Art.  1  Bst.  a und b des Datenschutzgesetzes vom 20.  Ja  -  nuar 2009  4   enthalten, wenn dies für eine rechtlich vorgesehene Publikation not  -  wendig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Publikationen, die besonders schützenswerte Personendaten enthalten, werden  nicht länger öffentlich zugänglich gemacht und enthalten nicht mehr Informatio  -  nen, als es ihr Zweck erfordert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  SR  170.512  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  sGS  142.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Staatskanzlei stellt bei der Veröffentlichung den Schutz von besonders schüt  -  zenswerten Personendaten sicher. Sie berücksichtigt dabei den Stand der Technik.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Gesetzessammlung  (1.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Inhalt
                            1  In der Gesetzessammlung werden folgende Erlasse veröffentlicht:  a)  Kantonsverfassung;  b)  kantonale Gesetze;  c)  rechtsetzende Erlasse des Kantonsrates, der Regierung, der Departemente und  der Staatskanzlei, des Kantonsgerichtes, des Verwaltungsgerichtes sowie des  Versicherungsgerichtes;  d)  zwischenstaatliche Vereinbarungen mit Verfassungs- oder Gesetzesrang sowie  Beschlüsse des Kantonsrates über die Genehmigung von Abschluss, Ände  -  rung und Kündigung solcher Vereinbarungen;  e)  rechtsetzende Erlasse:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  von Organisationen mit kantonaler Beteiligung und Dritten, die der Ge  -  nehmigung des Kantonsrates oder der Regierung bedürfen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  interkantonaler Organe;  f)  Erlasse der als öffentlich-rechtliche Körperschaft anerkannten Religionsge  -  meinschaften über die Grundzüge ihrer Organisation;  g)  referendumspflichtige Beschlüsse über neue Ausgaben;  h)  Allgemeinverbindlicherklärungen von Gesamtarbeitsverträgen;  i)  Normalarbeitsverträge.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung kann weitere rechtsetzende Erlasse in die Gesetzessammlung auf  -  nehmen, wenn an der Veröffentlichung ein öffentliches Interesse besteht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Veröffentlichung durch Verweis
                            1  Erlasse können nur mit Titel sowie Fundstelle oder Bezugsquelle veröffentlicht  werden, wenn sie:  a)  in einer anderen in der Schweiz öffentlich und unentgeltlich zugänglichen Pu  -  blikation veröffentlicht sind oder  b)  sich wegen ihres besonderen Charakters für die Veröffentlichung in der Ge  -  setzessammlung nicht eignen. Die Veröffentlichung erfolgt auf andere geeig  -  nete Weise.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Bestand
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gesetzessammlung besteht aus der chronologischen Gesetzessammlung und  der systematischen Gesetzessammlung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 b) chronologische Gesetzessammlung
                            1  Die chronologische Gesetzessammlung (nGS) enthält in zeitlicher Abfolge die  rechtsgültig gewordenen Erlasse.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 c) systematische Gesetzessammlung
                            1. Inhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die systematische Gesetzessammlung (sGS) enthält die bereinigte, nach Sachge  -  bieten geordnete und laufend nachgeführte Sammlung rechtsgültiger Erlasse.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 2. formlose Berichtigung und Entfernung
                            1  Die Staatskanzlei kann formlos:  a)  redaktionelle Fehler berichtigen, wenn dadurch der Sinn der Bestimmung  nicht verändert wird;  b)  in Fussnoten Angaben wie Verweise, Fundstellen oder Abkürzungen aktuali  -  sieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie entfernt aus der systematischen Gesetzessammlung Erlasse, die nicht mehr  rechtsgültig oder durch Vollzug überholt sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Formelle Berichtigung
                            1  Die Staatskanzlei berichtigt in der chronologischen und der systematischen Ge  -  setzessammlung Formulierungen, die nicht dem Beschluss des erlassenden Organs  entsprechen und den Sinn der Bestimmung verändern. Die formelle Berichtigung  untersteht nicht dem Referendum.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Zustimmungserfordernis
                            1  Der Zustimmung der zuständigen Kommission des Kantonsrates bedürfen:  a)  die formelle Berichtigung folgender Erlasse:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Kantonsverfassung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  kantonale Gesetze;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  rechtsetzende Erlasse des Kantonsrates;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  rechtsetzende Erlasse von Organisationen mit kantonaler Beteiligung und  Dritten, die der Genehmigung des Kantonsrates bedürfen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.  referendumspflichtige Beschlüsse über neue Ausgaben;  b)  die Nachführung in und die Entfernung aus der systematischen Gesetzes  -  sammlung von Erlassen nach Bst.  a dieser Bestimmung sowie von zwischen  -  staatlichen Vereinbarungen mit Verfassungs- oder Gesetzesrang.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Massgebliche Ausgabe
                            1  Massgeblich ist die elektronische Ausgabe der Gesetzessammlung. Die chronolo  -  gische und die systematische Gesetzessammlung sind in gleicher Weise verbind  -  lich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei Veröffentlichung durch Verweis ist die Ausgabe massgeblich, auf die verwie  -  sen wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Zeitpunkt der Veröffentlichung
                            1  Rechtsgültige Erlasse werden wenigstens fünf Tage vor Vollzugsbeginn veröffent  -  licht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Besteht unaufschiebbarer Regelungsbedarf, kann die Veröffentlichung weniger  als fünf Tage vor Vollzugsbeginn erfolgen. Ein rückwirkender Vollzugsbeginn ist  im Rahmen der verfassungsrechtlichen Vorgaben zulässig.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Rechtswirkung
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Erlasse, die nach diesem Erlass veröffentlicht wurden, gelten als bekannt und sind  ab ihrem Vollzugsbeginn für die Adressatinnen und Adressaten rechtsverbindlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Erlasse, für die kein Vollzugsbeginn und keine Zuständigkeit für die Festlegung  des Vollzugsbeginns bestimmt wurden, werden fünf Tage nach ihrer Veröffentli  -  chung für die Adressatinnen und Adressaten rechtsverbindlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Rechtswirkung von Erlassen, die nach Art.  9 Abs.  2 dieses Erlasses veröffent  -  licht werden, hängt nicht von der Veröffentlichung ab.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 b) verspätete Veröffentlichung
                            1  Erlasse, die verspätet veröffentlicht werden, werden fünf Tage nach ihrer Veröf  -  fentlichung   für   die   Adressatinnen   und   Adressaten   rechtsverbindlich.   Art.  18  Abs.  2 dieses Erlasses bleibt vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Vorbehalt
                            1  In zwischenstaatlichen Vereinbarungen und rechtsetzenden Erlassen interkanto  -  naler Organe kann von Art.  18 bis 20 dieses Erlasses abgewichen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Amtsblatt  (1.3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Publikationsplattform
                            1  Das Amtsblatt wird auf einer über das Internet zugänglichen Publikationsplatt  -  form in elektronischer Form veröffentlicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung kann vorsehen, dass weitere Inhalte auf der Publikationsplattform  veröffentlicht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Publikationsplattform enthält keine Werbung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Inhalt
                            1  Im Amtsblatt werden veröffentlicht:  a)  die nach besonderen gesetzlichen Vorschriften im Amtsblatt zu veröffentli  -  chenden Texte und amtlichen Bekanntmachungen von Kanton und Gemein  -  den;  b)  Erlasse, die einem Rechtsmittel unterliegen;  c)  Hinweise auf öffentliche Vernehmlassungen zu rechtsetzenden Erlassen des  Kantons;  d)  die von der Regierung dem Kantonsrat zugeleiteten Botschaften und Entwürfe  von Erlassen, die nach Art.  9 dieses Erlasses in der Gesetzessammlung zu ver  -  öffentlichen sind;  e)  Berichte und Anträge der Regierung zum Inhalt von Initiativbegehren nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 43 , 53
                            septies    und  59    des Gesetzes über Referendum und Initiative vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.  November 1967  5  ;  f)  weitere von der Regierung dem Kantonsrat zugeleitete Berichte, wenn sie die  Veröffentlichung im Einzelfall beschliesst;  g)  die vom Präsidium des Kantonsrates dem Kantonsrat zugeleiteten Berichte  und Entwürfe zu rechtsetzenden Erlassen des Kantonsrates;  h)  die von den zuständigen Organen des Kantonsrates dem Kantonsrat unter  -  breiteten schriftlichen Berichte zu Botschaften und Entwürfen der Regierung  nach Bst.  d dieser Bestimmung, wenn das Organ die Veröffentlichung im Ein  -  zelfall beschliesst;  i)  Geschäftsverzeichnis und Kurzprotokoll des Kantonsrates.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Staatskanzlei kann weitere Informationen ins Amtsblatt aufnehmen, wenn an  der Veröffentlichung ein öffentliches Interesse besteht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Massgebliche Ausgabe
                            1  Massgeblich ist die auf der Publikationsplattform veröffentlichte Ausgabe des  Amtsblatts.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  sGS  125.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Rechtswirkung
                            1  Das Amtsblatt gilt mit der Veröffentlichung als bekannt.  II. Amtliche Publikationen der Gemeinden  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Rechtssammlung
                            1  Der Rat veröffentlicht die Rechtssammlung der Gemeinde in geeigneter Weise.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Rechtssammlung kann auf einer elektronischen Plattform veröffentlicht wer  -  den.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Amtliches Publikationsorgan
                            1  Der Rat bestimmt die Publikationsplattform nach Art.  22 dieses Erlasses, eine  oder mehrere Zeitungen oder ein Mitteilungsblatt, das allen Haushalten zugestellt  wird, als amtliches Publikationsorgan der Gemeinde.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Massgebliche Ausgabe
                            1  Wird die Publikationsplattform als amtliches Publikationsorgan bestimmt, ist die  auf der Publikationsplattform veröffentlichte Ausgabe der amtlichen Publikation  massgeblich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wird die Rechtssammlung der Gemeinde auf einer elektronischen Plattform ver  -  öffentlicht, ist die elektronische Ausgabe massgeblich.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 Rechtswirkung
                            1  Die amtliche Publikation der Gemeinde gilt mit der Veröffentlichung als be  -  kannt.  III. Übergangsbestimmungen  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 Bisherige Erlasse
                            a) Rechtswirkung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Erlasse, die bei Vollzugsbeginn dieses Erlasses angewendet werden, behalten ihre  Rechtswirkung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 b) Weiterführung der Gesetzessammlung
                            1  Die Gesetzessammlung nach dem Gesetz über die Gesetzessammlung und das  Amtsblatt vom 21.  Dezember 1953  6  , mit Stand bei Vollzugsbeginn dieses Erlasses,  wird als Gesetzessammlung nach Art.  9 ff. dieses Erlasses weitergeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Aus der systematischen Gesetzessammlung entfernt werden:  a)  Erlasse, die nicht den in Art.  9 Abs.  1 aufgeführten Arten von Erlassen ent  -  sprechen. Vorbehalten bleibt der Verzicht auf die Entfernung eines Erlasses,  wenn am Verbleib in der systematischen Gesetzessammlung ein öffentliches  Interesse besteht;  b)  Erlasse, die nicht mehr rechtsgültig oder durch Vollzug überholt sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Regierung bezeichnet die Erlasse, die nach Abs.  2 dieser Bestimmung aus der  Gesetzessammlung entfernt werden, und veröffentlicht eine entsprechende Liste  im Amtsblatt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 c) massgebliche Ausgabe
                            1  Für Erlasse, die nach Art.  31 dieses Erlasses in der Gesetzessammlung weiterge  -  führt werden, ist die elektronische Ausgabe der Gesetzessammlung massgeblich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für elektronisch nicht zugängliche Erlasse der chronologischen Gesetzessamm  -  lung bleibt deren gedruckte Ausgabe massgeblich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  sGS  0.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  2019-028  14.08.2018  01.06.2019  * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.08.2018  01.06.2019  Erlass  Grunderlass  2019-028