Beschluss betreffend die Festsetzung der fakturierbaren Kosten und der Restbeiträge der öffentlichen Hand für die Alters- und Pflegeheime, die Wartebetten in den Spitälern, die Tages- und Nachtpflegestrukturen, die Sozialmedizinischen Zentren und die selbständigen Pflegefachpersonen
                            - 1 -  Beschluss  betreffend die Festsetzung der fakturierbaren  Kosten und der Restbeiträge der öffentlichen  Hand für die Alters- und Pflegeheime, die  Wartebetten in den Spitälern, die Tages- und  Nachtpflegestrukturen, die Sozialmedizinischen  Zentren und die selbständigen Pflegefachpersonen  vom 7. Dezember 2010  Der Staatsrat des Kantons Wallis,  eingesehen Artikel 57 Absatz 3 der Kantonsverfassung;  eingesehen das Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) vom 18.  März 1994;  eingesehen  das  Bundesgesetz  über  die  Neuordnung  der  Pflegefinanzierung  vom 13. Juni 2008;  eingesehen die Änderungen der Verordnung des EDI über Leistungen in der  obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KLV) vom 24. Juni 2009;  eingesehen das Dekret über die Finanzierung der Langzeitpflege vom 5. Mai
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2010;  eingesehen die Verordnung über die Finanzierung der Langzeitpflege vom 1.  September 2010;  eingesehen  den  Beschluss  des  Staatsrates  betreffend  die  Festsetzung  des  Beitrages der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für die Einführung  der Neuordnung der Pflegefinanzierung vom 7. Dezember 2010;  auf Antrag des Departements für Finanzen, Institutionen und Gesundheit,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Allgemeine Bestimmungen
                            Der    vorliegende    Beschluss    regelt    für    jede    Kategorie    der    Walliser  Leistungserbringer:  a)  die  fakturierbaren  Kosten  für  die  Pflegeleistungen  gemäss  Artikel  6  der  Verordnung über die Finanzierung der Langzeitpflege und  b)  die  Restfinanzierung  der  öffentlichen  Hand  an  den  Pflegekosten  der  im  Wallis wohnhaften Versicherten, gemäss Artikel 1 Bst. a des Dekrets über  die Finanzierung der Langzeitpflege.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Fakturierbare Kosten 2011
                            1  Für die Alters- und Pflegeheime betragen die fakturierbaren Kosten für die  Pflegeleistungen pro Tag:  a)  bei einem Pflegebedarf bis 20 Minuten: 13.00 Franken;  b)  bei einem Pflegebedarf von 21 bis 40 Minuten: 31.00 Franken;  c)  bei einem Pflegebedarf von 41 bis 60 Minuten: 51.00 Franken;  d)  bei einem Pflegebedarf von 61 bis 80 Minuten: 71.00 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - 2 -  e)  bei einem Pflegebedarf von 81 bis 100 Minuten: 94.00 Franken;  f)  bei einem Pflegebedarf von 101 bis 120 Minuten: 113.50 Franken;  g)  bei einem Pflegebedarf von 121 bis 140 Minuten: 135.50 Franken;  h)  bei einem Pflegebedarf von 141 bis 160 Minuten: 153.50 Franken;  i)  bei einem Pflegebedarf von 161 bis 180 Minuten: 175.00 Franken;  j)  bei einem Pflegebedarf von 181 bis 200 Minuten: 194.50 Franken:  k)  bei einem Pflegebedarf von 201 bis 220 Minuten: 213.00 Franken;  l)  bei einem Pflegebedarf von mehr als 220 Minuten: 246.00 Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Sozialmedizinischen Zentren betragen die fakturierbaren Kosten für  die Pflegeleistungen pro Stunde:  a)  110.00 Franken für die Leistungen der Abklärung und Beratung;  b)  95.00 Franken für die Leistungen der Untersuchung und Behandlung;  c)  70.00 Franken für die Leistungen der Grundpflege.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für die selbständigen Pflegefachpersonen betragen die fakturierbaren Kosten  für die Pflegeleistungen pro Stunde:  a)  87.00 Franken für die Leistungen der Abklärung und Beratung;  b)  79.00 Franken für die Leistungen der Untersuchung und Behandlung;  c)  70.00 Franken für die Leistungen der Grundpflege.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Restbeitrag 2011
                            1  Für   die   Alters-   und   Pflegeheime   betragen   die   Restbeiträge   an   den  Pflegekosten pro Tag:  a)  bei einem Pflegebedarf bis 20 Minuten: 3.55 Franken;  b)  bei einem Pflegebedarf von 21 bis 40 Minuten: 12.10 Franken;  c)  bei einem Pflegebedarf von 41 bis 60 Minuten: 22.65 Franken;  d)  bei einem Pflegebedarf von 61 bis 80 Minuten: 33.20 Franken;  e)  bei einem Pflegebedarf von 81 bis 100 Minuten: 46.75 Franken;  f)  bei einem Pflegebedarf von 101 bis 120 Minuten: 56.80 Franken;  g)  bei einem Pflegebedarf von 121 bis 140 Minuten: 69.35 Franken;  h)  bei einem Pflegebedarf von 141 bis 160 Minuten: 77.90 Franken;  i)  bei einem Pflegebedarf von 161 bis 180 Minuten: 89.95 Franken;  j)  bei einem Pflegebedarf von 181 bis 200 Minuten: 100.00 Franken:  k)  bei einem Pflegebedarf von 201 bis 220 Minuten: 109.05 Franken;  l)  bei einem Pflegebedarf von mehr als 220 Minuten: 132.60 Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für   die   Sozialmedizinischen   Zentren   betragen   die   Restbeiträge   an   den  Pflegekosten pro Stunde:  a)  30.20 Franken für die Leistungen der Abklärung und Beratung;  b)  29.60 Franken für die Leistungen der Untersuchung und Behandlung;  c)  15.40 Franken für die Leistungen der Grundpflege.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für  die  selbständigen  Pflegefachpersonen  betragen  die  Restbeiträge  an  den  Pflegekosten pro Stunde:  a)  7.20 Franken für die Leistungen der Abklärung und Beratung;  b)  13.60 Franken für die Leistungen der Untersuchung und Behandlung;  c)  15.40 Franken für die Leistungen der Grundpflege.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Wartebetten der Spitäler
                            Die Finanzierung für die Alters- und Pflegeheime im Sinne des vorliegenden  Beschlusses wird analog für die Wartebetten der Spitäler angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - 3 -
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Tages- oder Nachtpflegestrukturen
                            Die  fakturierbaren  Kosten  und  die  Restbeiträge  für  das  Jahr  2011  für  die  Tages-  oder  Nachtpflegestrukturen  werden  vom  Departement  für  Finanzen,  Institutionen und Gesundheit (DFIG) auf Basis der effektiven Rechnung 2011  der Institutionen festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Ausserkantonale Behandlungen von Walliser Versicherten
                            Ohne Abkommen sind die Restbeiträge der Walliser öffentlichen Hand für die  ausserkantonal  behandelten  Versicherten  im  Maximum  diejenigen,  die  in  diesem Beschluss festgelegt sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Schlussbestimmungen
                            Das DFIG wird mit der Ausführung dieses Beschlusses beauftragt, welcher im  Amtsblatt veröffentlicht wird. Er tritt am 1. Januar 2011 in Kraft und verfällt  am 31. Dezember 2011.  So beschlossen im Staatsrat zu Sitten, den 7. Dezember 2010.  Der Präsident des Staatsrates:  Jean-Michel Cina  Der Staatskanzler:  Philipp Spörri