Verordnung über die Fischerei im Bodensee-Obersee
                            Verordnung  über die Fischerei im Bodensee-Obersee  vom 27. März 1984 (Stand 1. Januar 2018)  Landammann und Regierungsrat des Kantons St.Gallen  erlassen  in Ausführung der eidgenössischen Verordnung über die Fischerei im Bodensee-  Obersee vom 4.  Dezember 1978  1   (BFV)  als Verordnung:  2  I. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Geltungsbereich
                            1  Diese Verordnung regelt die Fischerei auf der st.gallischen Halde und auf dem  Hohen See des Bodensee-Obersees.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 * Zuständigkeit
                            1  Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei vollzieht die eidgenössischen und kanto  -  nalen Vorschriften  4   über die Fischerei im Bodensee-Obersee, soweit diese Verord  -  nung nichts anderes bestimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 * Öffentliche Badeanlagen und Häfen
                            1  Während der Badesaison ist beim Setzen von Netzen vor öffentlichen Badeanla  -  gen ein Abstand von wenigstens 50 m zum Ufer oder zur äussersten Anlage oder  Markierung einzuhalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Aufgehoben, nunmehr eidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee vom 9.  Oktober 1997,  SR  923.31  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  nGS 19–48; nGS 30–105. Vom Eidgenössischen Departement des Innern genehmigt am
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.  April 1984; in Vollzug ab 1. Juli 1984.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Vgl. Art. 1 BFV (aufgehoben), nunmehr eidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9. Oktober 1997, SR 923.31.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  BFV (aufgehoben), nunmehr eidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee vom 9. Oktober
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1997, SR 923.31; FV, sGS  854.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Volkswirtschaftsdepartement kann die Ausübung der Fischerei in öffentli  -  chen Badeanlagen und Häfen im Einvernehmen mit den zuständigen Behörden  gesondert regeln.  II. Fischereiberechtigung  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Patent
                            1  Die Fischereiberechtigung wird durch Patent erworben.  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Eine Person kann mehrere Patente erwerben, jedoch gleichzeitig nur ein Patent  der gleichen Art.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Patent ist nicht übertragbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 * Freiangelei
                            1  Der Fischfang mit einer Rute, einer mit einem Zapfen versehenen Schnur, einer  einfachen Angel und einem natürlichen Köder (ausgenommen Köderfisch) ist  vom Ufer sowie von Ufermauern aus ohne Patent gestattet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Ergänzendes Recht
                            1  Die Voraussetzungen, die Geltungsdauer und die Ausübung der Berechtigung,  die Patentabgabe sowie die Folgen von Übertretungen richten sich nach dem Fi  -  schereigesetz  6    und  der   Fischereiverordnung  7  ,   soweit   diese   Verordnung   nichts  anderes bestimmt.  *  III. Berufsfischerei  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Berufsfischereipatente
                            a) Arten  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Es werden ausgegeben:  a)  *  Hochseepatent;  b)  *  Haldenpatent;  c)  *  Alterspatent;  d)  *  Ausbildungspatent.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Art. 2 ff. BFV (aufgehoben), nunmehr eidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  Oktober 1997, SR 923.31.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  sGS  854.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  sGS  854.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 bis * a bis ) Voraussetzungen
                            1  Die Voraussetzungen für die Ausgabe des Hochsee-, Halden- und Ausbildungs  -  patents richten sich nach dem Fischereigesetz  8   und der Fischereiverordnung  9  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Alterspatent wird ausgegeben, wenn der Antragsteller:  a)  die Voraussetzungen nach der Verordnung des UVEK über die Fischerei im  Bodensee-Obersee  10   erfüllt und  b)  als Berufsfischer am Bodensee-Obersee tätig war.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 b) allgemeine Rechte und Pflichten *
                            1  Berufsfischereipatente berechtigen  zur Ausübung der Berufs- und Angelfische  -  rei.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Inhaber von Hochsee-, Halden- oder Ausbildungspatenten  können zu Bewirt  -  schaftungsaufgaben, insbesondere zum Laichfischfang, verpflichtet werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 bis * c) erlaubte Fanggeräte und Fangarten
                            1  Das Hochseepatent berechtigt, alle auf dem Hohen See und der Halde zugelasse  -  nen Fanggeräte und Fangarten zu verwenden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Haldenpatent berechtigt, alle auf der Halde zugelassenen Fanggeräte und  Fangarten mit Ausnahme des Spannsatzes zu verwenden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Inhaber von Alterspatenten dürfen:  a)  auf dem Hohen See ein Schwebnetz verwenden;  b)  auf   der   Halde   höchstens   sechs   Bodennetze   (Barsch-,   Felchen-,   Hecht-/  Zander- oder Brachsennetze) sowie Reusen und Legschnüre verwenden;  c)  keine Trappnetze, Forellensätze oder Spannsätze verwenden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Das Ausbildungspatent berechtigt, auf dem Hohen See in Begleitung des Inha  -  bers eines Hochseepatents zwei zusätzliche Schwebnetze zu verwenden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 * ...
Art. 10 Beschränkung *
                            1  Es werden höchstens acht Hochsee-  und drei Haldenpatente  ausgegeben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Art.  18 des Fischereigesetzes, sGS  854.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Art. 22 und 23 der Fischereiverordnung, sGS  854.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  SR  923.31  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Höchstzahl der ausgegebenen Hochseepatente kann mit Zustimmung des  Kantons Thurgau überschritten werden, soweit die nach der Verordnung des  UVEK über die Fischerei im Bodensee-Obersee zulässige Anzahl der Schwebnetze  eingehalten wird.  11  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 * Zuteilung
                            1  Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei teilt die Berufsfischereipatente  zu.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Können aufgrund der Höchstzahl der Hochseepatente oder der höchstens zu  -  lässigen Anzahl Schwebnetze nicht alle bewilligungsfähigen Gesuche berücksich  -  tigt werden, erfolgt die Zuteilung der Hochsee- und Alterspatente in folgender  Reihenfolge:  *  a)  Hochseepatente für bisherige Inhaber des St.Galler Hochseepatents;  b)  Hochseepatente für bisherige Inhaber des St.Galler Haldenpatents;  c)  Hochseepatente für im Kanton St.Gallen ausgebildete Fischer;  d)  Hochseepatente für übrige Gesuchsteller;  e)  Alterspatente, wobei jüngere gegenüber älteren Gesuchstellern den Vorrang  erhalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gesuche sind dem Amt für Natur, Jagd und Fischerei jeweils bis 31.  Oktober  ein  -  zureichen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 * Stellvertretung
                            1  Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei  bewilligt die Stellvertretung  von Inhabern  des Hochsee- oder Haldenpatents.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Stellvertretung von Inhabern des Alters- oder Ausbildungspatents ist nicht  zulässig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der zuständige Fischereiaufseher kann bei unvorhergesehener Arbeitsunfähigkeit  oder dringender Abwesenheit des Patentinhabers dessen Gehilfen oder einem  anderen Berufsfischer das Einholen der Fanggeräte gestatten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Öffentliche Ruhetage *
                            1  Die Ausübung der Berufsfischerei ist an öffentlichen Ruhetagen  12   verboten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  Art.  2d   Abs.  1   der   Verordnung   des   UVEK   über   die   Fischerei   im   Bodensee-Obersee,  SR  923.31  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  Nach Art.  2   des Gesetzes über Ruhetag und Ladenöffnung, sGS  552.1  , sind öffentliche Ruhe  -  tage: die Sonntage sowie die Feiertage Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingst  -  montag, Bundesfeiertag,  Allerheiligen, Weihnachten und Stephanstag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gestattet sind:  a)  *  das   Setzen   von   freitreibenden   Schwebsätzen   an   Ostermontag,   Auffahrt,  Pfingstmontag und Bundesfeiertag, wenn dieser auf einen Wochentag zwi  -  schen Montag und Freitag fällt;  b)  *  das Setzen von Bodennetzen ab 17.00 Uhr, ausgenommen an Karfreitag, Os  -  tersonntag, Pfingstsonntag und an Weihnachten;  c)  *  das Leeren von Trappnetzen und Reusen bis 9.00 Uhr;  d)  *  der Laichfischfang auf Felchen;  e)  das Bergen der durch Sturm bedrohten oder abgetriebenen Netze nach Mel  -  dung an einen Fischereiaufseher.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Bodennetze *
                            1  Sätze von Bodennetzen müssen wenigstens 50 m von anderen Sätzen und von  Trappnetzen entfernt sein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ein Satz ist an beiden Enden mit gut sichtbaren Bojen oder Bauchen  zu kenn  -  zeichnen. Besteht ein Satz aus mehr als zwei Bodennetzen, so ist der Anfang des  dritten und jedes übernächsten Netzes mit einer weiteren Boje oder  Bauche zu  kennzeichnen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 bis * Leerung der Fanggeräte
                            1  Trappnetze und Reusen dürfen vom 1. März bis 30. November verwendet wer  -  den. Vom 1. Mai bis 15. September werden sie täglich geleert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bodennetze werden vom 15. Oktober bis 15. November, Bodennetze und Anker  -  sätze vom 10. Januar bis 31. März wenigstens jeden zweiten Tag gehoben. In der  übrigen Zeit werden die Netze täglich gehoben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 ter * Bauchen
                            1  Bauchen werden nur zur Markierung von Fanggeräten verwendet. Sie weisen die  Mindestmasse 12 x 16 x 5 cm auf.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 quater * ...
                            IV. Angelfischerei  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 * Uferpatent
                            1  Das Uferpatent berechtigt zur Ausübung der Angelfischerei vom Ufer aus.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 * Bootpatent
                            1  Das Bootpatent berechtigt zur Ausübung der Angelfischerei auf der Halde und  auf dem Hohen See.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 bis * Jugendpatent
                            1  Das Jugendpatent berechtigt zur Fischerei:  a)  vom st.gallischen Ufer aus;  b)  in der Steinach zwischen Bodensee und SBB-Brücke;  c)  in Begleitung eines Inhabers des Angel- oder Berufsfischerpatentes auf dem  offenen See.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 ter * Fischerei an öffentlichen Ruhetagen
                            1  Die Angelfischerei wird in der Zeit vom 1. Mai bis 30. September an öffentlichen  Ruhetagen auf der Halde ab 17.00 Uhr nur vom Ufer aus ausgeübt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 quater * Behandlung der gefangenen Fische
                            1  Das Filetieren von gefangenen Fischen auf dem See ist verboten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gefangene Fische mit Ausnahme von erlaubten Köderfischen sind unverzüglich  zu töten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 quinquies * Mitführen gefangener Fische
                            1  Es dürfen höchstens 30 Barsche mitgeführt werden.  *  V. Verschiedene Bestimmungen  (5.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abgabestelle für Fischlaich (Art. 20 Abs. 6 BFV) 13
                            1  Gefangene laichreife Forellen, Saiblinge und Hechte sowie das Fortpflanzungs  -  material der während der Schonzeit gefangenen Felchen sind der Fischzuchtan  -  stalt Rorschach zu übergeben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 bis * Vermeidung von Felchenbeifängen in der Schonzeit
                            1  Vom 15. Oktober bis 14. November werden keine Netze mit einer Maschenweite  zwischen 33 mm und 49,9 mm verwendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  EidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee vom 9. Oktober 1997, SR 923.31.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 ter * Schongebiete für Seeforellen
                            1  Zum Schutz der Seeforelle ist die Ausübung jeglicher Fischerei vom 1. November  bis 31. Januar in folgenden Gebieten verboten:  a)  Goldach: vom Ufer bis zu einer Wassertiefe von 40 m, südöstlich begrenzt  durch eine Linie vom schwarzweissen Fischereipfahl am Ufer im rechten  Winkel zum Ufer in den See hinaus, nordwestlich begrenzt durch eine Linie  vom privaten Kleinhafen zwischen Goldachmündung und Bad Horn im rech  -  ten Winkel zum Ufer in den See hinaus;  b)  Steinach: vom Ufer bis zu einer Wassertiefe von 25 m, südöstlich begrenzt  durch die Kantonsgrenze Horn/Steinach, nordwestlich begrenzt durch eine  Linie vom nördlichen Ende der Pfahlwand über das Seezeichen Nr. 5 in den  See hinaus. Die Kantonsgrenze verläuft entlang der Linie Ostecke des östlichs  -  ten, vierstöckigen Wohnhauses von Steinach zum östlichen Einfahrtspfahl des  Steinacher Hafens;  c)  Luxburger  Bucht:  vom weissen  Haus  am Ufer  südlich  der  Luxburg   zur  schwarzweissen Fischereiboje und über das Seezeichen Nr. 18 zum Fahnen  -  mast bei der Einfahrt zum SBS-Yachthafen;  d)  Güttingen: von der östlichen Ecke des Mooshölzli zur schwarzweissen Fische  -  reiboje und über die Seezeichen Nr. 30 und Nr. 31 zum Kieshafen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei kann Ausnahmen bewilligen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 * Geschonte Tiere 14
                            1  Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei kann anordnen, dass gefangene geschonte  Fische und Krebse, die tot oder nicht mehr lebensfähig sind, dem für den Boden  -  see zuständigen Fischereiaufseher vorgeführt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 * Massnahmen bei Massenfängen *
                            1  Bei Massenfängen von Felchen oder anderen für die Bewirtschaftung des Boden  -  sees wichtigen Fischarten ordnet das Amt für Natur, Jagd und Fischerei kurzfris  -  tige Beschränkungen der Fischereiausübung an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der für den Bodensee zuständige Fischereiaufseher ist berechtigt, bei Massenfän  -  gen von kleinen Barschen und bei anderen unerwünschten Fängen das Versetzen  von Netzen anzuordnen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Vgl. Art. 20 BFV (aufgehoben), nunmehr eidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee  vom 9. Oktober 1997, SR 923.31 und Art.  39  FV, sGS  854.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Anzeigepflichten 15
                            1  Der Fischer ist verpflichtet, Fischsterben unverzüglich einem Fischereiaufseher  anzuzeigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Marken von gefangenen Fischen sind mit den bundesrechtlich vorgeschriebenen  Angaben  16   einem Fischereiaufseher abzuliefern.  17
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 * Fangstatistik (Art. 27 Abs. 2 und 3 BFV) 18
                            1  Der Patentinhaber ist verpflichtet, eine Fangstatistik zu führen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Berufsfischer können überdies verpflichtet werden, Angaben über den fische  -  reilichen Aufwand zu machen und ein Bordbuch zu führen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei erlässt Weisungen.  VI. Strafen und Massnahmen  (6.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Übertretungen
                            1  Wer Vorschriften nach Art.  3  Abs.  1, Art.  13  lit.  e, Art.  14, 16  quinquies  , 17  ter  , 18 und
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs 2 dieser Verordnung verletzt, wird mit Busse bis Fr. 1000.– bestraft,
                            soweit nicht Bundesrecht  19   anzuwenden ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wer einer gestützt auf diese Verordnung erlassenen Verfügung zuwiderhandelt,  wird mit Busse bis Fr.  2500.– bestraft, soweit keine andere Strafbestimmung anzu  -  wenden ist.  20
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 * Patententzug
                            1  Bei schweren oder wiederholten Verstössen gegen fischereiliche Vorschriften  kann das Amt für Natur, Jagd und Fischerei das Patent entziehen und die Wieder  -  erteilung für längstens fünf Jahre ausschliessen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  Art. 27a BFV (aufgehoben), nunmehr eidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  Oktober 1997, SR 923.31.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  Art. 27a Abs. 2 BFV (aufgehoben), nunmehr eidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee  vom 9. Oktober 1997, SR 923.31.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  Vgl. auch Art.  44   Abs. 2 FV, sGS  854.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18  EidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee vom 9. Oktober 1997, SR 923.31.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  Art. 30 BFV (aufgehoben), nunmehr eidgV über die Fischerei im Bodensee-Obersee vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  Oktober 1997, SR 923.31 sowie Art. 16 und 17 des BG über die Fischerei vom 21. Juni
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1991, SR 923.0.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20  Vgl. auch Art. 17 des BG über die Fischerei vom 21. Juni 1991, SR  923.0  , und Art.  56  FV,  sGS  854.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wird die Fangstatistik  21   nicht oder nicht weisungsgemäss geführt, so kann das  Amt für Natur, Jagd und Fischerei das Patent entziehen und die Wiedererteilung  für längstens zwei Jahre ausschliessen.  VII. Schlussbestimmungen  (7.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 22
Art. 25 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Die Verordnung über die Fischerei im Bodensee vom 15.  November 1955  23   wird  aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Übergangsbestimmungen
                            1  Das Haldenpatent kann den bisherigen Inhabern weiterhin erteilt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Seine Benützung richtet sich nach den Vorschriften dieser Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Patenttaxe beträgt Fr.  170.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Vollzugsbeginn
                            1  Diese Verordnung wird nach Genehmigung des Eidgenössischen Departementes  des Innern ab 1.  Juli 1984 angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  Art. 27 Abs. 2 und 3 BFV (aufgehoben), nunmehr eidgV über die Fischerei im Bodensee-  Obersee vom 9. Oktober 1997, SR 923.31 und Art.  21   dieser V.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  bGS 4, 380; nGS 1, 199 und 256; nGS 3, 566 (sGS  854.312  ).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  19–48  27.03.1984  01.07.1984
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 geändert 42–101 30.10.2007 keine Angabe
Art. 3 geändert 42–101 30.10.2007 keine Angabe
Art. 5 geändert 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 6, Abs. 1 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 7 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016  05.12.2017  01.01.2018
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7, Abs. 1, a) geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 7, Abs. 1, b) geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 7, Abs. 1, c) geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 7, Abs. 1, d) eingefügt 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 7 bis eingefügt 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 8 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016  05.12.2017  01.01.2018
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8, Abs. 1 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 8, Abs. 2 eingefügt 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 8, Abs. 2 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 8 bis eingefügt 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 9 aufgehoben 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 10 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016  05.12.2017  01.01.2018
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10, Abs. 1 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 10, Abs. 2 eingefügt 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 11 geändert 42–101 30.10.2007 keine Angabe
Art. 11, Abs. 1 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 11, Abs. 1 bis eingefügt 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 11, Abs. 2 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 12 geändert 46–34 21.12.2010 keine Angabe
Art. 12, Abs. 1 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 12, Abs. 2 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 13 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016  05.12.2017  01.01.2018
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13, Abs. 1 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 13, Abs. 2, a) geändert 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 13, Abs. 2, a) geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 13, Abs. 2, b) geändert 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 13, Abs. 2, b) geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 13, Abs. 2, c) geändert 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 13, Abs. 2, c) geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 13, Abs. 2, d) geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016  05.12.2017  01.01.2018
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14, Abs. 2 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 14, Abs. 3 aufgehoben 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 14 bis geändert 38–87 12.08.2003 keine Angabe
Art. 14 bis , Abs. 2 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 14 ter eingefügt 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 14 quater
                            geändert  42–101  30.10.2007  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 quater aufgehoben 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 15 geändert 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 16 geändert 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 16 bis eingefügt 21–63 25.02.1986 keine Angabe
Art. 16 bis geändert 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 16 ter eingefügt 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 16 quater eingefügt 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 16 quater , Abs. 2 geändert 34–116 02.11.1999 keine Angabe
Art. 16 quinquies eingefügt 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 16 quinquies , Abs. 1 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 17 bis eingefügt 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 17 ter geändert 42–101 30.10.2007 keine Angabe
Art. 18 geändert 42–101 30.10.2007 keine Angabe
Art. 19 geändert 42–101 30.10.2007 keine Angabe
Art. 19 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016  05.12.2017  01.01.2018
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19, Abs. 2 geändert 2018-016 05.12.2017 01.01.2018
Art. 21 geändert 42–101 30.10.2007 keine Angabe
Art. 22, Abs. 1 geändert 30–100 29.08.1995 keine Angabe
Art. 22, Abs. 1 geändert 34–116 02.11.1999 keine Angabe
Art. 23 geändert 42–101 30.10.2007 keine Angabe
                            * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.03.1984  01.07.1984  Erlass  Grunderlass  19–48
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.02.1986  keine Angabe  Art. 16  bis  eingefügt  21–63
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 5  geändert  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 8, Abs. 2  eingefügt  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 13, Abs. 2, a)  geändert  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 13, Abs. 2, b)  geändert  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 13, Abs. 2, c)  geändert  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 14  ter  eingefügt  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 15  geändert  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 16  geändert  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 16  bis  geändert  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 16  ter  eingefügt  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 16  quater  eingefügt  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 16  quinquies  eingefügt  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 17  bis  eingefügt  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.08.1995  keine Angabe  Art. 22, Abs. 1  geändert  30–100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.11.1999  keine Angabe  Art. 16  quater  , Abs. 2  geändert  34–116
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.11.1999  keine Angabe  Art. 22, Abs. 1  geändert  34–116
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.08.2003  keine Angabe  Art. 14  bis  geändert  38–87
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.10.2007  keine Angabe  Art. 2  geändert  42–101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.10.2007  keine Angabe  Art. 3  geändert  42–101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.10.2007  keine Angabe  Art. 11  geändert  42–101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.10.2007  keine Angabe  Art. 14  quater  geändert  42–101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.10.2007  keine Angabe  Art. 17  ter  geändert  42–101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.10.2007  keine Angabe  Art. 18  geändert  42–101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.10.2007  keine Angabe  Art. 19  geändert  42–101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.10.2007  keine Angabe  Art. 21  geändert  42–101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.10.2007  keine Angabe  Art. 23  geändert  42–101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.12.2010  keine Angabe  Art. 12  geändert  46–34
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 6, Abs. 1  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 7  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 7, Abs. 1, a)  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 7, Abs. 1, b)  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 7, Abs. 1, c)  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 7, Abs. 1, d)  eingefügt  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 7  bis  eingefügt  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 8  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 8, Abs. 1  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 8, Abs. 2  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 8  bis  eingefügt  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 9  aufgehoben  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 10  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 10, Abs. 1  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 10, Abs. 2  eingefügt  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 11, Abs. 1  bis  eingefügt  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 11, Abs. 2  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 12, Abs. 1  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 12, Abs. 2  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 13  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 13, Abs. 1  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 13, Abs. 2, a)  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 13, Abs. 2, b)  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 13, Abs. 2, c)  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 13, Abs. 2, d)  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 14  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 14, Abs. 2  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 14, Abs. 3  aufgehoben  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 14  bis  , Abs. 2  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 14  quater  aufgehoben  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 16  quinquies  , Abs. 1  geändert  2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 19  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018-016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 19, Abs. 2  geändert  2018-016