Statut der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen
                            Statut  der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen  vom 11. Mai 2006 (Stand 1. Januar 2021)  Der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen  erlässt  gestützt auf Art.  6   des Gesetzes über die Spitalverbunde vom 22.  September 2002
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  als Statut:  2  I. Allgemeine Bestimmungen  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Rechtsform, Firma und Sitz
                            1  Nach dem Gesetz über die Spitalverbunde vom 22.  September 2002  3    bestehen  vier öffentlich-rechtliche Anstalten mit eigener Rechtspersönlichkeit und mit dem  Recht auf Selbstverwaltung (Spitalverbunde), nämlich:  a)  das Kantonsspital St.Gallen mit den Betriebsstätten Kantonsspital St.Gallen,  Spital Rorschach und Spital Flawil mit Sitz in St.Gallen;  b)  die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland mit den Betriebstätten  Spital Altstätten, Spital Grabs und Spital Walenstadt mit Sitz in Rebstein;  c)  das Spital Linth mit der Betriebsstätte Spital Linth in Uznach mit Sitz in Uz  -  nach;  d)  die Spitalregion Fürstenland Toggenburg mit den Betriebsstätten Spital Watt  -  wil und Spital Wil mit Sitz in Wil.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Geltungsbereich des Statuts
                            1  Dieses Statut regelt die Organisation der vier Spitalverbunde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Abgekürzt SSV. Von der Regierung genehmigt am 23. Mai 2006; in Vollzug ab 1. Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2006.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Zweck der Spitalverbunde
                            1  Die Spitalverbunde betreiben Spitäler und damit zusammenhängende Nebenbe  -  triebe gemäss Leistungsauftrag des Kantons St.Gallen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie   können   im   Rahmen   der   gesetzlichen   und   statutarischen   Bestimmungen  Rechtshandlungen vornehmen, die mit dem Zweck im Zusammenhang stehen  oder im Interesse des Spitalverbundes sind. Sie können mit anderen Gesellschaften  zusammenarbeiten oder sich an ihnen beteiligen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie handeln als Gruppe, wenn sie verbundübergreifende Aufgaben erfüllen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 * ...
Art. 4a * Eigentümerstrategie *
                            1  Das Handeln des Verwaltungsrates richtet sich an der Eigentümerstrategie des  Kantons St.Gallen  aus.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4b * Informationsaustausch zwischen Gesundheitsdepartement
                            und Spitalverbunden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der regelmässige Informationsaustausch zwischen dem Gesundheitsdepartement  und den Spitalverbunden erfolgt nach Art.  13a und 14a dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *  II. Organisation der Spitalverbunde  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Organe und Gremien  (2.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Organe
                            1  Organe sind:  a)  der Verwaltungsrat, das Koordinationsorgan und die Finanzkontrolle für die  Spitalverbunde gemeinsam;  b)  die Geschäftsleitung je Spitalverbund.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5a * Aufgabenübertragung *
                            1  Die Organe können befristete oder ständige Ausschüsse einsetzen oder Aufgaben  einzelnen Mitgliedern übertragen für:  *  a)  *  die Vorbereitung von Geschäften sowie die Ausführung und Überwachung  von Beschlüssen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  die Beschlussfassung zu Geschäften, soweit die Zuständigkeit nicht durch Ge  -  setz oder diesen Erlass den Organen selber vorbehalten ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Verwaltungsrat kann insbesondere folgende ständige Ausschüsse einsetzen:  *  a)  Finanzausschuss;  b)  Personalausschuss;  c)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie sorgen für eine angemessene Berichterstattung der Ausschüsse zu Handen des  jeweiligen Organs.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 * Unterstützende und beratende Gremien
                            1  Der Verwaltungsrat wird unterstützt:  a)  *  bei Bedarf durch einen pflegerischen und einen medizinischen Beirat sowie  weitere Beiräte als unterstützende Gremien mit Beratungsfunktionen;  b)  durch die Geschäftsstelle des Verwaltungsrates.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Finanzierung
                            1  Der Verwaltungsrat regelt die Verteilung der Kosten für die Organe und die un  -  terstützenden und beratenden Gremien auf die Spitalverbunde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Organe  (2.2.)  a) Verwaltungsrat  (2.2.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Zusammensetzung
                            1  Die Zusammensetzung des Verwaltungsrates ergibt sich aus Art.  5 des Gesetzes  über die Spitalverbunde.  4
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Aufgaben
                            1  Der Verwaltungsrat besorgt die Aufgaben, die nicht durch Gesetz, dieses Statut  oder ein vom Verwaltungsrat erlassenes Reglement einem anderen Organ eines  Spitalverbundes übertragen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Insbesondere obliegen ihm:  a)  die Oberleitung der Spitalverbunde und die Erteilung der nötigen Weisun  -  gen;  5  a  bis  )  *  die Genehmigung des Statuts der Spitalanlagengesellschaften;  a  ter  )  *  die Verabschiedung der Gruppenstrategie;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Art.  8   Abs.  2 des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Verabschiedung und Koordination der strategischen Ausrichtung und der  Ziele der Spitalverbunde;  c)  *  Sicherstellung der Umsetzung des erteilten Leistungsauftrags, der Entscheid  über das Leistungsangebot der Spitalstandorte. Allfällige Einschränkungen  nach Art.  4  Abs.  2 des Gesetzes über die Spitalverbunde  6   bleiben vorbehalten;  d)  die Gestaltung des Rechnungswesens, der internen Finanzkontrolle sowie der  Finanzplanung;  7  e)  *  die Genehmigung des Budgets;  f)  die Genehmigung der Unternehmenspläne, insbesondere der Finanz-, Investi  -  tions-, Personal- und Massnahmenpläne sowie des Controllingkonzepts;  g)  die Regelung der Zuständigkeit für die Vornahme von Investitionen;  h)  die Genehmigung der Jahres- und Zwischenergebnisse;  i)  der Antrag an die Regierung über die Gewinn- und Verlustverteilung und die  Bestimmung über die Verwendung eines dem Spitalverbund verbleibenden  Gewinns;  8  j)  die Festlegung der Tarife für die Leistungen der Spitalverbunde  9   und der Ab  -  schluss von Verträgen mit Kostenträgern;  k)  die Verabschiedung der Geschäftsberichte;  10  l)  das Reporting nach den Vorgaben der Regierung;  11  m)  die Wahl der Vorsitzenden und der übrigen Mitglieder der Geschäftsleitun  -  gen  12   und die Regelung ihrer Besoldungen und Zulagen;  n)  die Oberaufsicht über die mit der Geschäftsführung betrauten Personen;  13  o)  die Wahl von Chefärztinnen und Chefärzten sowie die Regelung ihrer Besol  -  dungen;  p)  die Regelung der Kompetenzen betreffend Anstellung der übrigen Mitarbei  -  tenden;  q)  die Oberaufsicht über die Personalentwicklung und die Aus-, Fort- und Wei  -  terbildung;  r)  die Oberaufsicht über die Personalführung und das Betriebsklima;  s)  die Regelung der Zeichnungsberechtigung;  t)  der Erlass von öffentlich-rechtlichen Verfügungen und der Entscheid über  Rechtsmittel gegen Verfügungen einer Geschäftsleitung;  u)  *  Erlass des Geschäftsreglements für den Verwaltungsrat, die Ausschüsse, das  Koordinationsorgan und die unterstützenden und beratenden Gremien;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Art.  8   Abs.  2 des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Art.  8   Abs.  2 des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Art.  8   Abs.  2 des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  Art.  8   Abs.  2 des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  Art.  15   des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  Art.  8   Abs.  2 des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  Art.  8   Abs.  2 des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            v)  *  die Regelung von Entschädigungen der Mitglieder von Organen und Gre  -  mien, soweit diese nicht in der Verordnung über die Höhe, Ausrichtung und  Ablieferung von Vergütungen an die Mitglieder strategischer Leitungsorgane  von Organisationen mit kantonaler Beteiligung vom 6.  Oktober 2015  14    ab  -  schliessend festgelegt sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Verwaltungsrat regelt die Aufgaben der Geschäftsleitungen durch ein Orga  -  nisationsreglement je Spitalverbund.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Beizug von Personen mit beratender Stimme
                            1  An der Verwaltungsratssitzung nehmen mit beratender Stimme teil:  a)  *  die oder der Vorsitzende der Geschäftsleitung jedes Spitalverbundes, den das  Geschäft betrifft oder bei Geschäften, die alle Spitalverbunde betreffen. Sie  oder er kann sich nach Rücksprache mit der oder dem Vorsitzenden des Ver  -  waltungsrates durch weitere Personen aus dem Spitalverbund begleiten lassen;  b)  *  ...  c)  *  die Leiterin oder der Leiter der Geschäftsstelle  15  , als Verwaltungsratssekretärin  oder Verwaltungsratssekretär. Sie oder er führt das Protokoll.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die oder der Vorsitzende des Verwaltungsrates kann bei Bedarf weitere Personen  beiziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Weisungsrechte
                            1  Die Mitglieder des Verwaltungsrates haben keine persönlichen Entscheidungsbe  -  fugnisse und kein Weisungsrecht gegenüber anderen Organen oder Angestellten  der Spitalverbunde, soweit dieses Statut oder vom Verwaltungsrat beschlossene  Reglemente nichts anderes vorsehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Auskunfts- und Einsichtsrechte
                            1  Jedes Mitglied kann bei den Sitzungen des Verwaltungsrates Auskunft über alle  Angelegenheiten und Einsicht in alle Dokumente der Spitalverbunde verlangen.  Die Vorschriften über das Berufsgeheimnis  16   bleiben vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wünscht ein Mitglied ausserhalb einer Sitzung Auskunft über einzelne Geschäfte  oder Einsichtnahme in Geschäftsdokumente, richtet es dieses Begehren schriftlich  an die Vorsitzende oder den Vorsitzenden des Verwaltungsrates. Wird das Begeh  -  ren abgewiesen, kann das Mitglied es dem Verwaltungsrat vorlegen. Dieser ent  -  scheidet endgültig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  sGS  145.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  Siehe Art.  26  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  Art. 321 des Schweizerischen Strafgesetzbuches, SR  311.0  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Verwaltungsratspräsidium
                            a) Aufgaben
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die   oder   der   Vorsitzende   des   Verwaltungsrates   (Verwaltungsratspräsidentin  oder Verwaltungsratspräsident) leitet die Verwaltungsratstätigkeit und die Sitzun  -  gen des Verwaltungsrates.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie oder er sorgt für eine zielgerichtete Zusammenarbeit im Verwaltungsrat und  mit dem Koordinationsorgan sowie mit den Geschäftsleitungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie  oder  er  vertritt  die  Spitalverbunde  im  Rahmen  der  Kompetenzen  des  Verwal  -  tungsrates  nach  aussen,  wenn  dieser  die  Vertretung  im  Einzelfall  nicht  einem  ande  ren  Mitglied  übertragen  hat.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13a * a bis ) Austausch mit der Vorsteherin oder dem Vorsteher
                            des Gesundheitsdepartementes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Verwaltungsratspräsidentin oder der Verwaltungsratspräsident stellt den re  -  gelmässigen und zeitgerechten Austausch mit der Vorsteherin oder dem Vorste  -  her des Gesundheitsdepartementes über Geschäfte mit strategischer Bedeutung  oder mit politischer Relevanz sicher.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13b * a ter ) Zeichnungsberechtigung
                            1  Für den Verwaltungsrat zeichnet die Verwaltungsratspräsidentin oder der Ver  -  waltungsratspräsident kollektiv zu zweien, zusammen mit:  a)  der Vizepräsidentin oder dem Vizepräsidenten des Verwaltungsrates;  b)  der oder dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung des jeweiligen Spitalverbun  -  des;  c)  der Leiterin oder dem Leiter der Geschäftsstelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Verwaltungsrat kann im Geschäftsreglement abweichende Delegationen von  Zeichnungsberechtigungen vorsehen, wobei die Zeichnungsberechtigung immer  kollektiv zu zweien ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 b) Stellvertretung
                            1  Der Verwaltungsrat bezeichnet eine erste Vizepräsidentin oder einen ersten Vi  -  zepräsidenten sowie eine zweite Vizepräsidentin oder einen zweiten Vizepräsiden  -  ten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Fall der Verhinderung  der Verwaltungsratspräsidentin oder des Verwaltungs  -  ratspräsidenten übernimmt die erste Vizepräsidentin oder der erste Vizepräsident  deren oder dessen Aufgaben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Ist auch die erste Vizepräsidentin oder der erste Vizepräsident verhindert, han  -  delt die zweite Vizepräsidentin oder der zweite Vizepräsident.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14a * Informationspflichten der Vertreterin oder des Vertreters
                            des Gesundheitsdepartementes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Vertreterin oder der Vertreter des Gesundheitsdepartementes im Verwal  -  tungsrat stellt sicher, dass das Gesundheitsdepartement zeitgerecht über das aktu  -  elle Geschehen und über den Geschäftsverlauf der Spitalverbunde informiert wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Vertreterin oder der Vertreter des Gesundheitsdepartementes im Verwal  -  tungsrat stellt zudem sicher, dass der Verwaltungsrat zeitgerecht über die für die  Spitalverbunde relevanten Themen aus dem Gesundheitsdepartement informiert  wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 * ...
Art. 15a * ...
Art. 15b * ...
Art. 15c * Ausschüsse *
                            1  Der Verwaltungsrat regelt im Geschäftsreglement insbesondere:  a)  *  die Zahl der Mitglieder und die Zusammensetzung der Ausschüsse;  b)  den Beizug von Personen mit beratender Stimme und von externen Fachper  -  sonen;  c)  *  die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 * ...
                            b) Koordinationsorgan  (2.2.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Zusammensetzung
                            1  Das Koordinationsorgan setzt sich zusammen aus:  a)  *  der Vertretung des Spitalverbundes Kantonsspital St.Gallen, bestehend aus:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  der oder dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  der Stellvertreterin oder dem Stellvertreter der oder des Vorsitzenden der  Geschäftsleitung;  b)  *  der Vertretung der drei weiteren Spitalverbunde, bestehend aus den Vorsit  -  zenden der Geschäftsleitungen;  c)  *  der Leiterin oder dem Leiter der Geschäftsstelle des Verwaltungsrates, mit be  -  ratender Stimme;  d)  *  folgenden ständigen Mitgliedern mit beratender Stimme:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  der Finanzchefin oder dem Finanzchef des Spitalverbundes Kantonsspital  St.Gallen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  der Personalleiterin oder dem Personalleiter des Spitalverbundes Kan  -  tonsspital St.Gallen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  der Leiterin oder dem Leiter der Unternehmensentwicklung des Spital  -  verbundes Kantonsspital St.Gallen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  der   Leiterin   oder   dem   Leiter   der   Unternehmenskommunikation   des  Spitalverbundes Kantonsspital St.Gallen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Der Verwaltungsrat bezeichnet die Vorsitzende oder den Vorsitzenden und die  Stellvertreterin oder den Stellvertreter.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1ter  Der Verwaltungsrat wählt auf Antrag des Koordinationsorgans die Finanzche  -  fin oder den Finanzchef einer weiteren Geschäftsleitung der Spitalverbunde als  ständiges beratendes Mitglied.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Vorsitzende oder der Vorsitzende kann bei Bedarf weitere Personen beizie  -  hen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Vertretungen der Spitalverbunde nach Abs.  1 Bst.  a und b dieser Bestim  -  mung können sich insbesondere bei Geschäften, die das Kerngeschäft betreffen,  nach Rücksprache mit der oder dem Vorsitzenden durch weitere Personen aus  den Spitalverbunden begleiten lassen. Die Begleitung erfolgt in der Regel durch  Personen aus der Medizin oder der Pflege.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a * Zweck
                            1  Das Koordinationsorgan berät Geschäfte und fasst Beschlüsse von Relevanz für  mehrere Spitalverbunde oder die Gruppe  nach Massgabe des Geschäftsreglements  des Verwaltungsrates.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es führt und koordiniert verbundübergreifende Geschäfte für mehrere Spitalver  -  bunde oder die Gruppe, soweit diese nicht durch Gesetz und Statut dem Verwal  -  tungsrat vorbehalten sind. Es kann dem Verwaltungsrat Anträge stellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Koordinationsorgan wirkt auf eine einheitliche Umsetzung der Vorgaben  des Verwaltungsrates durch die Geschäftsleitungen hin.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 * ...
Art. 18a * Aufgaben
                            1  Das Koordinationsorgan stellt die Umsetzung der  Gruppenstrategie im Rahmen  der Vorgaben des Verwaltungsrates sicher.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es ist unter Vorbehalt der Zuständigkeiten des Verwaltungsrates zuständig für  die Führung operativer Geschäfte, die mehrere Spitalverbunde oder die Gruppe  betreffen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2bis  Es stellt im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen die operative Führung  von Kooperationen sicher.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Verwaltungsrat weist dem Koordinationsorgan im Geschäftsreglement wei  -  tere Aufgaben zu und legt darin und in den Organisationsreglementen der Spital  -  verbunde  die Detailkompetenzen fest.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18b * Sitzungsordnung
                            a) Einberufung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die oder der Vorsitzende beruft die Sitzungen ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie oder er stellt den Mitgliedern des Koordinationsorgans und der Verwaltungs  -  ratspräsidentin oder dem Verwaltungsratspräsidenten die Traktandenliste zu.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Einberufung kann unter Angabe der zu behandelnden Traktanden verlan  -  gen:  a)  die Vertretung eines Spitalverbundes;  b)  die Verwaltungsratspräsidentin oder der Verwaltungsratspräsident.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18c * b) Beschlussfähigkeit
                            1  Das Koordinationsorgan ist beschlussfähig, wenn alle Spitalverbunde vertreten  sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei Verhinderung der oder des Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Spitalre  -  gion Rheintal Werdenberg Sarganserland, des Spitals Linth oder der Spitalregion  Fürstenland Toggenburg nimmt die Stellvertreterin oder der Stellvertreter an der  Sitzung teil.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Bei Verhinderung der oder des Vorsitzenden und der Stellvertreterin oder des  Stellvertreters der Geschäftsleitung des Spitalverbundes Kantonsspital St.Gallen  nimmt eine von der Geschäftsleitung des Spitalverbundes Kantonsspital St.Gallen  bezeichnete Stellvertretung an der Sitzung teil.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18d * c) Beschlussfassung
                            1  Beschlüsse werden, soweit möglich, im Konsens gefasst. Im Fall einer Abstim  -  mung kommt ein Beschluss zustande, wenn wenigstens  vier Mitglieder  nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 1 Bst. a und b dieses Erlasses zustimmen. Stimmenthaltung ist unzu -
                            lässig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Kommt ein Beschluss durch Abstimmung  zustande, kann das Mitglied, das den  Beschluss abgelehnt hat,  das Geschäft dem Verwaltungsrat bis zu dessen über  -  nächsten   ordentlichen   Sitzung  zur   abschliessenden  Beschlussfassung   unterbrei  -  ten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18e * d) Teilnahme der Verwaltungsratspräsidentin oder des Verwaltungs -
                            ratspräsidenten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Verwaltungsratspräsidentin oder der Verwaltungsratspräsident nimmt an  den Sitzungen des Koordinationsorgans teil:  a)  aus eigenem Entschluss;  b)  *  auf Beschluss des Verwaltungsrates;  c)  *  auf Einladung der oder des Vorsitzenden;  d)  *  auf Ersuchen der oder des Vorsitzenden der Geschäftsleitung eines Spitalver  -  bundes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie oder er nimmt mit beratender Stimme teil.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 * ...
                            b  bis  ) Kooperationsvereinbarungen  *  (2.2.2  bis  .)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19a * Kooperationsvereinbarungen
                            a) Gegenstand und Abschluss
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Kooperationsvereinbarungen regeln die auf die wirtschaftliche und wirksame  Umsetzung des Leistungsauftrags nach Art.  3 Abs.  1 dieses Erlasses ausgerichtete  Zusammenarbeit:  a)  unter den Spitalverbunden;  b)  zwischen einzelnen Spitalverbunden und Dritten;  c)  zwischen der Gruppe und Dritten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie werden von den Geschäftsleitungen der beteiligten Spitalverbunde abge  -  schlossen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Abschluss bedarf der Genehmigung:  a)  des Koordinationsorgans, wenn die Kooperationsvereinbarung grundlegende  Bereiche des Leistungsauftrags nach Art.  3 Abs.  1 dieses Erlasses betrifft;  b)  des Verwaltungsrates auf Antrag des Koordinationsorgans, wenn die Koope  -  rationsvereinbarung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  grundlegende Bereiche des Leistungsauftrags nach Art.  3 Abs.  1 dieses Er  -  lasses betrifft und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  von strategischer Bedeutung oder politischer Tragweite ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19b * b) Errichtung gemeinsamer Organisationseinheiten
                            1  Schliessen Spitalverbunde unter sich oder mit Dritten Kooperationsvereinbarun  -  gen ab, in denen sie gemeinsame Organisationseinheiten errichten, setzen sie in  der Vereinbarung einen Steuerungsausschuss ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Steuerungsausschuss ist zuständig für:  a)  die Wahl der operativen Leitung;  b)  unter Vorbehalt der Zuständigkeiten der Spitalverbunde:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  die Beschlussfassung über das Budget;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  die Genehmigung der Jahresrechnung;  c)  die Behandlung von weiteren in der Vereinbarung festgelegten Geschäften.  c) Geschäftsleitungen  (2.2.3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Zusammensetzung *
                            1  Zusammensetzung der Geschäftsleitungen und ihrer Vorsitzenden werden in den  Organisationsreglementen der Spitalverbunde festgehalten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20a * Aufgaben
                            1  Die Geschäftsleitungen sind zuständig für die operative Führung eines Spitalver  -  bundes, soweit diese Kompetenz nicht nach Gesetz, Statut, Geschäftsreglement  oder Organisationsreglement einem anderen Organ zusteht.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In den Organisationsreglementen der Spitalverbunde wird festgehalten:  a)  welche Aufgaben die Geschäftsleitungen und ihre Vorsitzenden wahrnehmen;  b)  in welchen Geschäftsbereichen an den Verwaltungsrat und in welchen Ge  -  schäftsbereichen an das Koordinationsorgan Bericht erstattet wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Zeichnungsberechtigung
                            1  Für die Geschäftsleitung zeichnen die oder der Vorsitzende zusammen mit einem  anderen Mitglied der Geschäftsleitung kollektiv zu zweien.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Verwaltungsrat kann im Organisationsreglement abweichende Zeichnungs  -  berechtigungen vorsehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Stellvertretung von Geschäftsleitungsmitgliedern
                            1  Die Stellvertretung der oder des Vorsitzenden der Geschäftsleitung richtet sich  sachgemäss nach Art.  14 dieses Statuts.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Geschäftsleitung bestimmt über die Stellvertretung der übrigen Geschäftslei  -  tungsmitglieder.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d) Revisionsstelle  (2.2.4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Kantonale Finanzkontrolle
                            1  Revisionsstelle ist die kantonale Finanzkontrolle. Sie prüft das Rechnungswesen  und die Jahresrechnung der Spitalverbunde.  17
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Unterlagen und Auskünfte
                            1  Die Geschäftsleitung übergibt der Revisionsstelle alle erforderlichen Unterlagen  und erteilt ihr die benötigten Auskünfte.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Unterstützende Gremien  (2.3.)  a) Geschäftsstelle des Verwaltungsrates  (2.3.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Wahl
                            1  Die oder der Vorsitzende des Verwaltungsrates  wählt für die Geschäftsstelle eine  Leiterin oder einen Leiter und regelt die Stellvertretung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die oder der Vorsitzende des Verwaltungsrates wählt die weiteren Mitarbeiten  -  den. Sie oder er bezieht nach Möglichkeit die Leiterin oder den Leiter der Ge  -  schäftsstelle in das Verfahren mit ein.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Anstellung richtet sich nach dem kantonalen Personalrecht  18  .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Aufgaben
                            1  Die Leiterin oder der Leiter der Geschäftsstelle ist Sekretärin oder Sekretär des  Verwaltungsrates und des Koordinationsorgans.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Geschäftsstelle:  a)  bereitet die Sitzungen des Verwaltungsrates und des Koordinationsorgans  vor;  b)  führt das Protokoll bei den Sitzungen;  c)  *  sorgt zeitgerecht für die interne Kommunikation der Beschlüsse.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Verwaltungsrat und die oder der Vorsitzende des Verwaltungsrates können  der Geschäftsstelle weitere Aufgaben übertragen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  Art.  8   des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18  Personalgesetz, sGS  143.1  , und Personalverordnung, sGS  143.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26a * Auslagerung von Aufgaben
                            1  Das Gesundheitsdepartement und der Verwaltungsrat können vereinbaren, dass  Aufgaben durch das Gesundheitsdepartement übernommen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In der Vereinbarung wird die Entschädigung der Spitalverbunde an das Gesund  -  heitsdepartement für die Übernahme von Aufgaben geregelt.  b) Beiräte  *  (2.3.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 * Wahl und Organisation *
                            1  Der Verwaltungsrat kann einen pflegerischen und einen medizinischen Beirat so  -  wie weitere Beiräte einsetzen und wählen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er regelt im Geschäftsreglement namentlich die Organisation und die Entschädi  -  gung ihrer Mitglieder.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 * ...
                            III. Rechnungslegung  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 Geschäftsjahr
                            1  Das Geschäftsjahr beginnt am 1.  Januar und endet am 31.  Dezember.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 Jahresrechnung
                            1  Die Jahresrechnung besteht aus der Erfolgsrechnung und der Bilanz und wird in  Anlehnung an das Schweizerische Obligationenrecht (insbesondere Art.  662a  ff.)  sowie die allgemein anerkannten kaufmännischen und branchenüblichen Grund  -  sätze geführt.  IV. Übrige Bestimmungen  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Geschäftsreglement  *  (4.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30a * Ausführungsbestimmungen
                            1  Der Verwaltungsrat erlässt für den Verwaltungsrat, die Ausschüsse, das Koordi  -  nationsorgan und die unterstützenden und beratenden Gremien ein Geschäftsre  -  glement.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Geschäftsreglement enthält  unter Vorbehalt besonderer Bestimmungen die  -  ses Erlasses insbesondere Ausführungsbestimmungen über:  *  a)  die Einberufung der Sitzungen;  b)  die Sitzungsordnung;  c)  die Beschlussfassung, die Präsidialverfügungen und das Verfahren für Zirku  -  lationsbeschlüsse;  d)  die Ausstandspflichten;  e)  die Protokollierung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Gesetz über die Verwaltungsrechtpflege vom 16.  Mai 1965   wird sachgemäss  angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 Grundsätze der Sitzungsordnung *
                            1  Die Organe werden von ihrer oder ihrem Vorsitzenden einberufen. Jedes Mit  -  glied kann unter Angabe von Gründen von der oder dem Vorsitzenden die Einbe  -  rufung einer Sitzung verlangen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Organ ist beschlussfähig, wenn die absolute Mehrheit der Mitglieder anwe  -  send ist. Stimmenthaltung ist unzulässig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Beschlüsse werden mit der absoluten Mehrheit der abgegebenen Stimmen ge  -  fasst. Bei Stimmengleichheit zählt die Stimme der oder des Vorsitzenden doppelt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Über die Verhandlungen und Beschlüsse wird Protokoll geführt. Es wird von der  oder dem Vorsitzenden und von der Protokollführerin oder vom Protokollführer  unterzeichnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Vorbehalten bleiben die Bestimmungen dieses Erlasses über die Sitzungsordnung  des Koordinationsorgans.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 * ...
Art. 33 * ...
Art. 34 * ...
                            19  sGS  951.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Bekanntmachungen und anwendbares Recht  (4.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 Bekanntmachungen
                            1  Publikationsorgan der Spitalverbunde für öffentliche Bekanntmachungen ist das  Amtsblatt des Kantons St.Gallen und für öffentliche Beschaffungen soweit vorge  -  schrieben zusätzlich das SIMAP.  20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Auf den Internetseiten jedes Spitalverbundes werden wenigstens veröffentlicht:  a)  das Statut;  b)  die Taxordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 Rechtspflege und Verantwortlichkeit
                            1  Auf die Organe, die unterstützenden Gremien und die Angestellten der Spitalver  -  bunde ist das st.gallische Recht anwendbar, namentlich:  a)  das Verantwortlichkeitsgesetz  21   für die Haftung;  b)  das Disziplinargesetz  22   für die disziplinarische Verantwortlichkeit. Der Ver  -  waltungsrat wählt eine ständige Disziplinarkommission von drei Mitgliedern.  Die oder der Vorsitzende darf nicht der öffentlichen Verwaltung angehören,  ein Mitglied darf nicht Mitglied eines Organs eines Spitalverbundes sein;  c)  das Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege  23  , namentlich die Regeln über  den Ausstand.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Vollzugsbeginn  (4.3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 Vollzugsbeginn
                            1  Dieses Statut wird nach Genehmigung der Regierung  24   ab 1.  Januar 2006 ange  -  wendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20  Art.  17   und  36   der V über das öffentliche Beschaffungswesen, sGS  841.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  sGS  161.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22  sGS  161.3  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  sGS  951.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24  Art.  6   Abs.  1 des G über die Spitalverbunde, sGS  320.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  41-52  11.05.2006  01.01.2006
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3, Abs. 3 eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 4 aufgehoben 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 4a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 4a Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-096  24.09.2020  01.01.2021
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4a, Abs. 1 geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 4b eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 4b, Abs. 2 aufgehoben 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 5a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 5a Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-096  24.09.2020  01.01.2021
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5a, Abs. 1 geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 5a, Abs. 1, a) eingefügt 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 5a, Abs. 1, b) eingefügt 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 5a, Abs. 2 geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 5a, Abs. 2, c) aufgehoben 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 6 geändert 45–46 18.02.2010 keine Angabe
Art. 6, Abs. 1, a) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 6, Abs. 1, a) geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 9, Abs. 2, a bis ) eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 9, Abs. 2, a ter ) eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 9, Abs. 2, c) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 9, Abs. 2, e) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 9, Abs. 2, u) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 9, Abs. 2, v) eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 9, Abs. 3 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 10, Abs. 1, a) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 10, Abs. 1, b) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 10, Abs. 1, b) aufgehoben 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 10, Abs. 1, c) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 13, Abs. 1 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 13, Abs. 2 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 13, Abs. 3 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 13a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 13b eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 14, Abs. 1 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 14, Abs. 2 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 14, Abs. 3 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 14a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 aufgehoben 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 15, Abs. 1 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 15, Abs. 1 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 15, Abs. 2, a) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 15a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 15a aufgehoben 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 15a, Abs. 1 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 15b eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 15b aufgehoben 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 15b, Abs. 1 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 15c eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 15c Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-096  24.09.2020  01.01.2021
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15c, Abs. 1, a) geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 15c, Abs. 1, c) geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 16 aufgehoben 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 17, Abs. 1, a) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 17, Abs. 1, a) geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 17, Abs. 1, a), 1. eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 17, Abs. 1, a), 2. eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 17, Abs. 1, b) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 17, Abs. 1, b) geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 17, Abs. 1, c) eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 17, Abs. 1, c) geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 17, Abs. 1, d) eingefügt 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 17, Abs. 1 bis eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 17, Abs. 1 ter eingefügt 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 17, Abs. 2 eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 17, Abs. 3 eingefügt 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 17a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 17a, Abs. 1 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 17a, Abs. 1 geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 17a, Abs. 2 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 17a, Abs. 4 aufgehoben 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 18 aufgehoben 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 18a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 18a, Abs. 1 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 18a, Abs. 2 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 18a, Abs. 2 bis eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 18a, Abs. 3 aufgehoben 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 18a, Abs. 4 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 18a, Abs. 4 geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 18b eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 18c eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18d eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 18d, Abs. 1 geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 18d, Abs. 2 geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 18e eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 18e, Abs. 1, b) geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 18e, Abs. 1, c) eingefügt 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 18e, Abs. 1, d) eingefügt 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 18e, Abs. 2 aufgehoben 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 19 aufgehoben 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
                            Gliederungstitel 2.2.2  bis  .  eingefügt  2017-061  06.04.2017  01.10.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19a eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 19b eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 20 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-078  27.05.2016  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20, Abs. 1 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 20a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 20a, Abs. 1 geändert 2020-096 24.09.2020 01.01.2021
Art. 21, Abs. 2 eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 25, Abs. 1 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 25, Abs. 2 eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 25, Abs. 3 eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 26, Abs. 2, c) geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 26, Abs. 3 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 26a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
                            Gliederungstitel 2.3.2.  geändert  2016-078  27.05.2016  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 geändert 45–46 18.02.2010 keine Angabe
Art. 27 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-078  27.05.2016  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27, Abs. 1 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 27, Abs. 2 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 28 aufgehoben 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
                            Gliederungstitel 4.1.  geändert  2016-078  27.05.2016  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30a eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 30a, Abs. 2 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 31 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-078  27.05.2016  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31, Abs. 1 geändert 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 31, Abs. 2 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 31, Abs. 3 eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 31, Abs. 3 geändert 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 31, Abs. 4 eingefügt 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 31, Abs. 5 eingefügt 2017-061 06.04.2017 01.10.2017
Art. 32 aufgehoben 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 aufgehoben 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
Art. 34 aufgehoben 2016-078 27.05.2016 01.06.2016
                            * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.05.2006  01.01.2006  Erlass  Grunderlass  41-52
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.02.2010  keine Angabe  Art. 6  geändert  45–46
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.02.2010  keine Angabe  Art. 27  geändert  45–46
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 4a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 4b  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 5a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 6, Abs. 1, a)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 9, Abs. 2, c)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 9, Abs. 2, e)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 9, Abs. 2, u)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 9, Abs. 2, v)  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 9, Abs. 3  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 10, Abs. 1, a)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 10, Abs. 1, b)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 10, Abs. 1, c)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 13, Abs. 1  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 13, Abs. 2  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 13, Abs. 3  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 13a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 13b  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 14a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 15, Abs. 1  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 15, Abs. 2, a)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 15a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 15b  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 15c  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 16  aufgehoben  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 17, Abs. 1, a)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 17, Abs. 1, b)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 17, Abs. 1, c)  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 17, Abs. 2  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 17a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 18  aufgehoben  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 18a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 19  aufgehoben  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 20  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 20, Abs. 1  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 20a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 21, Abs. 2  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 25, Abs. 1  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 25, Abs. 2  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 25, Abs. 3  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 26, Abs. 2, c)  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 26, Abs. 3  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 26a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Gliederungstitel 2.3.2.  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 27  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 27, Abs. 1  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 27, Abs. 2  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 28  aufgehoben  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Gliederungstitel 4.1.  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 30a  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 31  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 31, Abs. 1  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 31, Abs. 2  geändert  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 31, Abs. 3  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 31, Abs. 4  eingefügt  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 32  aufgehoben  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 33  aufgehoben  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.05.2016  01.06.2016  Art. 34  aufgehoben  2016-078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 3, Abs. 3  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 4  aufgehoben  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 4b, Abs. 2  aufgehoben  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 9, Abs. 2, a  bis  )  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 9, Abs. 2, a  ter  )  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 10, Abs. 1, b)  aufgehoben  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 14, Abs. 1  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 14, Abs. 2  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 14, Abs. 3  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 15, Abs. 1  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 15a, Abs. 1  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 15b, Abs. 1  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 15c, Abs. 1, a)  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 17, Abs. 1, a)  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 17, Abs. 1, a), 1.  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 17, Abs. 1, a), 2.  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 17, Abs. 1, b)  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 17, Abs. 1  bis  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 17a, Abs. 1  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 17a, Abs. 2  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 17a, Abs. 4  aufgehoben  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 18a, Abs. 1  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 18a, Abs. 2  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 18a, Abs. 2  bis  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 18a, Abs. 3  aufgehoben  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 18a, Abs. 4  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 18b  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 18c  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 18d  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 18e  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Gliederungstitel 2.2.2  bis  .  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 19a  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 19b  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 30a, Abs. 2  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 31, Abs. 2  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 31, Abs. 3  geändert  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.2017  01.10.2017  Art. 31, Abs. 5  eingefügt  2017-061
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 4a  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 4a, Abs. 1  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 5a  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 5a, Abs. 1  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 5a, Abs. 1, a)  eingefügt  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 5a, Abs. 1, b)  eingefügt  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 5a, Abs. 2  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 5a, Abs. 2, c)  aufgehoben  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 6, Abs. 1, a)  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 15  aufgehoben  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 15a  aufgehoben  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 15b  aufgehoben  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 15c  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 15c, Abs. 1, c)  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 17, Abs. 1, c)  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 17, Abs. 1  ter  eingefügt  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 17, Abs. 3  eingefügt  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 17a, Abs. 1  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 18a, Abs. 4  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 18d, Abs. 1  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 18d, Abs. 2  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 18e, Abs. 1, b)  geändert  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 18e, Abs. 1, c)  eingefügt  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 18e, Abs. 1, d)  eingefügt  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 18e, Abs. 2  aufgehoben  2020-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2020  01.01.2021  Art. 20a, Abs. 1  geändert  2020-096