Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Revision des zwanzigsten Titels des Obligationenrechts: Die Bürgschaft
                            Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Revision des  zwanzigsten Titels des Obli  gationenrechts: Die Bürgschaft  Vom 8. März 1944 (Stand 1. Januar 2011)  Der Grosse Rat des Kantons Aargau,  gestützt   auf   das   Bundesgesetz   über   die  Revision   des   zwanzi  gsten   Titels   des  Obligationenrechts: Die Bürgschaft, vom 10. Dezember 1941
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 )  ,  gestützt  auf  Art.  52  des  Schlusstitels  de  s  Schweizerischen  Zivilgesetzbuches  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                10. Dezember 1907
                            2 )  ,  gestützt    auf    das    Kreisschreiben    de  s    Eidgenössischen    Justiz-    und    Polizei-  departementes vom 10. April 1942,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            1    Zur  öffentlichen  Beurkundung  einer  Bürgschaft    ist  zuständig,  wer  befugt  ist,  den  Beruf als Notar oder als urkundsberech  tigter Gemeindeschreiber auszuüben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            3 )       ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)     SR  220
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)     SR  210
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)     Aufgehoben am 23. März 2010, in Kraft seit 1. Januar 2011 (AGS 2010/5-7)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            1   Der Regierungsrat bestimmt nach erfolg  ter Annahme des Gesetzes durch das Volk  den Zeitpunkt des Inkrafttretens.  Aarau, den 8. März 1944  Präsident des Grossen Rates  D  R
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  B  AUMANN  Staatsschreiber  D  R
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  H  EUBERGER  Inkrafttreten: 1. September 1944