Reglement betreffend die Gesundheits- und Sicherheitskontrolle von öffentlichen Badeanlagen
                            Reglement  betreffend die Gesundheits- und  Sicherheitskontrolle von öffentlichen  Badeanlagen  vom 20.12.2000 (Stand 01.01.2018)  Der Staatsrat des Kantons Wallis  eingesehen den Artikel 57 Absatz 1 der Kantonsverfassung;  eingesehen die Artikel 1 und folgende, namentlich 8, 93, 105 und 125 des  Gesundheitsgesetzes vom 14. Februar 2014;  eingesehen die Artikel 7 bis 14 der Verordnung des eidgenössischen De  -  partement des Innern über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugängli  -  chen Bädern und Duschanlagen vom 16. Dezember 2016 (TBDV);  eingesehen die Verordnung des EDI über die Fachbewilligung für die Desin  -  fektion   des   Badewassers   in   Gemeinschaftsbädern   vom   28.   Juni   2005  (VFB-DB);  eingesehen die Artikel 36 und 44 der Verordnung über die Verhütung von  Unfällen und Berufskrankheiten vom 19. Dezember 1983 (VUV);  eingesehen die Artikel 27 und 52 des Baugesetzes vom 8. Februar 1996;  auf Antrag des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur,  *  verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Allgemeines
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Zweck
                            1  Das vorliegende Reglement soll die Gesundheit der Schwimmbadbenut  -  zer schützen, indem eine allgemeine Hygiene gewährleistet und die Über  -  tragung von Krankheitserregern in den unter Artikel 2 erwähnten Badewas  -  sern, bekämpft wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es bezweckt die Erlangung eines einwandfreien Badewassers, um insbe  -  sondere die auf Desinfektionsmittel zurückzuführenden Schädigungen zu  vermeiden.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Räumlichkeiten sowie die Anlagen sind so zu gestalten, dass ein ta  -  delloser technischer und hygienischer Betrieb, sowie die Sicherheit der Be  -  nutzer gewährleistet werden kann.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Geltungsbereich und Begriffe *
                            1  Dieses Reglement gilt für alle Badeorte, die der Öffentlichkeit zugänglich  sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Unter den Begriff Badeanlagen fallen:  *  a)  *  Wasser:   Wasser   in   öffentlich   zugänglichen   Schwimmbädern,   ein  -  schliesslich Sprudelbädern, Thermalbädern, Mineralbädern, Solebä  -  dern,   Wellnessbädern,  Therapiebädern,   Kinderplanschbecken   oder  ähnlichen Einrichtungen, Wasser in öffentlich zugänglichen Wasser  -  becken mit biologischer Aufbereitung des Badewassers sowie Dusch  -  wasser in öffentlich zugänglichen Anlagen;  b)  *  Bad: Badanlage, einschliesslich Thermalbad, Mineralbad, Dampfbad  und Badanlage mit biologischer Wasseraufbereitung;  c)  *  Thermalbad: Bad mit Wasser aus einem Grundwasservorkommen,  dessen Temperatur bei Austritt über 20°C liegt und das aus einer  Quelle oder einer Tiefbohrung stammt;  d)  *  Mineralbad: Bad mit Einrichtungen, die Wasser aus einem natürlicher  -  weise stark mineralisierten Grundwasservorkommen nutzen, das aus  einer Quelle oder einer Tiefbohrung stammt;  e)  *  Dampfbad: Warmluftraum mit hoher Luftfeuchtigkeit, dessen Tempe  -  ratur im Allgemeinen zwischen 40°C und 50°C liegt;  f)  *  Badanlage: Bad mit künstlichem Becken, dessen Wasser gefiltert,  desinfiziert, erneuert und rezykliert wird, sowie sämtliche Wasserauf  -  bereitungsanlagen, die für den Betrieb erforderlich sind;  g)  *  Badanlage mit biologischer Wasseraufbereitung: Bad mit natürlichem  oder künstlichem Becken, dessen Wasser durch die vorhandene Mi  -  kroflora, rezykliert und erneuert, nicht aber desinfiziert wird, sowie  sämtliche Wasseraufbereitungsanlagen, die für den Betrieb erforder  -  lich sind;  h)  *  Öffentlich zugängliche Anlage oder öffentlich zugängliches Bad: Anla  -  ge oder Bad, die oder das für die Allgemeinheit oder einer berechtig  -  ten Personenkreis geöffnet und nicht zur Nutzung in einem familiären  Rahmen bestimmt ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  *  Wasseraufbereitungsanlage: Anlage zur Aufbereitung von Wasser in  öffentlich zugänglichen Bädern, einschliesslich der dazu benötigten  Räume, Apparaturen, Verfahren und Substanzen, chemischen Zube  -  reitungen und Biozidprodukte zur Sicherstellung einer zweckmässigen  und anforderungs-gerechten Wasserqualität. Bei Wasserbecken mit  biologischer Aufbereitung des Badewassers gelten auch die verwen  -  deten Organismen als Teil der Aufbereitung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Unter Badeorten versteht man jeden Ort mit einer minimalen Installation  (Ausstattung des Grundstückes, leichte Infrastruktur wie Brücken, Sprung  -  turm, Dusche, usw.), welche das gemeinsame Schwimmen oder Baden in  natürlich fliessenden oder stehenden, oberirdischen Gewässern, wie Flüs  -  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Kompetenzen
                            1  Das für den Verbraucherschutz zuständige Departement ist das zuständi  -  ge Departement.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es vollzieht die dem Kanton übertragenen Aufgaben durch die für den  Verbraucherschutz zuständige Dienststelle.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Staatsrat kann spezifische Vollzugsaufgaben an andere Dienststellen  delegieren, unter Vorbehalt der Zuteilung bestimmter Aufgaben durch ande  -  re kantonale Gesetzesbestimmungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 SIA-Normen
                            1  Die Badewasser müssen den Anforderungen entsprechen, die in den Nor  -  men enthalten sind, welche vom Schweizerischen Ingenieur- und Architek  -  ten-Verein (SIA) aufgestellt wurden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vorbehalten bleiben die Anforderungen der Verordnung des Eidgenössi  -  schen Departements des Innern über Trinkwasser und Wasser für Bade-  und Duscheinrichtungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Richtlinien
                            1  Die Erstellung, der Betrieb und die Kontrolle von Badeanlagen unterste  -  hen den Richtlinien und Empfehlungen des Bundesamts für Lebensmittelsi  -  cherheit   und   Veterinärwesen   (BLV),   des   Bundesamts   für   Gesundheit  (BAG), dem Schweizerischen Ingenieur- und Architekten-Verein (SIA), der  Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU), der Schweizerische Verein des  Gas- und Wasserfaches (SVGW), der Eidgenössische Koordinationskom  -  mission für Arbeitssicherheit (EKAS), der schweizerischen Unfallversiche  -  rungsanstalt (SUVA), der Interessengemeinschaft für die Berufsausbildung  von Fachleuten in Bade- und Eissportanlagen (IGBA) sowie jenen, die vom  Departement erlassen werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Veränderungen und gesetzgeberische Vorbehalte *
                            1  Die genannten Normen und Richtlinien in den Artikeln 4 und 5 können  durch Verfügung des Departements ergänzt oder verändert werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vorbehalten bleiben die anderen Bundes- und Kantonsgesetzgebungen,  namentlich die Bestimmungen;  *  a)  *  über das Chemikaliengesetz;  b)  *  über das Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer;  c)  *  über das Umweltschutzgesetz;  d)  *  über die Epidemien;  e)  *  des Baugesetzes;  f)  *  des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Han  -  del;  g)  *  der Verordnung über die Unfallverhütung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Bewilligungen - Haftungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Meldepflicht für Bauprojekte und Baubewilligung *
                            1  Wer ein öffentlich zugängliches Bad bauen oder baulich verändern will,  muss dies der kantonalen Vollzugsbehörde vorgängig melden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Jedes Bau-, Vergrösserungs-, oder Umbauprojekt einer Badeanlage ist  baubewilligungspflichtig, wenn die Baugesetzgebung dies vorsieht.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Betriebsbewilligung
                            1  Der Betrieb einer Badeanstalt unterliegt einer Bewilligung, die vom Depar  -  tement für die Dauer von fünf Jahren erteilt wird und für eine weitere Peri  -  ode erneuerbar ist, gemäss dem Zustand der Badeanlage.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Erteilung und Erneuerung der Betriebsbewilligung unterliegen der Vor  -  weisung eines Sicherheitsberichtes, welcher die Sicherheit der Bauten, der  Wasserkreisläufe und -anlagen nachweist,  die Konformität mit der SIA-  Norm und der technischen Anlagen, die korrekte Lagerung der Chemikalien  und der, nach Bedarf, die zu ergreifenden Massnahmen vorschlägt. Weiter  muss eine Kopie des Zeugnisses betreffend die Ausbildung der verantwort  -  lichen Person/Personen (z.B. Bademeister, Rettungsdiplom und die Fach  -  bewilligung für die Desinfektion des Badewassers) vorgewiesen werden  können.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für kleine Freibäder (z.B.  einzelnes Sprudelbad)  kann die zuständige  Dienststelle die Anforderungen des Sicherheitsberichtes reduzieren.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die   Badeorte   sind   keiner   Betriebsbewilligung,   jedoch   den   offiziellen  Kontrollen unterworfen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Selbstkontrolle *
                            1  Wer eine Badeanlage betreibt, ist für deren Übereinstimmung mit den ge  -  setzlichen Anforderungen (Wasser, Hygiene) und den Betrieb der verschie  -  denen Einrichtungen verantwortlich. Er ist namentlich verpflichtet, gemäss  den Regeln der guten Betriebspraxis und den festgesetzten Richtlinien, un  -  abhängig von den offiziellen Kontrollen, die durch die Verbraucherschutz  zuständige Dienstelle ausgeführt werden, tägliche Kontrollen durchzufüh  -  ren. Die vorgenommenen Kontrollen sind in einem Register einzutragen,  das zu jeder Zeit von der für den Verbraucherschutz zuständigen Dienst  -  stelle eingesehen werden kann.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Frequenz der Selbstkontrollen ist risikobasiert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der für die Aufsicht der Anstalt bestimmte Bademeister wird namentlich  mit der Sicherheit beauftragt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Offizielle Kontrollen
                            1  Die von der zuständigen Dienststelle vorgenommenen Kontrollen umfas  -  sen Probenerhebungen für chemische, physikalische und mikrobiologische  Untersuchungen, sowie die Inspektion des Sauberkeitsgrades der Bäder,  Mauern und der bei der Desinfektion der Einrichtungen benutzten Stoffe  und Mittel; wenn nötig, auch Messungen der Luftqualität der Räume.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Probenerhebungen im Rahmen der Selbstkontrolle für periodische mi  -  krobiologische Untersuchungen werden auf Anweisung der für den Verbrau  -  cherschutz   zuständigen   Dienststelle   durch   die   Lebensmittelkontrolleure  oder  die Gemeindepolizei vorgenommen.  Die entsprechenden Analysen  werden im kantonalen Labor der Dienststelle für Verbraucherschutz durch  -  geführt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Kontrollen erfolgen ohne Vorankündigung während den Öffnungszei  -  ten und so oft als notwendig (risikobasiert).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Weitere Arten von Kontrollen können im Einvernehmen mit den zuständi  -  gen Behörden vorgenommen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Kosten
                            1  Die Kosten für die Kontrollen und die Bewilligungen werden den Betriebs  -  leitern auferlegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Kosten für Kontrollen laut Artikel 10 Absatz 2 werden den Betrieben  gemäss dem für die amtliche Lebensmittelkontrolle festgelegten Tarif des  Verbandes der Kantonschemiker der Schweiz fakturiert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die  Gebühren  für  die  Erteilung der Betriebsbewilligung  und  der  dazu  durchgeführten Inspektionen sind folgende:  *  Kategorien der Bade  -  anstalten  Ausmasse  Gebühren  A: Olympiabecken  ≥ 21 x 50m  Fr. 350  B: grosse Becken  ≥ 8 x 16m  Fr. 275  C: Becken  < 8 x 16m  Fr. 225  D: kleine Becken  < 10m²  Fr. 150  E: Bäder an Ufern von  Seenund Flüssen  Fr. 350
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Information der Öffentlichkeit
                            1  Die Benutzer von öffentlichen Anlagen sind berechtigt, beim Betriebsleiter  Angaben über die Badewasserqualität zu erhalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die für den Verbraucherschutz zuständige Dienststelle kann die Ergebnis  -  se der Wasserqualität von öffentlich zugänglichen Badeorten veröffentli  -  chen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Vollzug, Rechtsschutz und Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Vollzug
                            1  Die für den Verbraucherschutz zuständige Dienststelle ist mit dem Vollzug  dieses Reglements beauftragt. Sie kann zum Beispiel das Baden untersa  -  gen, oder bei Nichteinhaltung der Bestimmungen dieses Reglements die  Badeanlagen schliessen. Die Gemeinden arbeiten insbesondere für die  Kontrollen mit dem Kanton zusammen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die für den Arbeitnehmerschutz zuständige Dienststelle überwacht die  Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten sowie die Lagerung von  Chemikalien der Badeanlagen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Verfügungen der übrigen zuständigen Instanzen in deren jeweiligen  Bereichen bleiben vorbehalten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Strafen und Beschwerden *
                            1  Wiederhandlungen gegen das vorliegende Reglement  werden gemäss  dem Bundesgesetz über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände geahn  -  det.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vorbehalten bleiben Massnahmen, die auf der Grundlage der Gesetzge  -  bung der für den Arbeitnehmerschutz zuständigen Dienststelle ergriffen und  durchgeführt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Aufhebung bisherigen Rechts und Inkrafttreten
                            1  Das Reglement betreffend den Betrieb von Badeanstalten vom 17. Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1973 und der Beschluss  betreffend den Betrieb von Saunas und anderen  Wannenbädern vom 12. März 1969  sind aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Dieses Reglement wird im Amtsblatt veröffentlicht, um am 1. Januar 2001  in Kraft zu treten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Quelle Publikation
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.12.2000  01.01.2001  Erlass  Erstfassung  BO/Abl. 52/2000
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Ingress  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2  Titel geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2, a)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2, b)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2, c)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2, d)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2, e)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2, f)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2, g)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2, h)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 2, i)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 3  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 2 Abs. 4  aufgehoben  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 3 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 3 Abs. 2  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 3 Abs. 3  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 4 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 5 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 6  Titel geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 6 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 6 Abs. 2, a)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 6 Abs. 2, b)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 6 Abs. 2, c)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 6 Abs. 2, d)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 6 Abs. 2, e)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 6 Abs. 2, f)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 6 Abs. 2, g)  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 7  Titel geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 7 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 7 Abs. 2  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 8 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 8 Abs. 3  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 8 Abs. 4  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 9  Titel geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 9 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 9 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 9 Abs. 3  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 10 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 10 Abs. 3  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 11 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 11 Abs. 3  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 12 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 13 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 13 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 13 Abs. 3  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 14  Titel geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 14 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Quelle Publikation
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.11.2017  01.01.2018  Art. 14 Abs. 2  eingefügt  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Quelle Publikation  Erlass  20.12.2000  01.01.2001  Erstfassung  BO/Abl. 52/2000  Ingress  22.11.2017  01.01.2018  geändert  BO/Abl. 48/2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 22.11.2017 01.01.2018 Titel geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 1 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2, a) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2, b) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2, c) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2, d) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2, e) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2, f) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2, g) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2, h) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 2, i) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 3 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 2 Abs. 4 22.11.2017 01.01.2018 aufgehoben BO/Abl. 48/2017
Art. 3 Abs. 1 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 3 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 3 Abs. 3 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 4 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 5 Abs. 1 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 6 22.11.2017 01.01.2018 Titel geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 6 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 6 Abs. 2, a) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 6 Abs. 2, b) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 6 Abs. 2, c) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 6 Abs. 2, d) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 6 Abs. 2, e) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 6 Abs. 2, f) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 6 Abs. 2, g) 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 7 22.11.2017 01.01.2018 Titel geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 7 Abs. 1 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 7 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 8 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 8 Abs. 3 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 8 Abs. 4 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 9 22.11.2017 01.01.2018 Titel geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 9 Abs. 1 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 9 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 9 Abs. 3 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 10 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 10 Abs. 3 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 11 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 11 Abs. 3 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 12 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 13 Abs. 1 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 13 Abs. 2 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 13 Abs. 3 22.11.2017 01.01.2018 eingefügt BO/Abl. 48/2017
Art. 14 22.11.2017 01.01.2018 Titel geändert BO/Abl. 48/2017
Art. 14 Abs. 1 22.11.2017 01.01.2018 geändert BO/Abl. 48/2017
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Quelle Publikation