Reglement über die Ruhegehaltsordnung der Magistraten
                            Reglement  über die Ruhegehaltsordnung der  Magistraten  *  vom 30.03.1979 (Stand 01.01.2015)  Der Grosse Rat des Kantons Wallis  erwägend, dass es gerechtfertigt ist, die Bestimmungen über die Pensio  -  nen an die Mitglieder des Staatsrates, des Kantonsgerichtes, des kantona  -  len Verwaltungsgerichtes, den Staatskanzler, die Mitglieder der Staatsan  -  waltschaft und der Bezirksgerichte anzupassen und am früheren Wortlaut  einige Änderungen vorzunehmen;  eingesehen den Artikel 44 Absatz 1  Buchstabe l der Kantonsverfassung;  auf Vorschlag des Staatsrates,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Allgemeines
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Geltungsbereich
                            1  Das vorliegende Reglement ist anwendbar auf die Mitglieder des Staats  -  rates, welche weiterhin der Ruhegehaltsordnung gemäss Artikel 3 Absatz 2  des Gesetzes über die berufliche Vorsorge der Magistraten vom 23. Juni
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1999 unterstehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Gedeckte Risiken
                            1  Im Rahmen der in Artikel 3 ff. dieser Ruhegehaltsordnung vorgesehenen  Bestimmungen sind die wirtschaftlichen Folgen versichert, die durch die  Nicht-Wiederwahl, die Demission, den Rücktritt aus Altersgründen (nachfol  -  gend: Rücktritt), die Invalidität und den Tod entstehen können.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a * Gleichstellung
                            1  Im vorliegenden Reglement gilt jede Bezeichnung der Person oder der  Funktion in gleicher Weise für Mann und Frau.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2b * Eingetragene Partnerschaften
                            1  Die Person, die durch eine eingetragene Partnerschaft im Sinne des Bun  -  desgesetzes   über   die  eingetragene   Partnerschaft   gleichgeschlechtlicher  Paare vom 18. Juni 2004 gebunden ist, wird einem Ehegatten gleichge  -  stellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Voraussetzungen für die Gewährung einer Pension
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 * ...
Art. 4 Anspruch auf eine Pension bei Nicht-Wiederwahl
                            1  Der Magistrat, der nicht wiedergewählt wird, hat ungeachtet der Dauer  seiner Amtstätigkeit Anspruch auf eine Pension.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Anspruch auf eine Pension bei Invalidität
                            1  Der Magistrat hat bei Invalidität Anspruch auf eine Pension, sofern diese  durch einen vom Staatsrat bestimmten Vertrauensarzt bestätigt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Anspruch auf eine Pension beim Tod
                            1  Im Todesfall eines im Amt stehenden oder pensionierten Magistraten hat  der überlebende Ehegatte Anspruch auf eine Pension. Die Waisen, welche  die Kriterien der PKWAL erfüllen, haben ebenfalls Anspruch auf eine Pensi  -  on.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -  heiratung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Anspruch auf Waisenrente besteht bis zum erfüllten 18. Altersjahr. Sie  wird jedoch bis zum erfüllten 25. Altersjahr ausgerichtet, falls das Kind ei  -  nem Studium obliegt, in einer Berufslehre steht oder infolge Gebrechlichkeit  arbeitsunfähig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Beginn des Anspruchs auf eine Pension
                            1  Für die Magistraten beginnt der Anspruch auf eine Pension an dem Tag,  da er keinerlei Gehalt mehr bezieht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Hinterbliebenen beginnt der Anspruch auf eine Pension an dem  Tag, da der Magistrat kein Gehalt oder keine Pension mehr bezieht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Unabtretbarkeit
                            1  Die Pension ist persönlich und unabtretbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Höhe der Leistungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 * Berechnungsgrundlagen für die Pensionen
                            1  Das massgebende Gehalt entspricht dem jährlichen Grundgehalt, drei  -  zehnter Monatslohn und Präsidialentschädigung nicht inbegriffen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das versicherte Gehalt entspricht dem letzten massgebenden Gehalt, ab  -  züglich eines Koordinationsbetrags in Höhe der maximalen einfachen AHV-  Altersrente.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Betrag der auszurichtenden Pension richtet sich nach der Höhe des  massgebenden Gehalts sowie der Amtsdauer.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Zur Berechnung der Amtsdauer werden die in der Eigenschaft als Mitglied  des Staatsrates absolvierten Amtsjahre addiert, soweit keinerlei Freizügig  -  keits-Forderungen und keine Entschädigungen gewährt wurden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Pensionsskala
                            1  Sind die Voraussetzungen für den Bezug einer Pension erfüllt, werden die  Leistungen wie folgt festgelegt:  a)  *  bei Demission, Rücktritt oder Nicht-Wiederwahl:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  im Verlaufe des 1. Dienstjahres  30  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  im Verlaufe des 2. Dienstjahres  30  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  im Verlaufe des 3. Dienstjahres  35  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  im Verlaufe des 4. Dienstjahres  40  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.  im Verlaufe des 5. Dienstjahres  42.5  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.  im Verlaufe des 6. Dienstjahres  45  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.  im Verlaufe des 7. Dienstjahres  47.5  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.  im Verlaufe des 8. Dienstjahres  50  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  im Verlaufe des 9. Dienstjahres  52.5  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.  im Verlaufe des 10. Dienstjahres  55  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.  im Verlaufe des 11. Dienstjahres  57.5  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.  im Verlaufe des 12. Dienstjahres  60  Pro  -  zent  des  versicherten  Gehaltes  (maximum)  b)  bei Invalidität wird die Pension zu jenem Ansatz berechnet, auf den  der Magistrat Anspruch gehabt hätte, falls er bis zur Erreichung der  durch die AHV festgesetzten Altersgrenze im Amt geblieben wäre. Bei  Teilinvalidität   wird   die   Pension   im   Verhältnis   zur   verbleibenden  Arbeitsfähigkeit gekürzt;  c)  im Todesfall:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  entspricht die Pension des überlebenden Ehegatten 36 Prozent  des versicherten Gehalts beziehungsweise 60 Prozent der Pen  -  sion des Magistraten,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  hat jedes Waisenkind Anspruch auf eine Pension in Höhe von 10  Prozent des versicherten Gehalts beziehungsweise 16 Prozent  der Pension des Magistraten. Beim Tod des Vaters und der Mut  -  ter werden diese Leistungen verdoppelt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Anpassung der laufenden Renten an die Teuerung wird vom Grossen  Rat auf Vorschlag des Staatsrates im Rahmen des Voranschlages des  Staates beschlossen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei den Beschlüssen über die Teuerungsanpassung wird insbesondere  der finanziellen Situation des Staates Rechnung getragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Diese Beschlüsse werden in den Jahresberichten der Ruhegehaltsord  -  nung erläutert.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 * Begrenzung bei Zusammentreffen mit anderen Einkünften
                            1  Falls der Betrag der dem Magistraten zustehenden Pension (inkl. Teue  -  rungszulage) zusammen mit dem Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit,  einer AHV/IV-Rente, einer Rente der Militärversicherung, der Suva oder ei  -  ner anderen Versicherung, an die der Staat Beiträge geleistet hat, den Be  -  trag des Gehalts des Amtes (einschliesslich 13. Monatslohn) übersteigt,  wird die Pension entsprechend gekürzt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Falls der Pensionierte eine Kapitalleistung von einer Versicherung erhalten  hat, an die der Staat Beiträge geleistet hat, wird dieses Kapital ebenfalls bis  zur jährlichen Rente, welche diesem entspricht, berücksichtigt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Pensionierte ist gehalten, die kantonale Steuerverwaltung zu ermäch  -  tigen, dem zuständigen Organ alle für die Berechnung der Pension benötig  -  ten Elemente zur Verfügung zu stellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Gesamtbetrag der Leistungen, der an den überlebenden Ehegatten  und an die Waisen ausgerichtet wird, darf 60 Prozent des Gehalts des  Amtes nicht überschreiten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 * ...
Art. 13a * Zahlung und Art der Leistungen
                            1  Die Leistungen der Ruhegehaltsordnung sind wie folgt zahlbar:  a)  *  die Renten: monatlich am Ende jeden Monats;  b)  *  die  Entschädigungen:   innert   dreissig  Tagen   nach   Beendigung   der  Funktion des Magistraten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 * ...
Art. 15 * ...
                            5 Organisation und verschiedene Bestimmungen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 * Anwendung, Verwaltung und Kontrolle
                            1  Das für die Finanzen zuständige Departement wird mit der Anwendung  des vorliegenden Reglements beauftragt. Es kann die Verwaltung der Ru  -  hegehaltsordnung ganz oder teilweise der Direktion der PKWAL übertra  -  gen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Verwaltungskosten für die Anwendung des Reglements werden in der  Rechnung des Staates verbucht und stellen einen Aufwand dar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Finanzinspektorat kontrolliert die Rechnung und die finanzielle Ge  -  schäftsführung der Ruhegehaltsordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 * Verfahren und Beschwerderecht
                            1  Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung der Bestimmungen  über die Ruhegehaltsordnung fallen in die Zuständigkeit des für die Finan  -  zen zuständigen Departements beziehungsweise infolge Delegierung in die  Zuständigkeit der Direktion der PKWAL.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gegen Entscheide dieser Organe besteht innert 30 Tagen seit Eröffnung  ein Recht zur Verwaltungsbeschwerde beim Staatsrat.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Bestimmungen des Gesetzes über das Verwaltungsverfahren und die  Verwaltungsrechtspflege sind anwendbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a * ...
Art. 17b * ...
Art. 17c * Verzugszins
                            1  Für jeden Rückstand bei der Bezahlung der von den Magistraten, vom  Arbeitgeber oder von der Ruhegehaltsordnung geschuldeten Beträge be  -  trägt der anwendbare Zinssatz fünf Prozent pro Jahr ab Fälligkeit.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17d * Verjährung
                            1  Forderungen auf periodische Beiträge und Leistungen verjähren nach fünf  Jahren, andere nach zehn Jahren. Die Artikel 129 bis 142 des Obligatio  -  nenrechts sind analog anwendbar.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Übergangsbestimmungen
                            1  Die bei Inkrafttreten dieses Reglementes ausgerichteten Pensionen blei  -  ben unverändert. Die Bestimmungen des Artikels 12 Absatz 1, sind jedoch  ab sofort anwendbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Aufhebungsklausel
                            1  Mit Inkrafttreten dieses Reglementes, wird jenes über die Ruhegehälter  der Magistraten der Exekutive, der Justiz und der Staatsanwaltschaft vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13. November 1968 ausser Kraft gesetzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Inkraftsetzung
                            1  Die vorliegende Ruhegehaltsordnung tritt am 1. Januar 1980 ohne Rück  -  wirkung in Kraft.  T1 Übergangsbestimmung der Änderung vom 27.08.2014  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. T1-1 *
                            1  Auf die per 31. Dezember 2014 erworbenen Freizügigkeitsleistungen wird  jährlich ein Zins gewährt, der dem minimalen Zinssatz gemäss den Bun  -  desbestimmungen über die berufliche Vorsorge entspricht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Übrigen sind auf diese Leistungen die Bestimmungen des Reglements  und der Verordnung in ihrem Wortlaut vor der vorliegenden Änderung an  -  wendbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die   zur   Zahlung   allfälliger   Freizügigkeitsleistungen   einschliesslich   des  Jahreszinses notwendigen Beträge werden über die Staatsrechnung be  -  zahlt und stellen einen Aufwand dar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Quelle Publikation
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.03.1979  01.01.1980  Erlass  Erstfassung  RO/AGS 1979 f 178 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            175
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 1 Abs. 1  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 1 Abs. 2  aufgehoben  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 2a  eingefügt  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 6 Abs. 1  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 6 Abs. 2  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 6 Abs. 4  aufgehoben  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 9  totalrevidiert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 10 Abs. 1, a)  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 10 Abs. 1, c),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 10 Abs. 1, c),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 12 Abs. 1  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 12 Abs. 2  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 13 Abs. 1  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 13 Abs. 2  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 13 Abs. 3  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 13 Abs. 4  aufgehoben  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 15  totalrevidiert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Titel 5  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 17a  eingefügt  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  Art. 17b  eingefügt  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2008  01.01.2008  Art. 2b  eingefügt  BO/Abl. 14/2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2008  01.01.2008  Art. 11  totalrevidiert  BO/Abl. 14/2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2008  01.01.2008  Art. 13a  eingefügt  BO/Abl. 14/2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2008  01.01.2008  Art. 16  totalrevidiert  BO/Abl. 14/2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2008  01.01.2008  Art. 17  totalrevidiert  BO/Abl. 14/2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2008  01.01.2008  Art. 17b Abs. 5  geändert  BO/Abl. 14/2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2008  01.01.2008  Art. 17c  eingefügt  BO/Abl. 14/2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2008  01.01.2008  Art. 17d  eingefügt  BO/Abl. 14/2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Erlasstitel  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 1 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Quelle Publikation
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 3  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 6 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 9 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 9 Abs. 2  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 9 Abs. 4  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 10 Abs. 1, a)  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 10 Abs. 1, c),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 10 Abs. 1, c),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 12  totalrevidiert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 13  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 13a Abs. 1, a)  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 13a Abs. 1, b)  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 13a Abs. 2  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 13a Abs. 3  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 13a Abs. 4  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 13a Abs. 5  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Titel 4  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 14  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 15  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 16  totalrevidiert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 17  totalrevidiert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 17a  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 17b  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 17c Abs. 1  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. 17d Abs. 1  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Titel T1  eingefügt  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  Art. T1-1  eingefügt  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Quelle Publikation  Erlass  30.03.1979  01.01.1980  Erstfassung  RO/AGS 1979 f 178 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            175  Erlasstitel  27.08.2014  01.01.2015  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1 13.10.1999 01.01.2000 geändert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
Art. 1 Abs. 2 13.10.1999 01.01.2000 aufgehoben RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a 13.10.1999 01.01.2000 eingefügt RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2b 11.03.2008 01.01.2008 eingefügt BO/Abl. 14/2008
Art. 3 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
Art. 6 Abs. 1 13.10.1999 01.01.2000 geändert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abs. 1 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
Art. 6 Abs. 2 13.10.1999 01.01.2000 geändert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abs. 4 13.10.1999 01.01.2000 aufgehoben RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 13.10.1999 01.01.2000 totalrevidiert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 1 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
Art. 9 Abs. 2 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
Art. 9 Abs. 4 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
Art. 10 Abs. 1, a) 13.10.1999 01.01.2000 geändert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Abs. 1, a) 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
                            Art. 10 Abs. 1, c),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 10 Abs. 1, c),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 10 Abs. 1, c),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.10.1999  01.01.2000  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art. 10 Abs. 1, c),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2014  01.01.2015  geändert  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 11.03.2008 01.01.2008 totalrevidiert BO/Abl. 14/2008
Art. 12 27.08.2014 01.01.2015 totalrevidiert BO/Abl. 51/2014
Art. 12 Abs. 1 13.10.1999 01.01.2000 geändert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Abs. 2 13.10.1999 01.01.2000 geändert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
Art. 13 Abs. 1 13.10.1999 01.01.2000 geändert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2 13.10.1999 01.01.2000 geändert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 3 13.10.1999 01.01.2000 geändert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 4 13.10.1999 01.01.2000 aufgehoben RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13a 11.03.2008 01.01.2008 eingefügt BO/Abl. 14/2008
Art. 13a Abs. 1, a) 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Quelle Publikation
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13a Abs. 1, b) 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
Art. 13a Abs. 2 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
Art. 13a Abs. 3 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
Art. 13a Abs. 4 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
Art. 13a Abs. 5 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
                            Titel 4  27.08.2014  01.01.2015  aufgehoben  BO/Abl. 51/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
Art. 15 13.10.1999 01.01.2000 totalrevidiert RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
                            Titel 5  13.10.1999  01.01.2000  geändert  RO/AGS 1999 f 152 | d
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 11.03.2008 01.01.2008 totalrevidiert BO/Abl. 14/2008
Art. 16 27.08.2014 01.01.2015 totalrevidiert BO/Abl. 51/2014
Art. 17 11.03.2008 01.01.2008 totalrevidiert BO/Abl. 14/2008
Art. 17 27.08.2014 01.01.2015 totalrevidiert BO/Abl. 51/2014
Art. 17a 13.10.1999 01.01.2000 eingefügt RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
Art. 17b 13.10.1999 01.01.2000 eingefügt RO/AGS 1999 f 152 | d
                            159
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17b 27.08.2014 01.01.2015 aufgehoben BO/Abl. 51/2014
Art. 17b Abs. 5 11.03.2008 01.01.2008 geändert BO/Abl. 14/2008
Art. 17c 11.03.2008 01.01.2008 eingefügt BO/Abl. 14/2008
Art. 17c Abs. 1 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
Art. 17d 11.03.2008 01.01.2008 eingefügt BO/Abl. 14/2008
Art. 17d Abs. 1 27.08.2014 01.01.2015 geändert BO/Abl. 51/2014
                            Titel T1  27.08.2014  01.01.2015  eingefügt  BO/Abl. 51/2014