Beschluss über die Patentgebühren im Bergführer- und Skilehrerwesen
                            -  1  -  Beschluss  über die Patentgebühren im Bergführer  -  und Skile  h  rerwesen  vom 27. August 1997  Der Staatsrat des Kantons Wallis  eingesehen  den  Artikel  37  des  Gesetzes  über  den  Tourismus  vom  9.  Februar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1996;  eingesehen  die  Artikel  3,  6  und  7  der  Verordnung  ü  ber die Bergführer und Sk  i-  lehrer vom 26. Juni 1996;  auf Antrag des Finanz  -  s  departementes,  beschliesst:  Einziger Artikel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Gebühren  für  die  Ausübung  des  Bergführer  -    und  Skilehrerberufes  s  o  wie  zum Betrieb von entspr  e  chenden Schule  n sind die folgenden:  a)  jährliche Patentg  e  bühr für Bergführer  30 Franken  b)  jährliche Patentg  e  bühr für Skilehrer  30 Franken  c)  jährliche Patentgebühren für Bergfü  h  reraspiranten  15 Franken  d)  jährliche Patentgebühren für Skile  h  reraspiranten  15 Franken  e)  j  ährliche Betriebsbewilligung für Alpi  n  schulen  100 Franken  f)  jährliche Betriebsbewilligung für Sk  i  schulen  bis zu 10  000 U  n  terrichts  -  Halbtage:  100 Franken  zwischen 10  000 und 20  000 Unte  r  richts  -  Halbtage:  200 Franken  zwischen 20  000 und 30  000 Unte  r  richt  s  -  Halbtage:  300 Franken  mehr als 30  000 Unterrichts  -  Halbtage:  400 Franken
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der  vorliegende  Beschluss  wird  im  Amtsblatt  veröffentlicht  und  tritt  sofort  in Kraft.  So beschlossen im Staatsrat zu Sitten, den 27. August 1997.  Der Präsident des Staatsrates:  Wi  lhelm Schnyder  Der Staatskanzler:  Henri v. Roten