Dekret über die durch den Staat zu beziehenden Gebühren
                            Dekret  über die durch den Staat zu beziehenden Gebühren  Vom 23. November 1977 (Stand 1. Januar 2015)  Der Grosse Rat des Kantons Aargau,  gestützt auf § 82 Abs. 1 lit. f der Kantonsverfassung,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 *
                            1  Für Amtshandlungen von Behörden, Beamten und Angestellten des Staates werden  folgende Gebühren erhoben:  a)  *  Behandlung von Gesuchen um Erteilung von Bewilli  -  gungen  Fr. 10.– bis Fr. 60'000.–  b)  *  Ausübung  von  Aufsichts-,  Kontroll-   und   Vollstre  -  ckungsfunktionen  Fr. 20.– bis Fr. 30'000.–  c)  *  Abnahme von Staatsprüfungen  Fr. 100.– bis Fr. 3'500.–  d)  amtliche Bescheinigungen und Ausfertigungen  Fr. 2.–  bis Fr. 500.–  e)  besondere Aufwendungen bei der Behandlung von Bei  -  tragsgesuchen  Fr. 50.– bis Fr. 1'000.–  f)  *  Auskünfte,  Beratungen,   Nachforschungen;  ausgenom  -  men sind einfache Informationen ohne besonderen Auf  -  wand  Fr. 50.– bis Fr. 5'000.–  g)  *  kantonale Stellungnahmen in bundesrechtlichen Plange  -  nehmigungsverfahren, wenn die Gebühren Privaten wei  -  terverrechnet werden können  Fr. 300.– bis Fr. 5'000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Benützung öffentlicher Anstalten und Einrichtungen sind folgende Gebüh  -  ren zu entrichten:  a)  Kantonsbibliothek, Denkmäler, Sammlungen (Besonde  -  re Dienstleistungen, die der Bibliothek nach Aufwand  verrechnet werden, werden der Benützerin oder dem  Benützer berechnet.)  Fr. 2.– bis Fr. 100.–  b)  Staatsarchiv  Fr. 20.– bis Fr. 200.–  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Turn- und Sportanlagen  Fr. 20.– bis Fr. 2'000.–  d)  andere öffentliche Gebäude, sofern die Benützung nicht  ihrer ursprünglichen Zweckbestimmung entspricht  Fr.
                        
                        
                    
                    
                    
                20.– bis Fr. 2'000.–
                            e)  Parkplätze  Fr. 1.– bis Fr. 2'000.–  f)  *  Bewilligungspflichtige   Benutzung   des   Kantonsstras  -  senareals  Fr. 20.– bis Fr. 50'000.–  Die Gebühren richten sich nach den marktüblichen Ansätzen. Bei besonders aufwen  -  digen Projekten kann die Gebühr nach Massgabe des Umfangs und der Intensität der  Nutzung über den angegebenen Rahmen hinaus erhöht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            1  Der Regierungsrat bestimmt durch Verordnung die gebührenpflichtigen Handlun  -  gen näher und setzt die Gebührenansätze im Einzelnen innerhalb der angegebenen  Grenzen fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er kann in besonderen Fällen die in § 1 vorgesehenen Gebühren erlassen oder unter  den Mindestansatz gehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Vorbehalten bleiben Gebührenvorschriften in besonderen Gesetzen und Dekreten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            1  Dieses Dekret tritt am 1. Januar 1978 in Kraft und ist in der Gesetzessammlung zu  publizieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Dekret über die vom Staate zu beziehenden Gebühren vom 10. Januar 1967  1  )  ist aufgehoben.  Aarau, den 23. November 1977  Präsident des Grossen Rates  H  UMBEL  Staatsschreiber  S  UTER
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  AGS Bd. 6 S. 597; Bd. 8 S. 69
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                03.12.1996 01.01.1997 Ingress geändert 1996 S. 398
03.12.1996 01.01.1997 § 1 totalrevidiert 1996 S. 398
29.04.2003 30.06.2003 § 1 Abs. 1, lit. b) geändert 2003 S. 131
26.06.2007 01.01.2008 § 1 Abs. 2, lit. f) geändert 2007 S. 343
30.08.2011 01.01.2013 § 1 Abs. 1, lit. c) geändert 2012/7-02
25.11.2014 01.01.2015 § 1 Abs. 1, lit. a) geändert 2014/6-21
25.11.2014 01.01.2015 § 1 Abs. 1, lit. f) eingefügt 2014/6-20
25.11.2014 01.01.2015 § 1 Abs. 1, lit. g) eingefügt 2014/6-20
                            Änderungstabelle - Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  AGS Fundstelle  Ingress  03.12.1996  01.01.1997  geändert  1996 S. 398