Verordnung über die Führung des informatisierten Grundbuchs
                            Verordnung  über die Führung des informatisierten  Grundbuchs  vom 17.10.2012 (Stand 01.03.2021)  Der Staatsrat des Kantons Wallis  eingesehen die Artikel 942 Absätze 3 und 4, 949a bis 949d, 953 und 970  des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB);  eingesehen die Artikel 2, 3, 8, 13, 26  und folgende, 32, 38 und folgende,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            86  Absatz 3 und 159  und folgende  der Schweizerischen Grundbuchverord  -  nung vom 23. September 2011 (GBV);  eingesehen der Artikel 28 der Kantonale Grundbuchverordnung vom 5. No  -  vember 2014 (kGBV);  eingesehen die Artikel 73 und 76 des Einführungsgesetzes zum Schweize  -  rischen Zivilgesetzbuch vom 24. März 1998 (EGZGB);  auf Antrag des für das Grundbuch zuständigen Departements,  *  verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Grundsatz
                            1  Das Grundbuch wird mittels Informatik geführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das informatisierte Grundbuch ersetzt das Grundbuch auf Papier mit fort  -  schreitender Informatisierung der Daten des Grundbuchs.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Hilfsregister
                            1  Jedes Grundbuchamt führt für die im informatisierten Grundbuch aufge  -  nommenen Grundstücke ein Eigentümerregister, ein Gläubigerregister und  ein Register "übrige Berechtigte" mittels Informatik.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Öffentlicher Zugang
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Elektronische Auskunft und Einsichtnahme
                            1  Jede Person hat über das Internet Zugang zu den öffentlich zugänglichen  Daten des Hauptbuchs im Umfang von Artikel 27 GBV.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Daten können nur grundstücksbezogen abgerufen werden und das  Auskunftssystem ist vor Serienabfragen geschützt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Erweiterter Zugang
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Zugriffsberechtigung
                            1  Der erweiterte Zugang kann den in Artikel 28 GBV genannten Personen  und Behörden durch die Dienststelle der Grundbuchämter und der Geoma  -  tik erteilt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Anhang 1 legt den Rahmen fest, innerhalb welchem die Zugriffsbe  -  rechtigung erteilt werden kann.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Regelung der Einzelheiten
                            1  Die zum erweiterten Zugang berechtigten Personen sind verpflichtet, mit  der   Dienststelle   der   Grundbuchämter   und   der   Geomatik   (nachfolgend:  Dienststelle) eine Vereinbarung nach dem verbindlichen Muster des eidge  -  nössischen Amtes für Grundbuch- und Bodenrecht abzuschliessen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Vereinbarung regelt namentlich die Art und Weise des Zugriffs, die  Zugriffskontrolle,   den   Verwendungszweck   der   bezogenen   Daten,   den  Schutz vor unbefugtem Zugang zu den Daten, die Einschränkungen hin  -  sichtlich der Weitergabe von Daten an Dritte und die Folgen missbräuchli  -  cher Bearbeitung der Daten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Weitergabe der Daten an unberechtigte Dritte sowie die Benutzung  des erweiterten Zugangs durch unberechtigte Dritte ist verboten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Verfahren
                            1  Der erweiterte Zugang wird den Berechtigten durch einen elektronischen  Zugriff im Abrufverfahren gewährt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Zugriffe werden vom Auskunftssystem automatisch protokolliert und  die Protokolle werden während zwei Jahren aufbewahrt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Werden Daten missbräuchlich verwendet oder bearbeitet,  entzieht die  Dienststelle die Zugriffsberechtigung mittels beschwerdefähiger Verfügung  unverzüglich.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Gebührenerhebung
                            1  Für den erweiterten Zugang werden Gebühren in Form einer jährlichen  Pauschalgebühr und einer Gebühr pro Abfrage gemäss Anhang 2 erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3a Elektronischer Geschäftsverkehr  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7a * Organisation
                            1  Die Dienststelle ist für die Einrichtung und Verwaltung des elektronischen  Geschäftsverkehrs mit den Grundbuchämtern zuständig. Sie kann ihre Auf  -  gaben gemäss Artikel 949d ZGB delegieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7b * Anwendungsbereich
                            1  Der Geschäftsverkehr mit dem Grundbuchamt umfasst Eingaben an das  Grundbuchamt  und Zustellungen des Grundbuchamts an die beteiligten  Parteien gemäss Artikel 38 GBV.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Insbesondere sind anwendbar: die Artikel 3 (Gleichwertigkeit der Formen),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32 (Erstellung von Auszügen), 39 bis 45 (Betrieb und Automatisierung) und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            86 Absatz 3  (Beglaubigung von Unterschriften) GBV, die Anweisungen und  Verordnungen des EJPD und die Mustervorlagen des EGBA (Art. 40 Abs. 2  und 41 GBV) und die Rechtsvorschriften über die Erstellung elektronischer  öffentlicher Urkunden und elektronischer Beglaubigungen. Die Richtlinien  der Dienststelle regeln die Modalitäten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7c * Auskunftsrecht und Verfahren
                            1  Nur die zugriffsberechtigten Personen mit erweitertem Zugang gemäss Ar  -  tikel 4 der vorliegenden Verordnung können den elektronischen Geschäfts  -  verkehr mit den Grundbuchämtern durchführen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Benutzer sind verpflichtet, mit der Dienststelle eine Vereinbarung ab  -  zuschliessen, in der die Einzelheiten geregelt sind, insbesondere der Kreis  der Begünstigten des Zugangsrechts und gegebenenfalls die gewährten  Rechte oder Daten, die ihnen zugänglich gemacht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Elektronische Eingaben an die Grundbuchämter können, gemäss Artikel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40 Absatz 1 GBV, über die Zustellplattformen nach den Artikeln 2 und 4  VeÜ-ZSSV oder über die Internetseiten des Bundes oder des Kantons er  -  folgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7d * Anmeldungen
                            1  Anmeldungen an das Grundbuchamt sind entweder vollständig in Papier  -  form oder vollständig elektronisch einzureichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Eingaben gelten in dem Zeitpunkt als beim Grundbuchamt eingegangen,  den die Quittung der Zustellplattform als Zeitpunkt des Eingangs angibt  (Art. 43 GBV).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Zu einer elektronischen Anmeldung gehörende Papierschuldbriefe sind  unter Angabe der elektronischen Referenznummer spätestens am Tag des  Eingangs der elektronischen Anmeldung zu versenden. Der Zeitpunkt des  Eingangs des Papierschuldbriefes ist nicht massgebend.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7e * Gebühren
                            1  Die Gebühren für die Nutzung des elektronischen Geschäftsverkehrs mit  den Grundbuchämtern sind durch die kantonale Grundbuchverordnung ge  -  regelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Vollzug
                            1  Den Vollzug dieser Verordnung regelt die Dienststelle.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie trägt der Gesetzgebung über den Datenschutz Rechnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Inkrafttreten
                            1  Die vorliegende Verordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt in  Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            T1 Übergangsbestimmung der Änderung vom 18.06.2014  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. T1-1 *
                            1  Die besonderen Vereinbarungen gemäss Artikel 5, welche durch die ver  -  schiedenen Berechtigten vor Erlass der vorliegenden Änderung unterzeich  -  net worden, bleiben in Kraft. Die Bestimmungen dieser Vereinbarungen  werden ausgedehnt und finden zwingend auf die Zugriffsberechtigungen  Anwendung.  A1 Anhang 1 zu Artikel 4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  A1-1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  No  -  tar  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  *  ja  Im  Geo  -  me  -  terre  -  gis  -  ter  ein  -  ge  -  tra  -  gene  Inge  -  nieur  -Geo  me  -  ter  nein  ja  *  ja  ja  *  ja  *  ja  *  ja  *  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  De  -  par  -  te  -  ment  für  Fi  -  nan  -  zen  und  In  -  stitu  -  tio  -  nen:  Ge  -  ne  -  ral  -  se  -  kre  -  tariat  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Fi  -  nanz  ver  -  wal  -  tung*  *  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  ja  Steu  -  er  -  ver  -  wal  -  tung*  **  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  ja  ja
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Dien  st  -  stelle  für  Per  -  so  -  nal  -  ma  -  na  -  ge  -  ment  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  inne  -  re  und  kom  -  mu  -  nale  Ange  le  -  gen  -  hei  -  ten:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Ju  -  risti  -  sche  Sek  -  tion  nein  nein  ja  nein  nein  nein  ja  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Sek  -  tion  Gem  ein  -  defi  -  nan  -  zen  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Se  -  kre  -  tariat  für  Gleic  h  -  stel  -  lung  und  Fa  -  milie  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Rech  ts  -  diens  t für  Fi  -  nan  -  zen  und  Per  -  sonal  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Infor  -  matik  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  De  -  par  -  te  -  ment  für  Bil  -  dung  und  Si  -  cher  -  heit:  Ge  -  ne  -  ral  -  se  -  kre  -  tariat  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Rech  ts  -  diens  t für  Si  -  cher  -  heit  und  Jus  -  tiz  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Kant  ons  -  poli  -  zei:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Stab/  Ab  -  tei  -  lung  Wirts  chaft  sde  -  likte  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  ja  ja  Dien  st  -  stelle  für  zivile  Si  -  cher  -  heit  und  Mili  -  tär:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Kant  ona  -  les  Amt  für  Zivil  -  schut  z/ZS-  Bau  -  ten  nein  nein  ja  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Dien  st  -  stelle  für  Stras  sen  -  ver  -  kehr  und  Schif  ffahrt  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Straf  an  -  stal  -  ten  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Be  -  völ  -  ke  -  rung  und  Mi  -  grati  -  on  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Ver  -  wal  -  tung  s-  und  Rech  ts  -  diens  t für  Bil  -  dung  sfra  -  gen  und  Sport  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  terti  -  äre  Bil  -  dung  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Un  -  te  -  richts  we  -  sen  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Dien  st  -  stelle  für  Beruf  sbil  -  dung  **  nein  nein  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Ju  -  gend  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  De  -  par  -  te  -  ment  für  Volks  wirt  -  schaf  t,  Ener  gie  und  Rau  m  -  ent  -  wick  -  lung:  Ge  -  ne  -  ral  -  se  -  kre  -  tariat  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Ver  -  wal  -  tung  s-  und  Rech  ts  -  diens  t  ja  ja  ja  ja  ja  nein  ja  nein  nein  ja  Dien  st  -  stelle  für  Wirts  chaft  sent  -  wick  -  lung  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Han  -  del,  In  -  dus  -  trie  und  Arbei  t  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Land  wirt  -  schaf  t***  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  ja
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Dien  sstel  -  le für  Ener  gie  und  Was  ser  -  kraft  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Rau  m  -  ent  -  wick  -  lung  ja  nein  ja  nein  nein  nein  ja  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Grun  d  -  buch  äm  -  ter  und  der  Geo  -  matik  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  Kant  onale  Arbei  tslo  -  sen  -  kas  -  se  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  De  -  par  -  te  -  ment  für  Ver  -  kehr,  Bau  und  Um  -  welt  Ge  -  ne  -  ral  -  se  -  kra  -  triat  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Ver  -  wal  -  tung  s-  und  Rech  ts  -  diens  t  ja  nein  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  ja  Dien  st  -  stelle  für  Ver  -  kehr  sfra  -  gen  nein  nein  ja  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Dien  st  -  stelle  für  Stras  sen-  und  Fluss  bau*  **  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  ja  Dien  st  -  stelle  für  Hoch  bau,  Denk  mal  -  pfle  -  ge  und  Arch  äolo  -  gie:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Im  -  mo  -  bili  -  en  -  ver  -  wal  -  tung*  *  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Hei  -  mat  -  schut  z****  nein  nein  ja  nein  nein  nein  ja  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Dien  st  -  stelle  für  Um  -  welt  -  schut  z  nein  nein  ja  nein  nein  nein  ja  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Jagd  , Fi  -  sche  rei  und  Wild  -  tiere  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Wald  und  Land  schaf  t***  nein  nein  ja  ja  nein  nein  ja  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  De  -  par  -  te  -  ment  für  Ge  -  sund  heit,  Sozi  ales  und  Kul  -  tur  Ge  -  ne  -  ral  -  se  -  kre  -  tariat  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Ge  -  sund  heits  we  -  sen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Sek  -  tion  Ver  -  wal  -  tung  und  Fi  -  nan  -  zen**  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Dien  st  -  stelle  für  Ver  -  brau  -  cher  -  schut  z  und  Vete  -  rinär  -  we  -  sen  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Sozi  -  alwe  -  sen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Ju  -  risti  -  sche  Sek  -  tion  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  ja  ja
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Me  -  dizi  -  nisch  päd  -  ago  -  gi  -  sche  s  Zentr  um  La  Ca  -  stalie  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Arbei  tneh  -  mer  -  schut  z  und  Arbei  ts  -  ver  -  hält  -  nisse  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dien  st  -  stelle  für  Kul  -  tur  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Be  -  trei  -  bung  s-  und  Konk  ur  -  säm  -  ter  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  ja  ja  Staat  s  -  kanzl  ei:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Ver  -  wal  -  tung  s-  und  Rech  ts  -  diens  t  ja  nein  ja  nein  nein  nein  ja  nein  nein  ja
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. In  -  form  ation  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Fi  -  nan  -  zin  -  spekt  o  -  rat**  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  ja
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Par  -  la  -  ment  s  -  diens  t  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Jus  -  tiz  -  be  -  hör  -  den  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Staat  san  -  walt  -  schaf  t*****  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  ja  ja  Gem  ein  -  de  -  be  -  hör  -  den*  *****  nein  nein  ja  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Re  -  gis  -  ter  -  hal  -  ter***  ***  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  ja
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  In  -  stitu  -  tio  -  nen  (ge  -  mäss
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  Abs.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bst.  b  GBV  )  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  nein  Rech  tsan  -  wälte  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  Dritte  zu  Grun  d  -  stück  en,  die  ihnen  ge  -  hö  -  ren  ja  ja  ja  ja  ja  ja  ja  nein  nein  ja
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Be  -  nut  -  zer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Dritte  zu  Grun  d  -  stück  e an  de  -  nen  sie  be  -  rech  -  tigt  sind  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein  nein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  1 = Erwerbsart; 2 = Pfandrechte; 3 = Dienstbarkeiten; 4 = Grundlasten; 5  = Vormerkungen; 6 = Anmerkungen (alle); 7 = Anmerkungen i.S. v. 26 Abs.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Bst. c GBV; 8 = Belege; 9 = Suche personenbezogen; 10 = Historik.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Beschränkungen:  ** Beschränkung auf die sich im Eigentum des Kantons befindlichen Grund  -  stücke  *** je nach Sektion Einschränkungen entsprechend amtlicher Tätigkeit  **** Grundstücke im Privateigentum  ***** Beschränkung, wo Sachverhaltsabklärung von Amtes wegen  ****** Beschränkung auf die jeweilige Gemeinde  A2 Anhang 2 zu Artikel 7
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A2-1 Gebühren für den Zugang zu den informatisierten Grundbuch -
                            daten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Öffentlich zugängliche Daten des Hauptbuches: der Zugang zu den öffent  -  lichen Daten gemäss Artikel 27 Absatz 1 GBV ist gebührenfrei.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Erweiterter Zugang:  a)  Urkundspersonen - Ingenieur-Geometer - Personen gemäss Artikel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28 Absatz 1 Buchstabe b GBV:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  einmalige Gebühr (Behandeln Gesuch,  Vereinbarung, Aufschaltung Konto)  Fr.  200
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  die jährliche Pauschalgebühr beträgt (die  jährliche Pauschalgebühr wird im Voraus  erhoben)  Fr.  50
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  zusätzlich je Abfrage pro Grundstück (die  Erhebung der Gebühr für die zusätzliche  Gebühr je Abfrage erfolgt ebenfalls einmal  jährlich)  Fr.  1  b)  Kantonale und kommunale Behörden:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  der Zugang zu den informatiserten Grundbuchdaten erfolgt für  die kommunalen und kantonalen Behörden gebührenfrei.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Quelle Publikation
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.10.2012  01.02.2013  Erlass  Erstfassung  BO/Abl. 5/2013
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  Art. 8 Abs. 1  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  Titel T1  eingefügt  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  Art. T1-1  eingefügt  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  Art. A1-1 Abs. 1,  Tabelle, "Notar" /  "9"  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  Art. A1-1 Abs. 1,  Tabelle, "Im  Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "2"  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  Art. A1-1 Abs. 1,  Tabelle, "Im  Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "4"  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  Art. A1-1 Abs. 1,  Tabelle, "Im  Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "5"  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  Art. A1-1 Abs. 1,  Tabelle, "Im  Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "6"  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  Art. A1-1 Abs. 1,  Tabelle, "Im  Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "7"  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2020  01.03.2021  Ingress  geändert  RO/AGS 2020-134
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2020  01.03.2021  Titel 3a  eingefügt  RO/AGS 2020-134
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2020  01.03.2021  Art. 7a  eingefügt  RO/AGS 2020-134
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2020  01.03.2021  Art. 7b  eingefügt  RO/AGS 2020-134
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2020  01.03.2021  Art. 7c  eingefügt  RO/AGS 2020-134
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2020  01.03.2021  Art. 7d  eingefügt  RO/AGS 2020-134
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2020  01.03.2021  Art. 7e  eingefügt  RO/AGS 2020-134
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Quelle Publikation  Erlass  17.10.2012  01.02.2013  Erstfassung  BO/Abl. 5/2013  Ingress  23.12.2020  01.03.2021  geändert  RO/AGS 2020-134  Titel 3a  23.12.2020  01.03.2021  eingefügt  RO/AGS 2020-134
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7a 23.12.2020 01.03.2021 eingefügt RO/AGS 2020-134
Art. 7b 23.12.2020 01.03.2021 eingefügt RO/AGS 2020-134
Art. 7c 23.12.2020 01.03.2021 eingefügt RO/AGS 2020-134
Art. 7d 23.12.2020 01.03.2021 eingefügt RO/AGS 2020-134
Art. 7e 23.12.2020 01.03.2021 eingefügt RO/AGS 2020-134
Art. 8 Abs. 1 18.06.2014 27.06.2014 geändert BO/Abl. 26/2014
                            Titel T1  18.06.2014  27.06.2014  eingefügt  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. T1-1 18.06.2014 27.06.2014 eingefügt BO/Abl. 26/2014
Art. A1-1 Abs. 1, Tabelle, "Notar" /
                            "9"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-1 Abs. 1, Tabelle, "Im
                            Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "2"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-1 Abs. 1, Tabelle, "Im
                            Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "4"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-1 Abs. 1, Tabelle, "Im
                            Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "5"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-1 Abs. 1, Tabelle, "Im
                            Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "6"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  geändert  BO/Abl. 26/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-1 Abs. 1, Tabelle, "Im
                            Geometerregister  eingetragene  Ingenieur-  Geometer" / "7"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.2014  27.06.2014  geändert  BO/Abl. 26/2014