Verordnung über den Schutz der Moore und Trockenstandorte (Anhang 1: Hoch- und Flachmoore von nationaler Bedeutung)
                            Stand: 1. Juni 2017  7  Hoch- und Flachmoore v  on nationaler Bedeutung  Folgende  Hoch-  und  Flachmoore  von  nationaler  Bedeutung  sind  ge-  mäss § 2 Abs. 1 Ziff. 1 der Biotopschutzverordnung  1   geschützt:  Nr.  Gemeinde  Bezeichnung  Fläche in Aren  1.  Beckenried  FM 2717 Chastenmatt  1‘049  2.  Dallenwil  FM 2986 Litzli  1‘005  3.  Dallenwil  FM 2987 Eggwaldried  2‘072  4.  Dallenwil  FM 2991 Vorderegg  714  5.  Dallenwil  HM 491 Dürrenboden  156  6.  Emmetten  FM 2725 Fäng-Rinderbüel  3‘955  7.  Emmetten  FM 2726 Isital  3‘827  8.  Emmetten  FM 2727-29 Hohberg-Scheidegg-  Seeliboden  13‘924  9.  Hergiswil  FM 2926 Riede um Boneren  371  10.  Hergiswil  FM 2939 Seewli-Riedboden  1‘151  11.  Hergiswil  HM 413 Arven unter Fräkmünt  1‘383  12.  Wolfenschiessen  FM 2583 Eggen Rieter  1‘180  13.  Wolfenschiessen  FM 2745 Ried bei Altzellen  3‘414  14.  Wolfenschiessen  FM 2747 Rieter bei Oberrickenbach    4‘387  1    NG 332.11