Verordnung über den Schutz der Moore und Trockenstandorte (Anhang 3: Hoch- und Flachmoore von regionaler Bedeutung)
                            Stand: 1. Juni 2017   11  Hoch- und Flachmoore v  on regionaler Bedeutung  Folgende  Hoch-  und  Flachmoore  von  regionaler  Bedeutung  sind  ge-  mäss § 2 Abs. 1 Ziff. 3 der Biotopschutzverordnung  1   geschützt:  Nr.   Gemeinde  Bezeich  nung  Fläche in Aren  1.  Beckenried  FM 2712 Hinter Kisti  114  2.  Beckenried  FM 2713 Stärtematt  94  3.  Beckenried  FM 2715 Hüsli  92  4.  Beckenried  FM 2716 Brunni  141  5.  Beckenried  FM 2721 Rieteri  493  6.  Beckenried  FM 2722 Bachscheiti  173  7.  Beckenried  FM 2723 Staffel  432  8.  Dallenwil  FM 2985 Bielti  185  9.  Dallenwil  FM 2994 Rickenbachli  182  10.  Dallenwil  FM-K01 Bleikiried  135  11.  Dallenwil  FM-K02 Höllried  139  12.  Emmetten  FM 2736 Oberbauenalp  167  13.  Hergiswil  FM 2932 Scheligsee  236  14.  Hergiswil  FM 2933 Längenbrugg  218  15.  Hergiswil  FM 2943 Sören  796  16.  Hergiswil  FM-K03 Lauelenwald  237  17.  Oberdorf  FM 2734 Beigi-Oberallmend  156  18.  Wolfenschiessen  FM 2574 Miseren  306  19.  Wolfenschiessen  FM 2576 Kernalp  352  20.  Wolfenschiessen  FM 2733 Grunggis  184  21.  Wolfenschiessen  FM 2735 Chäserstad  82  22.  Wolfenschiessen  FM 2748 Rütheli  188  23.  Wolfenschiessen  FM 2750 Flüelenboden  89  24.  Wolfenschiessen  FM 2751 Emserenboden  149  25.  Wolfenschiessen  FM 2753 Alpboden  171  26.  Wolfenschiessen  FM-K04 Ifängi  101  27.  Wolfenschiessen  FM-K05 Lutersee  175  28.  Wolfenschiessen  FM-K06 Wangried  185  29.  Wolfenschiessen  FM-K08 Rieter bei Oberrickenbach  52  1    NG 332.11