Reglement über das Meldewesen der amtlichen Vermessung
                            Reglement  über das Meldewesen der amtlichen Vermessung  vom 25. November 1996 (Stand 1. Januar 2020)  Der Regierungsrat von Nidwalden,  gestützt auf § 23 der Verordnung vom 22.  Mai 1996 über die amtliche  Vermessung   und   das   Landinformationssystem   (Vermessungsverord  -  nung)  1  )  ,  beschliesst:  §  1  Grundsatz  1  Änderungen der Informationsebenen der amtlichen Vermessung (§ 1  Vermessungsverordnung  2  )    und Art. 6 eidgenössische Verordnung über  die amtliche Vermessung, VAV  3  )  ) sind dem Nachführungsgeometer für  die laufende Nachführung (§ 22 Vermessungsverordnung) zu melden.  2  Für das Meldewesen und die Nachführung der weiteren Informations  -  ebenen des LIS NW gemäss § 9 Abs. 2 Ziff. 3 der Vermessungsverord  -  nung sind die Dateneigentümer verantwortlich.  §  2  Gegenstand und Frist der Meldung  1  Die   Meldung   hat   die   Art   der  Änderung   mit   Ortsangabe   zu   enthalten  und ist binnen 20 Tagen zu erstatten. Sie kann mit Kopie des entspre  -  chenden Entscheides und des Situationsplanes erfolgen.  §  3  Meldepflicht  1  Meldungen haben insbesondere zu erstatten:  1.  das Grundbuchamt: Änderungen der Informationsebene Liegen  -  schaften inklusive  Dienstbarkeiten,  sofern dieselben  lagemässig  eindeutig definiert sind;  2.  der Gemeinderat im Rahmen seiner Zuständigkeit: Bewilligungen  betreffend  Hoch  ,  Tief-   und  Wasserbau,   Abbrucharbeiten   sowie  Abbau- und Deponiebewilligungen;  1)  NG 214.2  2)  NG 214.2  3)  SR 211.432.2  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  die   Baudirektion   im   Rahmen   ihrer   Zuständigkeit:   Bewilligungen  betreffend Hoch , Tief- und Wasserbau sowie Abbrucharbeiten;  4.  *  die Landwirtschafts- und Umweltdirektion: Verleihungen und Be  -  willigungen betreffend Wassernutzung, sofern dafür keine Baube  -  willigungspflicht besteht;  5.  *  die   Landwirtschafts-   und   Umweltdirektion:   Meliorationen   sowie  obstbauliche Erwerbsanlagen und Rebbaubewilligungen;  6.  *  die Landwirtschafts- und Umweltdirektion: Rodungsbewilligungen  und Ersatzaufforstungen, Bau von Waldstrassen, Forsthütten und  Forstwerkhöfen,   permanente   Holztransportseilanlagen   sowie  Waldfeststellungen und Waldrandfestlegungen;  7.  die   Nidwaldner   Sachversicherung:   Versicherungsnummern   der  Gebäudeversicherung;  8.  die Nomenklaturkommission: Entscheide betreffend Schreibweise  der Lokalnamen.  §  4  Rechtskraft  1  Dieses Reglement tritt sofort in Kraft. Es ist im Amtsblatt zu veröffentli  -  chen und in die Gesetzessammlung aufzunehmen.  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Fundstelle  25.11.1996  25.11.1996  Erlass  Erstfassung  A 1996, 2260  10.12.2019  01.01.2020  § 3 Abs. 1, 4.  geändert  A 2019, 2233  10.12.2019  01.01.2020  § 3 Abs. 1, 5.  geändert  A 2019, 2233  10.12.2019  01.01.2020  § 3 Abs. 1, 6.  geändert  A 2019, 2233  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Fundstelle  Erlass  25.11.1996  25.11.1996  Erstfassung  A 1996, 2260
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1, 4. 10.12.2019
                            01.01.2020  geändert  A 2019, 2233
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1, 5. 10.12.2019
                            01.01.2020  geändert  A 2019, 2233
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1, 6. 10.12.2019
                            01.01.2020  geändert  A 2019, 2233  4