VERORDNUNG zum Bundesgesetz über explosionsgefährliche Stoffe
                            VERORDNUNG  zum Bundesgesetz über explosionsgefährliche Stoffe  (vom 23.  März  1994; Stand am 1.  Juni  1995)  Der Landrat des Kantons Uri,  gestützt auf Artikel  59 Buchstabe  e der Kantonsverfassung  1   und auf
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 42 Absatz 2 des Bundesgesetzes vom 25. März 1977, über explosi
                            -  onsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz)  2  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 1 Zuständigkeit
                            a) Direktion
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Soweit diese Verordnung nichts anderes bestimmt, ist die zuständige  Direktion  3   die kantonale Vollzugsbehörde im Sinne der eidgenössischen  Sprengstoffgesetzgebung.  Sie hat insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Bewilligung für den Handel mit Sprengmitteln und pyrotechnischen  Gegenständen gemäss Artikel  10 Absatz  2 und 3 Sprengstoffgesetz  4   zu  erteilen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  den Verkauf von losem Schiesspulver durch Private zu bewilligen,  nachdem die Zustimmung der eidgenössischen Kriegsmaterialverwal  -  tung eingeholt wurde (Artikel  13 Absatz  4 Sprengstoffverordnung  5  ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Prüfungen zum Erwerb von Sprengausweisen durchzuführen, soweit  hiefür nicht geeignete Organisationen der Wirtschaft herangezogen  werden können (Artikel  14 Absatz  4 Sprengstoffgesetz  6  ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Spreng- und andere Verwendungsausweise zu entziehen (Artikel  30 und
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 31 Sprengstoffverordnung 7
                            ).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   RB 1.1101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   SR 941.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Polizeidirektion, vgl. Art.  1 und Art.  6 Organisationsreglement (RB 2.3322)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   SR 941.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   SR 941.411
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   SR 941.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   SR 941.411  1
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 2 b) Kantonspolizei
                            Die Kantonspolizei  8   hat:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  den Erwerbsschein für Sprengmittel nach Artikel  12 Sprengstoffgesetz  9  und Artikel  20 Sprengstoffverordnung  10   und den Erwerbsschein für pyro  -  technische Gegenstände nach Artikel  20 Absatz  4 Sprengstoffverord  -  nung  11   auszustellen sowie die Erwerbsscheine bei Wegfall der hierfür  erforderlichen Voraussetzungen nach Artikel  21 Absatz  5 Sprengstoff  -  verordnung  12   zu widerrufen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Ausnahmebewilligungen nach Artikel  15 Absatz  5 Sprengstoffgesetz  13   zu  erteilen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  den Verkehr mit Sprengmitteln und pyrotechnischen Gegenständen nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 28 Absatz 1 Sprengstoffgesetz
                            14   und Artikel  32 ff. Sprengstoffver  -  ordnung  15   zu überwachen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 3 c) Amt
                            Das zuständige Amt  16   hat:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Lagerung von Sprengmitteln und pyrotechnischen Gegenständen  nötigenfalls in Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen zu über  -  prüfen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Vorschriften über den Arbeitnehmerschutz gemäss Artikel  23  Sprengstoffgesetz  17   zu vollziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 4 Feuerwerkkörper
                            Die zuständige Direktion  18   kann den Detailhandel mit pyrotechnischen  Gegenständen zu Vergnügungszwecken zeitlich beschränken, an weitere  Bedingungen knüpfen und den Verkauf bestimmter Feuerwerkskörper  verbieten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   Vgl. Art.  1 und Art.  6 Organisationsreglement (RB 2.3322)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   SR 941.411
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10   SR 941.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11   SR 941.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12   SR 941.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13   SR 941.411
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14   SR 941.411
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15   SR 941.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16   Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, vgl. Art.  1 und Art.  6 Organisationsreglement (RB
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.3322)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17   SR 941.411
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18   Polizeidirektion, vgl. Art.  1 und Art.  6 Organisationsreglement (RB 2.3322)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 5 Gebühren
                            Bewilligungs-, Prüfungs- und Kontrollgebühren richten sich nach Artikel  35  Sprengstoffverordnung  19  . Die Gebührenhöhe wird durch die verfügende  Stelle nach den Grundsätzen der kantonalen Gebührenverordnung  20   im  Einzelfalle festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 6 21 Rechtsmittel
                            1  Verfügungen der Kantonspolizei und der zuständigen Amtsstelle können  mit Verwaltungsbeschwerde bei der zuständigen Direktion angefochten  werden. Deren Entscheid unterliegt der Verwaltungsgerichtsbeschwerde an  das Obergericht, soweit kein Unzulässigkeitsgrund vorliegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Entscheidet die zuständige Direktion erstinstanzlich, kann deren Verfü  -  gung mit Verwaltungsbeschwerde beim Regierungsrat angefochten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Verfahren richtet sich nach der Verordnung über die Verwaltungs  -  rechtspflege  22  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 7 Strafverfolgung
                            Zuständigkeit und Verfahren für die Strafverfolgung richten sich nach dem  Gerichtsorganisationsgesetz  23   und der Strafprozessordnung  24  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 8 Änderung und Aufhebung bisherigen Rechts
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 9 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung ist vom Bundesrat zu genehmigen  26  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie untersteht dem fakultativen Referendum und tritt am 1.  Juli 1984 in  Kraft.  Im Namen des Landrates
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19   SR 941.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20   RB 3.2512
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21   Fassung gemäss LRB vom 23. März 1994, in Kraft seit 1.  Juni  1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22   RB 2.2345
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23   RB 2.3221
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24   RB 3.9222
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25   Die Änderungen wurden in den entsprechenden Erlass eingefügt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26   Vom Bundesrat genehmigt am 8.  Juni  1984  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Präsident: Rudolf Schenk  Der Kanzleidirektor: Dr. Peter Huber
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4