Gebührentarif des Verkehrssicherheitszentrums Obwalden / Nidwalden
                            Gebührentarif des Verkehrssicherheitszentrums  Obwalden / Nidwalden  (Gebührentarif VSZ)  vom 4. Dezember 2002 (Stand 1. Januar 2013)  Der Verwaltungsrat des Verkehrssicherheitszentrums Obwalden/Nidwal  -  den,  gestützt auf Art. 9 Bst. i der Vereinbarung vom 29.  Januar 2002 über ein  Verkehrssicherheitszentrum der Kantone Obwalden und Nidwalden  1  )  ,  beschliesst:  Es werden folgende Gebühren erhoben:  Ziff.  1  Lernfahr- und Führerausweise  1.1  Lernfahrausweise:  1.1.1  *  Erstmalige Ausstellung (inkl. Gesuchsbearbeitung):  50.– bis 120.–  1.1.2  Kantonswechsel:  40.– bis 70.–  1.1.3  Ersatz   bestehender   Ausweis   (Duplikat,   Namensän  -  derung, Auflagen usw.):  40.– bis 70.–  1.1.4  Adressänderung auf bestehendem Ausweis:  gratis  1.2  Führerausweise:  *  1.2.1  *  Ausstellung Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK):  45.– bis 90.–  1.2.2  *  Ersatz bestehender Ausweis (Duplikat, Namensänderung, Aufla  -  gen usw.):  30.– bis 70.–  1.2.3  Umschreibung   eines   ausländischen   Führerauswei  -  ses:  100.– bis 140.–  1.2.4  Ausstellung eines internationalen Führerausweises:  50.– bis 70.–  1.2.5  Ausstellung einer Translation:  20.– bis 50.–  1.2.6  *  Anordnung einer ärztlichen Untersuchung über die Eignung als  Motorfahrzeug-     oder     Schiffsführer     (Medizinische  Kontrolluntersuchung):  15.– bis 50.–  1.2.7  Bewilligung   zur   Ablegung   der   Führerprüfung   in   ei  -  nem anderen Kanton (Ausnahme OW/NW):  30.– bis 40.–  1)  NG 651.2  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.2.8  Bestätigung für bestandene Führerprüfung (Ausnah  -  me OW/NW):  30.– bis 40.–  1.2.9  Adressänderung auf bestehendem Ausweis:  gratis  1.3  ...  *  Ziff.  2  Fahrzeugausweise  2.1  Fahrzeugausweise:  2.1.1  *  Erstmalige Ausstellung, Kantonswechsel:  45.– bis 70.–  2.1.2  *  Ersatz bestehender Ausweis (Duplikat, Namensänderung, Aufla  -  gen usw.):  30.– bis 70.–  2.1.3  Anhang zum Fahrzeugausweis:  20.– bis 40.–  2.1.4  Versicherungswechsel:  40.– bis 70.–  2.1.5  Mofa-Fahrzeugausweis (Ausstellung, Umschreibung,  Ersatz usw.):  30.– bis 40.–  2.1.6  Bearbeitungsgebühr     (Mofa-Fahrzeugausweis     vom  Importeur):  gratis  2.1.7  Adressänderung   auf   bestehendem   Ausweis,   Aus  -  stellung infolge neuer Vorschriften:  gratis  2.2  Ersatzfahrzeugausweise:  2.2.1  Erstmalige Ausstellung:  50.– bis 70.–  2.2.2  Ersatz   bestehender   Ausweis   (Duplikat,   Namensän  -  derung, Auflagen usw.):  40.– bis 70.–  2.2.3  Generelle Ersatzbewilligung für 1 Jahr:  180.– bis 250.–  2.3  Tagesausweise:  2.3.1  Erstmalige Ausstellung:  50.– bis 70.–  2.3.2  Ersatz   bestehender   Ausweis   (Duplikat,   Namensän  -  derung, Auflagen usw.):  40.– bis 70.–  2.3.3  Internationale Versicherungskarte (grüne Karte):  20.– bis 40.–  Ziff.  3  Kontrollschilder / Vignetten  3.1  Kontrollschilder:  3.1.1  *  Schilderpaar:  30.– bis 60.–  3.1.2  *  Einzelschild:  20.– bis 40.–  3.1.3  Kontrollmarken für befristete Kontrollschilder:  5.– bis 10.–  3.1.4  Herstellerschild:  10.– bis 20.–  3.1.5  Motorfahrrad-Kontrollschild:  10.– bis 20.–  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  4  Sonderbewilligungen für Ausnahmefahrzeuge und  Ausnahmetransporte  4.1  Einzelbewilligungen bis zu 1 Monat:  4.1.1  Für Sonntags- und Nachtfahrbewilligungen sowie für  die   Überschreitung   von   Massen   und   Gewichten   bis  40  t:  50.– bis 70.–  4.1.2  Zuschlag   für:   Länge   >  25  m,   Breite   >  3.50  m,   Höhe  >  4.30  m,   Überhang   vorne   >  4  m,   Überhang   hinten  >  8  m:  50.– bis 70.–  4.1.3  Zuschlag für: Gewicht >  40  t, je weitere angebroche  -  ne 10  t:  15.– bis 30.–  4.1.4  Behandlungsgebühr   für   Sonderbewilligungen,   die  vom Bund erteilt werden:  50.– bis 70.–  4.1.5  Diverse   administrative   und   technische   Abklärungen  und Verrichtungen:  100.– bis 200.–/Std.  4.2  Dauerbewilligungen:  4.2.1  Für Sonntags- und Nachtfahrbewilligungen, sowie für  die Überschreitung von Massen und Gewichten:  200.– bis 300.–  4.2.2  Raupenfahrzeuge auf Schnee:  100.– bis 200.–  4.2.3  Bewilligung für werkinternen Verkehr auf öffentlichen  Strassen gemäss Art. 33 VVV  2  )  :  200.– bis 300.–  4.2.4  Erneuerung Dauerbewilligungen sowie Ersatz:  50.– bis 70.–  4.2.5  Andere, nicht ausdrücklich genannte Bewilligungen:  100.– bis  150.–/Std.  4.2.6  Diverse   administrative   und   technische   Abklärungen  und Verrichtungen:  100.– bis 200.–/Std.  Ziff.  5  Übrige Bewilligungen und Gebühren  5.1  Allgemeine Bewilligungen:  5.1.1  Erstmalige   Bewilligung   zur   Ausübung   des   Fahrlehr  -  erberufes:  100.– bis 150.–/Std.  5.1.2  Weiterbildungs- und Fahrschulkontrolle:  100.– bis 150.–/Std.  5.1.3  Ausbildungsbewilligung   für   Ausbildner   von   Lastwa  -  genführer-Lehrlingen:  50.– bis 70.–  5.1.4  Globalbewilligung (Stundenplan gemäss ARV 1):  50.– bis 70.–  5.1.5  Bewilligung Mofa vor 14 Jahre:  30.– bis 50.–  5.1.6  ADR/SDR-Bescheinigungen:  50.– bis 70.–  5.1.7  Parkierungserleichterungen, Gesuchsprüfung:  100.– bis 150.–/  Std.  2)  SR 741.31  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.1.8  Parkierungserleichterungen,   Bewilligung   bis   max.   3  Jahre:  30.– bis 50.–  5.1.9  Befreiung   von   der   Vorführpflicht   (erstmalige   Bewilli  -  gung):  100.– bis 150.–/Std.  5.1.10  Befreiung von der Vorführpflicht (Instruktionskurs):  100.– bis  150.–/Std.  5.1.11  Befreiung von der Vorführpflicht (Mutationen):  100.– bis 150.–/Std.  5.1.12  Diverse   administrative   und   technische   Abklärungen  und Verrichtungen:  100.– bis 200.–/Std.  5.2  Verschiedene Verrichtungen:  5.2.1  Entzugsverfügung   von   Kontrollschildern,   Ausweisen  und   Bewilligungen   infolge   Nichtbezahlen   der   Ver  -  kehrssteuern oder Gebühren, Nichtbetriebssicherheit  des   Fahrzeuges   oder   Aussetzen   der   Versicherung  usw.:  100.– bis 150.–/Std.  5.2.2  Polizeiliche   Ausschreibung   von   Kontrollschildern   im  RIPOL:  20.– bis 40.–  5.2.3  Mahnung bei nicht rechtzeitiger Entrichtung der Ver  -  kehrssteuern oder von Gebühren:  20.– bis 50.–  5.2.4  Adressnachforschungen bei unbekanntem Wohnort:  100.– bis  150.–/Std.  5.3  Verschiedene Gebühren:  5.3.1  Ein-   oder   Abstellen   von   sichergestellten   oder   be  -  schlagnahmten   Fahrzeugen   in   Einstellgarage   oder  auf Abstellplatz, je Tag:  10.– bis 30.–  5.3.2  *  Deponierungsgebühr für Kontrollschilder bzw. Ausweise:  25.– bis 50.–  5.3.3  Überprüfung der Selbstabnahme (13.20A):  20.– bis 50.–  5.3.4  Felgen-Prüfberichte asa:  20.– bis 50.–  5.3.5  Diverse Aufwendungen:  100.– bis 150.–/Std.  5.3.6  Kopien:  1.– bis 2.–  5.3.7  Kilometerentschädigung:  1.– bis 2.–  Ziff.  6  *  Administrativmassnahmen im Strassenverkehr  6.1  Administrativmassnahmen:  6.1.1  Strassenverkehr:  100.– bis 200.–/Std.  6.1.2  Schifffahrt:  100.– bis 200.–/Std.  4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  7  Führerprüfungen  7.1  Theoretische Führerprüfungen:  7.1.1  *  Allg. Verkehrstheorie (Gruppenprüfung):  20.– bis 50.–  7.1.2  *  Theorie Kategorie F, G und Mofa:  20.– bis 50.–  7.1.3  *  Technische Theorie:  20.– bis 50.–  7.1.4  *  Zusatzprüfung ARV:  20.– bis 50.–  7.1.5  Einzelprüfungen:  100.– bis 150.–/Std.  7.2  Praktische Führerprüfungen:  7.2  Sämtliche Führerprüfungen (inkl. Ausfallgebühr):  100.– bis  150.–/Std.  Ziff.  8  Fahrzeugprüfungen  8.1  Fahrzeugprüfungen:  8.1  Fahrzeugprüfungen   inkl.   Prüfhallenbenützung   und  Deplacement Sämtliche Fahrzeugarten (inkl. Ausfall  -  gebühr):  120.– bis 200.–/Std.  Ziff.  9  Ausweise und Kontrollschilder Schifffahrt  9.1  Schiffsführerausweise:  9.1.1  *  Erstmalige Ausstellung, Kantonswechsel:  40.– bis 70.–  9.1.2  Ersatz   bestehender   Ausweis   (Duplikat,   Namensän  -  derung, Auflagen usw.):  40.– bis 70.–  9.1.3  Umschreibung   eines   ausländischen   Schiffsführer  -  ausweises:  100.– bis 120.–  9.1.4  Internationales Fähigkeitszeugnis:  50.– bis 70.–  9.1.5  Adressänderung auf bestehendem Ausweis:  gratis  9.2  Schiffsausweise:  9.2.1  Erstmalige    Ausstellung,   Halterwechsel,   Kantons  -  wechsel:  50.– bis 70.–  9.2.2  Ersatz   bestehender   Ausweis   (Duplikat,   Namensän  -  derung, Auflagen usw.):  40.– bis 70.–  9.2.3  Versicherungswechsel:  40.– bis 70.–  9.2.4  Standplatzänderung:  40.– bis 70.–  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.2.5  Adressänderung   auf   bestehendem   Ausweis,   Aus  -  stellung infolge neuer Vorschriften:  gratis  9.3  Kontrollschilder:  9.3.1  Schiffs-Kontrollschilder (Schilderpaar):  40.– bis 60.–  9.3.2  Schiffs-Kontrollschilder (Einzelschild):  25.– bis 40.–  Ziff.  10  Allgemeine Bewilligungen und Gebühren Schifffahrt  10.1  Allgemeine Bewilligungen:  10.1.1  Abklärungen   und   Entscheid   über   Zuteilung   einer  Werftnummer:  100.– bis 150.–/Std.  10.1.2  Bewilligung   zur   Ablegung   der   Führerprüfung   in   ei  -  nem anderen Kanton (Ausnahme OW/NW):  30.– bis 50.–  10.1.3  Bestätigung     für     bestandene     Schiffsführerprüfung  (Ausnahme OW/NW):  30.– bis 50.–  10.1.4  Bewilligung   für   Personentransporte   auf   Güterschif  -  fen:  100.– bis 150.–/Std.  10.1.5  Zulassung ausserkantonaler Schiffe (Ferienvignette):  40.– bis 60.–  10.1.6  Zulassung   ausländischer   Schiffe,   Ausweise   und  Kontrollschilder:  100.– bis 120.–  10.1.7  Erstmalige Erteilung einer Standplatzbewilligung:  50.– bis 70.–  10.1.8  Nautische Bewilligungen:  100.– bis 150.–/Std.  10.1.9  Diverse Bewilligungen:  100.– bis 150.–/Std.  10.2  Allgemeine Gebühren:  10.2.1  Entzugsverfügung   von   Kontrollschildern,   Ausweisen  und Bewilligungen infolge Nichtbezahlen der Schiffs  -  steuern   oder   Gebühren,   Nichtbetriebssicherheit   des  Schiffes oder Aussetzen der Versicherung:  100.– bis 150.–/Std.  10.2.2  Anordnung für die Entfernung von Schiffen und Ge  -  genständen:  100.– bis 150.–/Std.  10.2.3  Ein-   oder   Abstellen   von   sichergestellten   oder   be  -  schlagnahmten   Schiffen   in   Einstellgarage   oder   auf  Abstellplatz, je Tag:  10.– bis 30.–  10.2.4  Diverse   administrative   und   technische   Abklärungen  und Verrichtungen:  100.– bis 200.–/Std.  11.1  Schiffsprüfungen:  11.1  Sämtliche Schiffsarten usw. (inkl. Ausfallgebühr):  120.– bis  200.–/Std.  6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  12  Schiffsführerprüfungen  12.1  Theoretische Prüfungen:  *  12.1.1  Schiffstheorie (Gruppenprüfung):  20.– bis 50.–  12.1.2  Schiffstheorie (Einzelprüfung):  100.– bis 150.–/Std.  12.2  Praktische Prüfungen:  12.2  Sämtliche   Schiffsführerprüfungen   (inkl.   Ausfallge  -  bühr):  100.– bis 150.–/Std.  Ziff.  13  1  Dieser Gebührentarif tritt unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch  die Regierungen der Kantone Obwalden  3  )   und Nidwalden  4  )   am 1.  Januar  2003 in Kraft.  3)  Vom Regierungsrat des Kantons Obwalden am 17.  Dezember 2002 genehmigt  4)  Vom Regierungsrat des Kantons Nidwalden am 17.  Dezember 2002 genehmigt  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Fundstelle  04.12.2002  01.01.2003  Erlass  Erstfassung  A 2002, 2028  28.10.2004  01.01.2005  Ziff. 1 Abs. 1.2  geändert  A 2005, 118  28.10.2004  01.01.2005  Ziff. 1 Abs. 1.3  aufgehoben  A 2005, 118  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 1 Abs. 1.2, 1.2.2  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 1 Abs. 1.2, 1.2.6  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 3 Abs. 3.1, 3.1.1  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 3 Abs. 3.1, 3.1.2  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 5 Abs. 5.3, 5.3.2  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 7 Abs. 7.1, 7.1.1  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 7 Abs. 7.1, 7.1.2  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 7 Abs. 7.1, 7.1.3  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 7 Abs. 7.1, 7.1.4  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 9 Abs. 9.1, 9.1.1  geändert  A 2006, 10  03.11.2005  01.01.2006  Ziff. 12 Abs. 12.1  geändert  A 2006, 10  12.01.2011  01.01.2011  Ziff. 6  totalrevidiert  A 2011, 286  07.09.2012  01.01.2013  Ziff. 1 Abs. 1.1, 1.1.1  geändert  A 2013, 61  07.09.2012  01.01.2013  Ziff. 1 Abs. 1.2, 1.2.1  geändert  A 2013, 61  07.09.2012  01.01.2013  Ziff. 2 Abs. 2.1, 2.1.1  geändert  A 2013, 61  07.09.2012  01.01.2013  Ziff. 2 Abs. 2.1, 2.1.2  geändert  A 2013, 61  8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Fundstelle  Erlass  04.12.2002  01.01.2003  Erstfassung  A 2002, 2028  Ziff. 1 Abs. 1.1, 1.1.1  07.09.2012  01.01.2013  geändert  A 2013, 61  Ziff. 1 Abs. 1.2  28.10.2004  01.01.2005  geändert  A 2005, 118  Ziff. 1 Abs. 1.2, 1.2.1  07.09.2012  01.01.2013  geändert  A 2013, 61  Ziff. 1 Abs. 1.2, 1.2.2  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 1 Abs. 1.2, 1.2.6  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 1 Abs. 1.3  28.10.2004  01.01.2005  aufgehoben  A 2005, 118  Ziff. 2 Abs. 2.1, 2.1.1  07.09.2012  01.01.2013  geändert  A 2013, 61  Ziff. 2 Abs. 2.1, 2.1.2  07.09.2012  01.01.2013  geändert  A 2013, 61  Ziff. 3 Abs. 3.1, 3.1.1  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 3 Abs. 3.1, 3.1.2  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 5 Abs. 5.3, 5.3.2  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 6  12.01.2011  01.01.2011  totalrevidiert  A 2011, 286  Ziff. 7 Abs. 7.1, 7.1.1  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 7 Abs. 7.1, 7.1.2  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 7 Abs. 7.1, 7.1.3  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 7 Abs. 7.1, 7.1.4  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 9 Abs. 9.1, 9.1.1  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  Ziff. 12 Abs. 12.1  03.11.2005  01.01.2006  geändert  A 2006, 10  9