Einführungsverordnung zum Bundesgesetz über die Unfallversicherung
                            Einführungsverordnung  zum Bundesgesetz über die Unfallversicherung  (EV UVG)  vom 26. März 2002 (Stand 1. Januar 2017)  Der Regierungsrat von Nidwalden,  gestützt auf Art.  64 der Kantonsverfassung, in Ausführung von Art.  57,  80, 85,  86 und 108 des Bundesgesetzes vom 20.  März 1981 über die  Unfallversicherung (UVG)  1  )  ,  beschliesst:  1 Obligatorische Unfallversicherung  §  1  Gesundheits- und Sozialdirektion  1  Die Gesundheits- und Sozialdirektion ist zuständig für den Vollzug der  Bundesgesetzgebung über die Unfallversicherung.  2  Sie trifft alle Massnahmen und Entscheide, die nicht ausdrücklich einer  andern Instanz zugewiesen sind.  §  2  Ausgleichskasse Nidwalden  1  Die Ausgleichskasse Nidwalden:  1.  orientiert   die   Arbeitgeberinnen   und   Arbeitgeber   über   die   Ver  -  sicherungspflicht (Art.  80 UVG  2  )   und Art.  106 der Verordnung über  die Unfallversicherung, UVV  3  )  );  2.  überwacht   die   Einhaltung   der   Versicherungspflicht   (Art.  80   UVG  und Art.  107 UVV).  2  Die   der   Ausgleichskasse   entstehenden   ausgewiesenen   Aufwendun  -  gen sind vom Kanton zu vergüten.  1)  SR  832.20  2)  SR  832.20  3)  SR  832.202  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Arbeitssicherheit  §  3  Volkswirtschaftsdirektion  1  Die   Volkswirtschaftsdirektion   beaufsichtigt   den   Vollzug   der   Vorschrif  -  ten über die Verhütung von Berufsunfällen und Berufskrankheiten.  2  Sie ist zuständig für Betriebsschliessungen nach Art. 86 Abs. 2 UVG.  3  Das Vollstreckungsverfahren richtet sich nach Art.  125 ff. des Verwal  -  tungsrechtspflegegesetzes  4  )  .  *  §  4  Arbeitsamt  1  Das Arbeitsamt ist zuständig für den Vollzug der Vorschriften über die  Verhütung   von   Berufsunfällen   und   Berufskrankheiten,   soweit   dieser  nicht ausdrücklich einer andern Instanz zugewiesen ist.  2  Es kann zur Erfüllung seiner Aufgaben Fachstellen beiziehen.  3 Rechtsschutz  §  5  *  Schiedsgericht  1  Die Zusammensetzung des Schiedsgerichts gemäss Art.  57 UVG so  -  wie das Verfahren richten sich nach dem Gesetz über die Sozialversi  -  cherungsrechtspflege (Sozialversicherungsrechtspflegegesetz, SRG)  5  )  .  §  6  *  Versicherungsgericht  1  Die   Zuständigkeit   des   Versicherungsgerichts   richtet   sich   nach   dem  Gesetz   über   die   Gerichte   und   die   Justizbehörden   (Gerichtsgesetz,  GerG)  6  )  .  2  Das Verfahren richtet sich nach dem Sozialversicherungsrechtspflege  -  gesetz  7  )  .  4)  NG  265.1  5)  NG  264.1  6)  NG  261.1  7)  NG  264.1  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Schlussbestimmungen  §  7  Aufhebung bisherigen Rechts  1  Die   Einführungsverordnung   vom   16.  Dezember   1983   zur   Bundesge  -  setzgebung über die Unfallversicherung  8  )   wird aufgehoben.  §  8  Inkrafttreten  1  Diese Verordnung tritt am 1.  April 2002 in Kraft.  8)  A  1983, 1196; A  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Fundstelle  26.03.2002  01.04.2002  Erlass  Erstfassung  A 2002, 438  03.11.2015  01.01.2016  § 3 Abs. 3  geändert  A 2015, 1771  20.12.2016  01.01.2017  § 5  totalrevidiert  A 2016, 12  20.12.2016  01.01.2017  § 6  totalrevidiert  A 2016, 12  4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Fundstelle  Erlass  26.03.2002  01.04.2002  Erstfassung  A 2002, 438
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 3 03.11.2015
                            01.01.2016  geändert  A 2015, 1771
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 20.12.2016
                            01.01.2017  totalrevidiert  A 2016, 12
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 20.12.2016
                            01.01.2017  totalrevidiert  A 2016, 12  5