Gebührentarif im Zivilstandswesen
                            vom 1. Dezember 1987 1 Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, gestützt auf Artikel 178 ff. der Verordnung über das Zivilstandswesen (ZStV) vom  1.  Juni  1953 2 ,  Artikel  75  Ziffer  2  der  Kantonsverfassung  vom  19.  Mai
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1968
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 und Artikel 17 der Zivilstandsverordnung vom 13. November 1987 4 , beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1
                            Gebühren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Für    zivilstandsamtliche    Verrichtungen    werden    folgende    Gebühren bezogen: 5 Fr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   Vollständiger Auszug aus dem Geburts-, Todes-, Ehe- oder Anerkennungsregister 15.– bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Auszüge, ab dem zweiten Exemplar 5.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   Abgekürzter Geburts-, Ehe- oder Todesschein 10.– bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Scheine, ab dem zweiten Exemplar 5.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.   Auszug aus dem Familienregister 20.– bis 50.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.   Personenstandsausweis 15.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.   Ausstellung eines Familienbüchleins 20.– zuzüglich Buchkosten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.   Vornahme einer Trauung von nicht im Zivilstandskreis wohnhaften Brautleuten 100.– bis 300.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.   Trauung ausserhalb des ordentlichen Traulokals 100.– bis 300.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.   Ausstellung einer Trauungsermächtigung 20.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.   Ausstellung eines Eheversprechens 15.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.   Beschaffung eines Ehefähigkeitszeugnisses oder einer Eheschliessungsbewilligung 20.– bis 80.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.   Einwilligungserklärung zur Anerkennung oder Heirat 15.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.   Lebensbescheinigung 15.– erklärungen unter Vorbehalt von Art. 179 Abs. 1 Ziff. 2 ZStV 40.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.   Trauung in einer andern Sprache 50.– bis 100.– zuzüglich Übersetzungskosten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.   Beglaubigung von Fotokopien 15.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.   Zeugnisse und Bescheinigungen 10.– bis 40.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.   Amtsverrichtungen, die gebührenpflichtig sein können, aber nicht in diesem Tarif geregelt sind: pro Stunde 60.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.   Ersatz der Portos bei Postzustellung nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.   Eilausfertigungen 10.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Der Zivilstandsinspektor erhebt für die Bewilligung zur Einsichtnahme in die Register  (Art.  29  Abs.  2  ZStV)  zugunsten  des  Kantons  eine  Gebühr  von Fr. 50.– bis 200.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Bedürftigen ist die Gebühr ganz oder teilweise zu erlassen (Art. 179 Abs. 3 ZStV).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2
                            Aufhebung bisherigen Rechts Mit   dem   Inkrafttreten   dieser   Verordnung   wird   der   Gebührentarif   im Zivilstandswesen vom 23. Oktober 1973 6 aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3
                            Inkrafttreten Diese  Verordnung  tritt  nach  Genehmigung  durch  den  Bundesrat  (Art.  40 ZGB
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 ) am 1. Januar 1988 in Kraft. 8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 LB  XX,  120;  geändert  durch  Nachtrag  vom  12.  Oktober  1993,  vom  Eidgenössischen Justiz-  und  Polizeidepartement  genehmigt  am  30.  November  1993,  in  Kraft  seit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Januar 1994 (LB XXII, 327)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 SR 211.112.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 LB XIII, 1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 LB XX, 107
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Fassung von Abs. 1 gemäss Nachtrag vom 12. Oktober 1993
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 LB XIV, 295
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 SR 210
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8 Vom Bundesrat genehmigt am 14. Januar 1988