Einführungsverordnung zum Bundesgesetz über den Konsumkredit
                            Einführungsverordnung  zum Bundesgesetz über den Konsumkredit  (Konsumkreditverordnung)  vom 2. Dezember 2003 (Stand 1. Januar 2004)  Der Regierungsrat von Nidwalden,  gestützt auf Art. 64 der Kantonsverfassung, in Ausführung von Art. 39  des   Bundesgesetzes   vom   23.  März   2001   über   den   Konsumkredit  (KKG)  1  )  ,  beschliesst:  §  1  Bewilligung  1  Wer   das   Konsumkreditgeschäft   als   Kreditgeberin   oder   als   Kreditver  -  mittlerin betreibt, bedarf einer Bewilligung der zuständigen Direktion.  §  2  Interkantonale Zusammenarbeit  1  Der Regierungsrat kann im Vollzug mit anderen Kantonen zusammen  -  arbeiten.  §  3  Beschwerde  1  Verfügungen der zuständigen Direktion können binnen 20 Tagen nach  erfolgter   Zustellung   mit   Beschwerde   beim   Regierungsrat   angefochten  werden.  2  Beschwerdeentscheide des Regierungsrates können binnen 20 Tagen  nach   erfolgter   Zustellung   mit   Beschwerde   beim   Verwaltungsgericht  angefochten werden.  §  4  Inkrafttreten  1  Diese Verordnung tritt am 1.  Januar 2004 in Kraft.  1)  SR 221.214.1  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Fundstelle  02.12.2003  01.01.2004  Erlass  Erstfassung  A 2003, 1752  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Fundstelle  Erlass  02.12.2003  01.01.2004  Erstfassung  A 2003, 1752  3