Verordnung zur Nutzung von Terravis durch kantonale und kommunale Behörden
                            SRSZ 1.2.2025  1  (Vom  17. Oktober 2023  )  Der  Regierungsrat  des Kantons Schwyz,  gestützt auf  Art. 27  –  30  de  r  Grundbuchverordnung  des Bundesrates  vom 23.  Sep-  tember 2011 (GBV)  2  sowie §  79 Abs. 5  des Einführungsgesetzes  vom 14.  Sep-  tember 1978  zum Zivilgesetzbuch (EGzZGB),  3  beschliesst:  I.  Allgemeine Bestimmungen  §  1  G  e  genstand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Terravis ist das  von der SIX Terravis  AG betriebene  elektronische Auskunftsportal  für  Grund  stücksinformationen  im Abrufverfahren  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Ve  rordnung regelt die Nutzung von  Terravis durch kantonale und kommu  -  nale Behörden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Als Behörden gelten:  a)  Organe des Kantons, seiner Anstalten und seiner  Körperschaften;  b)  Organe der Gemeinden  und Bezirke  , ihrer Anstalten und ihrer Körperschaf  -  ten;  c)  Dritte  , soweit sie in Erfüllung der ihnen übertragenen öffentlich  -  rechtlichen  Aufgaben tätig sind.  §  2  Rechtswirkungen und Gewährleistung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  über  Terravis  bezogenen  Grundbuchdaten  stellen  ein  reines  Informations  -  mittel dar  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  E  s besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der abgerufenen Daten  . Rechtswir-  kungen  entfalten einzig die durch das Grundbuchamt beglaubigten  Grundbuch  -  Auszüge.  §  3  Benutzer  verwaltung  und  First  -  Level  -  Support
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Sicherheitsdepartement ist zuständig für die Aufschaltung  der  von den Be-  hörden gemeldeten  N  utzer im  Terravis, die Benutzerverwaltung  (Mutationen)  ,  den  First  -  Level  -  Support  und  vollzieht  die  Anordnungen  des  Grundbuchinspektorats  (§  10 Abs. 2)  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Sicherheitsdepartement  bestimmt Form und Inhalt der Nutzeranmeldung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  II.  Zu  griff auf  Terravis  §  4  Grundsatz  D  ie  Behörden haben nur auf diejenigen Grundbuchdaten Zugriff, die sie zur Er-  füllung  ihrer  gesetzlichen  Aufgaben  benötigen.  Der  Umfang  d  er  Zugriffsrechte  richtet sich nach den jeweiligen  Rechtsgrundlagen  .  §  5  Benutzerrollen und Benutzerprofile
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Benutzerrollen  umschreiben  die  möglichen  Zugriffsrechte und  sind  in  An-  hang 1 aufgeführt.  Die Zuordnung der Benutzerrollen (Benutzerprofile) regelt  An-  hang 2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Sicherheitsdepartement führt ein Verzeichnis, aus dem jederzeit ersichtlich  ist, welche Benutzer über welches Profil verfügen. Die Angaben über ausgeschie  -  dene Benutzer sind während mindesten zwei Jahren aufzubewahren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das  Sicherheitsdepartement führt bei Änderung der Grundlagen zu den Benut-  zerrollen und Benutzerprofilen Anhang 1 und 2 nach.  §  6  Suchfunktion
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Abfragen in Terravis  können  ,  abgesehen von den in Absatz 2 geregelten Ausnah-  men  ,  ausschliesslich  mit  grundstücksbezogen  e  r Suche  (Suchfunktion S1)  erfol-  gen  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die  zusätzlich  personenbezogene  Suche  in  Terravis  (Suchfunktionen  S2  /  S3  )  kann folgenden  Behörden  erteilt werden  :  a)  Grundbuchämter  (mit Suchfunktion S3)  ;  b)  Betreibungs  -  und Konkursämter  (mit Suchfunk  t  ion S2)  ;  c)  Staatsanwaltschaft  (mit Suchfunktion S3)  ;  d)  Kantons  polizei  (mit Suchfunktion S3)  .  §  7  Zugriffsidentifikation
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Zugriffsidentifikation  besteht  aus  dem  Namen,  dem  Benutzernamen  und  dem  Passwort  des  nutzungsberechtigten  Behördenmitarbeiters  ,  welche  vom  Si-  cherhe  itsdepartement vergeben werden. Der Benutzername und das Passwort wer-  den dem Benutzer getrennt zur Kenntnis gebracht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Passwort ist vertraulich zu behandeln. Dieses ist sofort nach Kenntnisnahme  oder spätestens innert 10 Tagen zu ändern. Automatisiert  wird der Benutzer peri-  odisch aufgefordert sein Passwort anzupassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der  Benutzername  und  das  Passwort  dürfen  nur  persönlich  genutzt  und  nicht  weitergegeben werden. Es ist nicht gestattet, dass zwei  oder mehr  Personen unter  dem gleichen Namen arbeiten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            SRSZ 1.2.2025  3  §  8  Pflichten  bei  Terravis  -  Nutzung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Behörde ist verpflichtet, sämtliche Massnahmen zur Einhaltung des Daten-  schutzes zu treffen. Namentlich hat sie:  a)  durch adäquaten Schutz ihrer Systeme zu verhindern, dass diese als Platt-  form zu Angriffen auf die Systeme  des Grundbuchs missbraucht werden kön-  nen oder die Daten unbefugten Dritten zugänglich werden;  b)  ihr  em  Personal die mit der Bewilligung verbundenen Auflagen zur Kenntnis  zu bringen und für deren Einhaltung zu sorgen;  c)  dafür  besorgt  zu  sein,  dass  nur  berechtigt  e  Datenbezüge  erfolgen  und  die  Daten zweckgemäss verwendet werden;  d)  dem Sicherheitsdepartement  sind  Austritte  von Terravis nutzenden  Mitarbei-  tenden  und nutzungsrelevante Funktionsänderungen  mitzuteilen  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Stellt  eine  Behörde  eine  unrechtmässige  Datenbearbeitung  fest,  insbesondere  einen unbefugten Datenzugriff, so benachrichtigt sie unverzüglich das Grundbu-  chinspektorat.  §  9  Kontrolle von Datenzugriffen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Sämtliche  Abfragen  in  Terravis  werden  vom  System  automatisch  protokolliert  (Art. 30 Abs. 1 GBV)  . Die Zugriffsprotokolle werden während zwei Jahren aufbe-  wahrt und periodisch vom Grundbuchinspektorat  stichprobe  n  weise  kontrolliert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Protokolle sind ausschliesslich dem Grundbuchinspektorat zugänglich, das  die Vorgaben zur Nutzung von Terravis überw  acht.  §  10  Missbrauch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Zulässigkeit der Abfragen richtet sich nach Art. 26 ff. GBV  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Grundbuchinspektorat ist zuständig für die Anordnung von  Massnahmen  bei  missbräuchlicher  Bearbeitung  der  bezogenen  Daten  und  entscheidet  endgültig  darüber  .  Es  kann di  e Zugriffsberechtigung bei Verletzung von  Nutzerpflichten  ein-  schränken und bei missbräuchlicher Bearbeitung oder Verwendung der Daten  den  Entzug der  Zugriffsberechtigung  anordnen  (Art. 30 Abs. 4 GBV)  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Eine erneute Zugriff  s  berechtigung  wird  erteilt,  wenn  d  ie Behörde  ausreichende  Vorkehrungen getroffen hat, um den gesetzlichen Verpflichtungen künftig nach-  zukommen.  §  11  Einrichtung  Schnittstellen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Zur  Aktualisierung  der  über  das  WebGIS  abrufbaren  Grundbuchdaten  (  Art.  26  Abs.  1  Bst.  a  GBV  )  kann  eine  technische  Sc  hnittstelle  zu  Terravis  eingerichtet  werden  (§ 6 Abs. 1 Ik  -  GBV)  .  4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Z  ur  Prüfung von elektronisch eingereichten Baugesuchen  mittels  eBau kann eine  technische  Schnittstelle zu Terravis eingerichtet werden  (§ 6 Abs. 1 Ik  -  GBV)  .  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Zur  Aktualisierung der Eigentümer  -  A  dressdaten der über  das  WebGIS abrufbaren  Grundbuchinformationen  kann  eine  technische  Schnittstelle  zu  GemDat  einge-  richtet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  §  12  Datensicherheit  Soweit für die Datensicherheit kantonale Vorschriften oder Weisungen fehlen  , sind  die für die Sicherheit der Informatiksysteme und  -  anwendungen des Bundes  gel-  tenden Bestimmungen  und Weisungen sinngemäss anwendbar.  §  13  Kosten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der  Zugriff auf  Grundbuchdaten  nach dieser  Verordnung  ist  kostenlos  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Anfragen  beim First  -  Level  -  Suppo  rt (§  3 Abs. 1) sind kostenlos.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Direktanfragen  beim Second  -  Level  -  Support (SIX Terravis AG)  sind  untersagt. Er-  folgen solche dennoch, sind sie  kostenpflichtig  und werden  vom Sicherheitsde-  partement  der anfragenden Behörde weiterverrechnet.  III.  Schlussbestimmungen  §  14  Aufhebung Nutzungsvereinbarungen  Die vom Sicherheitsdepart  e  ment mit einzelnen kantonalen Stellen abgeschlosse-  nen  Vereinbarungen  zur  versuchsweisen  Nutzung  von  Terravis sind  mit  dem  In-  krafttreten dieser Verordnung aufgehoben.  §  15  Veröffentlichung, Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Diese  Verordnung tritt  mit der Publikation im Amtsblatt  in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie  wird im Amtsblatt veröffentlicht und nach Inkrafttreten in die Gesetzsamm-  lung aufgenommen.  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            SRSZ 1.2.2025  5  Anhang 1:  Benutze  rrollen  und Suchfunktionen  Gemäss  Terravis  Rollenkonzept  4.0  stehen  den  Benutzern  verschieden  e  Rechte  i  m  Zusammenhang  mit  dem  Zugang  zu  Grundbuchdaten  zur  Verfügung.  Diese  Rechte  werden wie folgt  zusammengefasst:  Benutzerrollen:  Benutzerrollen  R0  R1  R2  R3  Anzeigen von Daten aus dem Grundbuch  Eigentum  X  X  X  X  Dominierte Grundstücke  X  X  X  Dienstbarkeiten  X  X  X  Grundlasten  X  X  X  Grundpfandrechte  X  Vormerkungen  X  Anmerkungen  X  X  Pendente Tagebucheinträge  X  Anzeigen  von Daten aus der A  mtlichen Vermessung  Plan für das Grundbuch  X  X  X  X  Anzeigen von Daten aus Hilfsregistern  Korrespondenzadresse  X  X  X  X  Steuer  -  und Versicherungswert zum Grundstück  (wo ver-  fügbar)  X  Suchfunktionen:  S  uchfunktionen  S1  S2  S3  S  uche  Grundstückbezogene Suche  X  X  X  Personenbezogene Suche  (nach Name, Firma oder UID)  X  X  Suche ehemaliger Eigentümer  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Anhang 2:  Zuordnung  Benutzer  rollen  (Benutzerprofile)  Verwaltungseinheit / Fachstelle  Benutzerrolle  Rechts-  grundlage  R0  R1  R2  R3  Departement des Innern  KESB  –  Rechtsdienst  –  Amtsbeistandschaft  –  Fachdienst KESB  X  X  X  ZGB (SR 210)  RVOG  (SRSZ  143.110)  VVAG  (SRSZ  143.111)  EGzZGB  (SR  SZ  210  .100  )  Volkswirtschaftsdepartement  Rechtsdienst  X  RVOG  (SRSZ  143.110)  VVAG  (SRSZ  143.111)  Amt für  Landwir  tschaft  X  BGBB (SR
                        
                        
                    
                    
                    
                211.412.11)
                            VBB (SR
                        
                        
                    
                    
                    
                211.412.110)
                            LwG  (SR 910.1)  LG  (SRSZ  312.100)  LV  (SRSZ  312.111)  Amt für  Raumentwicklung  X  RPG (SR 700)  RPV (SR 700.1)  PBG  (SRSZ  400.100)  VVzPBG  (SRSZ  400.111)  Sicherheitsdepartement  Rechts  -  und Beschwerdedienst  X  RVOG  (SRSZ  143.110)  VVAG  (SRSZ  143.111)  Kantonspolizei  –  Kantonales  Lagezentrum  –  Dienst  Wirtschaftsdelikte  –  Dienst  Spezialfahndung  X  X  X  StPO (SR 312.0)  PolG  (SRSZ  520.110)  Amt für Militär, Feuer  -  und Zivil  -  S  chutz  –  Bereich Schutzbauten  –  Bereich Alarmierung  –  Bereich  Brandschutz  X  X  X  BZG (SR 520.1)  ZSV (SR 520.11)  GBZ  (SRSZ  512.100)  FSG  (SRSZ  530.110)  FSV  (SRSZ  530.111)  Staatsanwaltschaft  X  StPO (SR 312.0)  JG  (SRSZ  231.110)  VOSta  (SRSZ  231.111)  Finanzdepartement  Steuerverwaltung  –  Rechtsdienst  –  Abteilung  Liegenschaften-  schätzung  X  X  StG  (SRSZ  172.200)  GGStV  (SRSZ  172.213)  LSchätzG  (SRSZ  172.220)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            SRSZ 1.2.2025  7  winnsteuer  X  (SRSZ 172.230)  RVOG  (SRSZ  143.110)  VVAG  (SRSZ  143.111)  Baudepartement  Rechtsdienst  X  RVOG  (SRSZ  143.110)  VVAG  (SRSZ  143.111)  Tiefbauamt  X  PBG  (SRSZ  400.100)  PBV  (SRSZ  400.111)  StrG  (SRSZ  442.110  StrV  (SRSZ  442.111)  WegrodelG  (SRSZ 443.110)  KFWG  (SRSZ  443.210)  SSV  (SR  741.21)  Hochbauamt  X  EntG  (SRSZ  470.100)  VVAG  (SRSZ  143.111)  Verkehrsamt  X  K  WRG  (SRSZ  451.100)  StrandbodenVO  (SRSZ 454.110)  Umweltdepartement  Amt für Geoinformation  X  GeoIG  (SR  510.62)  GeoIV  (SR  510.620)  VAV  (SR  211.432.2)  KGeoiG  (SRSZ  214.110)  KGeoiV,  SRSZ  214.111)  KVAV,  SRSZ  214.121)  Amt für Gewässer  –  Abteilung Wasserbau  –  Abteilung  Gewässerschutz  X  X  GSchG  (SR  814.20)  GSchV  (SR  814.20)  KWRG  (SRSZ  451.100)  WV  (SRSZ  451.111)  EGzGSchG  (SRSZ 712.110)  Amt für Wald und Natur  X  PBG  (SRSZ  400.100)  PBV  (SRSZ  400.111)  LSG  (SRSZ  721.110)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  G  ericht  e  und Inspektorate  Kantonsgericht  X  ZPO (SR 272)  StPO (SR 312.0)  JG  (SRSZ  231.110)  Verwaltungsgericht  X  JG  (SRSZ  231.110)  VRP  (SRSZ  234.110)  Grundbuchinspektorat  X  ZGB (SR 210)  EGzZGB  (SRSZ  210.100)  JG  (SRSZ  231.110)  Betreibungs  -  und Konkursinspekto-  rat  X  EGzZGB  (SRSZ  210.100)  JG  (SRSZ  231.110)  EGzSchKG  (SRSZ 270.110)  Bezirke  Notariat/  Grundbuch  amt  /Kon-  kursamt  X  ZGB (SR 210)  EGzZGB  (SRSZ  210.100)  SchKG  (SR  281.1)  EGzSchKG  (SRSZ 270.110)  Bezirksgericht  X  ZPO (SR 272)  StPO (SR 312.0)  JG  (SRSZ  231.110)  Gemeinden  Bau  amt  X  RPG (SR 700)  RPV (SR 700.1)  PBG  (SRSZ  400.100)  VVzPBG  (SRSZ  400.111)  Einwohneramt  X  EMG  (SRSZ  111.110)  EMV  (SRSZ  111.111)  Kassieramt  X  StG  (SRSZ  172.200)  SteuerbezugsVO  (SRSZ 172.212)  Betreibungsamt  X  SchKG  (SR  281.1)  EGzSchKG  (SRSZ 270.110)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  GS  27  -  30.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  S  R  211.432.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  S  RSZ  210.100.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  S  RSZ  213.401.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  S  RSZ  213.401.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  22. März 2024 (Abl 2024  759  ).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Das Eidgenössische Justiz  -  und Polizeidepartement hat die Verordnung mit Verfügung vom 7.  De-  zember 2023 genehmigt.