Dekret über die Zivilstandskreise
                            Dekret  über die Zivilstandskreise  Vom 4. November 2003 (Stand 1. Juli 2024)  Der Grosse Rat des Kantons Aargau,  gestützt   auf   §  7   des   Einführungsgesetzes   zum   Schweizerischen   Zivilgesetzbuch  (EG  ZGB) vom  27. Juni 2017  1  )  ,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            1  Im Kanton Aargau bestehen die im Anhang umschriebenen Zivilstandskreise.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            1  Die Kreise und Ämter sind innerhalb von fünf Monaten seit Inkrafttreten dieses  Dekrets zu errichten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            1  Dieses Dekret ist in der Gesetzessammlung zu publizieren. Es tritt am 1.  Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2004 in Kraft.  Aarau, 4. November 2003  Präsidentin des Grossen Rats  R  OTH  Staatsschreiber  i.V.  M  EIER
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SAR  210.300  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                04.11.2003 01.01.2004 Erlass Erstfassung 2003 S. 315
20.08.2013 01.01.2014 Anhang 1 Inhalt geändert 2013/7-07
27.06.2017 01.01.2018 Ingress geändert 2017/9-11
14.09.2021 01.01.2022 Anhang 1 Inhalt geändert 2021/18-10
26.03.2024 01.07.2024 Anhang 1 Inhalt geändert 2024/05-03
                            Änderungstabelle - Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  AGS Fundstelle  Erlass  04.11.2003  01.01.2004  Erstfassung  2003 S. 315  Ingress  27.06.2017  01.01.2018  geändert  2017/9-11  Anhang 1  20.08.2013  01.01.2014  Inhalt geändert  2013/7-07  Anhang 1  14.09.2021  01.01.2022  Inhalt geändert  2021/18-10  Anhang 1  26.03.2024  01.07.2024  Inhalt geändert  2024/05-03
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang  1  )  (Stand 1. J  uli  20  2  4  )  Verzeichnis der Zivilstandskreise  Name  des Kreises  Sitz des Amtes  Kreisgemeinden  Aarau  Aarau  Aarau, Biberstein, Buchs, Densbüren,  Erlinsbach, Gränichen, Küttigen,  Oberentfelden, Suhr,  Unterentfelden  Baden  Baden  Baden, Birmenstorf, Ennetbaden, Freienwil,  Gebenstorf, Obersiggenthal,  Untersiggenthal, Würenlingen  Bremgarten  Bremgarten  Arni, Berikon, Bremgarten, Eggenwil,  Fischbach  -  Göslikon, Islisberg, Jonen,  Oberlunkhofen, Oberwil  -  Lieli,  Rudolfstetten  -  Friedlisberg, Unterlunkhofen,  Widen, Zufikon  Brugg  Brugg  Auenstein, Birr, Birrhard,  Bözberg,  Brugg,  Habsburg, Hausen, Lupfig,  Mönthal,  Mülligen,  Remigen, Riniken, Rüfenach,  Schinznach,  Thalheim, Veltheim,  Villigen  ,  Villnachern  ,  Windisch  Laufenburg  Laufenburg  Böztal,  Eiken, Frick, Gansingen, Gipf  -  Oberfrick, Herznach  -  Ueken  , Kaisten,  Laufenburg, Mettau  ertal  , Münchwilen,  Oberhof, Oeschgen, Schwaderloch, Sisseln,  Wittnau, Wölflinswil, Zeihen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Anhang  zum  Dekret  über  die  Zivilstandskreise  vom  4.  November  2003  (SAR  210.170  )  (AGS  2013/7  -  7)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Name des Kreises  Sitz des Amtes  Kreisgemeinden  Lenzburg  Lenzburg  Ammerswil, Boniswil, Brunegg, Dintikon,  Egliswil, Fahrwangen, Hallwil,  Hendschiken, Holderbank, Hunzenschwil,  Lenzburg, Meisterschwanden, Möriken  -  Wildegg, Niederlenz, Othmarsingen,  Rupperswil, Schafisheim, Seengen, Seon,  Staufen  Leuggern  Leuggern  Böttstein, Döttingen, Full  -  Reuenthal,  Klingnau, Koblenz, Leibstadt, Leuggern,  Mandach  Mellingen  Mellingen  Bellikon, Fislisbach, Künten, Mägenwil,  Mellingen, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf,  Remetschwil, Stetten, Tägerig,  Wohlenschwil  Menziken  Menziken  Beinwil am See, Birrwil, Dürrenäsch,  Gontenschwil, Leimbach, Leutwil,  Menziken, Oberkulm, Reinach, Teufenthal,  Unterkulm, Zetzwil  Muri  Muri  Aristau, Beinwil (Freiamt), Besenbüren,  Bettwil, Boswil, Bünzen, Buttwil, Geltwil,  Kallern, Merenschwand, Muri,  Rottenschwil, Waltenschwil  Rheinfelden  Rheinfelden  Hellikon, Kaiseraugst, Magden, Möhlin,  Mumpf, Obermumpf, Olsberg, Rheinfelden,  Schupfart, Stein, Wallbach, Wegenstetten,  Zeiningen, Zuzgen  Schöftland  Schöftland  Hirschthal, Holziken, Kirchleerau, Kölliken,  Moosleerau, Muhen, Reitnau, Schlossrued,  Schmiedrued, Schöftland, Staffelbach,  Uerkheim, Wiliberg  Sins  Sins  Abtwil, Auw, Dietwil, Mühlau, Oberrüti,  Sins
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Name des Kreises  Sitz des Amtes  Kreisgemeinden  Wettingen  Wettingen  Ehrendingen,  Killwangen, Neuenhof,  Spreitenbach, Wettingen, Würenlos  Wohlen  Wohlen  Büttikon, Dottikon, Hägglingen, Niederwil,  Sarmenstorf, Uezwil, Villmergen, Wohlen  Zofingen  Zofingen  Aarburg,  Bottenwil, Brittnau, Murgenthal,  Oftringen,  Rothrist, Safenwil, Strengelbach,  Vordemwald, Zofingen  Zurzach  Bad  Zurzach  Endingen, Fisibach, Lengnau, Mellikon,  Schneisingen, Siglistorf, Tegerfelden,  Zurzach  Dietikon ZH  Dietikon ZH  Bergdietikon  1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  Zugehörigkeit  zum  Zivilstandskreis  Dietikon  ZH  gemäss  Vereinbarung  zwischen  den  Regierungsräten der Kantone Aargau und Zürich betreffend Zivilstandsdienst der Gemeinde  Bergdietikon vom 23. März 2004 und 26. Mai 2004 (SAR  210.175  )