Gesetz über das Dienstverhältnis und die Besoldung der Lehrpersonen an den gemeindlichen Schulen
                            Gesetz  über das Dienstverhältnis und die Besoldung der  Lehrpersonen an den gemeindlichen Schulen  *  (Lehrpersonalgesetz)  Vom 21. Oktober 1976 (Stand 1. August 2024)  Der Kantonsrat des Kantons Zug,  gestützt auf § 41 Abs. 1 Bst. b der Verfassung des Kantons Zug (Kantons  -  verfassung, KV) vom 31. Januar 1894  1  )  ,  *  beschliesst:  1. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  1  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dieses   Gesetz   regelt   die   Rahmenbedingungen   für   die   Anstellung   der  gemeindlichen Schulleitungen und Lehrpersonen sowie die Kantonsbeiträge  an deren Besoldungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  2  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Lehrpersonen sind von den Gemeinden mindestens nach den Vor  -  schriften dieses Gesetzes und in Berücksichtigung der in den §§  4 und 7  umschriebenen Gesamtarbeitszeit und Unterrichtszeit zu besolden.  1)  BGS  111.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  3  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Kanton gewährt den Gemeinden an ihre Aufwendungen für die Besol  -  dungen der Schulleitungen sowie der Lehrpersonen der Kindergartenstufe,  der Primarstufe und der Sekundarstufe I eine einheitliche Normpauschale  pro Schülerin und Schüler und pro Kalenderjahr, aufgeteilt in eine Pauscha  -  le für den Kindergarten und die Primarstufe sowie eine Pauschale für die  Oberstufe. Der Regierungsrat legt diese Pauschalen erstmalig unter Berück  -  sichtigung folgender Kriterien fest:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Schülerzahlen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  50 % der gemeindlichen Aufwendungen für die subventionsberechtig  -  ten Besoldungen der auf diesen Stufen unterrichtenden Lehrpersonen  sowie der Lehrpersonen mit einem entsprechenden Stufendiplom und  einer Funktion im pädagogischen Bereich (z.B. Schulleitung);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Kantonsbeitrag an die Pensionskasse für die betreffenden Lehrperso  -  nen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  An die Aufwendungen der Gemeinden für die Besoldungen der Lehrperso  -  nen der Musikschulen gewährt der Kanton eine für alle Gemeinden einheit  -  liche Pauschale pro Jahreswochenstunde. Der Regierungsrat legt diese erst  -  malig nach folgenden Kriterien fest:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  50% der durchschnittlichen Lohnkosten einer Musikschullehrperson  für wöchentlich 60 Minuten Unterricht pro Schuljahr an einer Musik  -  schule einer zugerischen Gemeinde;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Kantonsbeitrag an die Pensionskasse für die betreffenden Lehrperso  -  nen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat passt die Pauschalen gemäss Absatz  1 und 2 analog zur  Teuerungszulage an das Staatspersonal an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Regierungsrat kann aus folgenden Gründen die Pauschalen den verän  -  derten Verhältnissen anpassen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  im Rahmen einer durch Gesetzesänderung beschlossenen generellen  Reallohnerhöhung für einzelne oder alle Kategorien von Lehrpersonen  oder andere nicht kostenneutrale Änderung der Anstellungsbedingun  -  gen des Lehrpersonals;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  vom Kanton für alle Gemeinden verordnete Strukturänderungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Neuerungen im Schulwesen, welche mit Mehrkosten verbunden und  von den Gemeinden obligatorisch einzuführen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  4  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gesamtarbeitszeit umfasst die Unterrichtszeit gemäss §  6  ter   dieses Ge  -  setzes, die vom Arbeitgeber festgelegte und die von der Lehrperson frei ge  -  staltbare Arbeitszeit. Inhaltlich richtet sie sich nach dem im Schulgesetz ge  -  regelten Auftrag der Lehrperson.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die vom Arbeitgeber festgelegte Arbeitszeit beträgt maximal 150 Stunden  pro Jahr; bei Teilpensen reduziert sie sich anteilsmässig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Lehrpersonen sind verpflichtet, sich während der Sportwoche für  Schullager oder Sporttage  und für die Ausführung der vom Arbeitgeber  festgelegten Arbeiten zur Verfügung zu stellen. Lehrpersonen, die im Ver  -  lauf des Schuljahres das 50. Altersjahr erfüllt haben, sind dazu nicht mehr  verpflichtet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 * ...
§ 5 bis * ...
§ 5 ter * ...
                            2. Besoldung der vollamtlichen Lehrpersonen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Einwohnergemeinden haben an die Lehrpersonen folgende Besoldun  -  gen auszurichten:  *  1.  *  Jahreslohn, bestehend aus:  a)  *  Grundlohn (12/13 des Jahreslohns)  b)  *  13. Monatslohn (1/13 des Jahreslohns)  2.  Teuerungszulage  3.  Familienzulage  4.  Kinderzulage  5.  *  ...  6.  allfällige Zulagen gemäss §  17.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die einzelnen Kategorien von Lehrpersonen werden entsprechend der Un  -  terrichtsstufe wie folgt den Lohnklassen gemäss Personalgesetz  2  )   zugeord  -  net:  *  A.  *  ...  2)  BGS  154.21
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            B.  *  Kindergarten-, Primarstufe und Grund- oder Basisstufe  a)  *  Lehrpersonen mit Primarlehrdiplom, Bachelorabschluss für die  Primarstufe oder Bachelor Kindergarten/Unterstufe: Klassen 12  – 15  a1)  *  Lehrpersonen mit Kindergartenlehrdiplom, Kindergartenlehrdi  -  plom für den Unterricht auf der Grund- oder Basisstufe oder Ba  -  chelorabschluss für die Kindergartenstufe sowie Lehrpersonen  für Deutschunterricht als Zweitsprache mit Primarlehrdiplom,  Bachelorabschluss für die Primarstufe oder Bachelor Kindergar  -  ten/Unterstufe: Klassen 12–15 (Unterrichtszeit der Primarstufe)  b)  Fachlehrpersonen mit Lehrdiplom für Turnen und Sport, Bache  -  lorabschluss für Turnen und Sport, Lehrdiplom für Textiles Wer  -  ken oder Lehrdiplom für Bildnerisches Gestalten: Klassen 12 –  15  c)  Kleinklassenlehrpersonen mit Primarlehrdiplom oder Bachelo  -  rabschluss für die Primarstufe: Klassen 12 – 15 plus Zulage  d)  Schulische   Heilpädagoginnen   und   -pädagogen,   Kleinklassen  -  lehrpersonen sowie Sonderschullehrpersonen mit Lehrdiplom in  Schulischer   Heilpädagogik,   Masterabschluss   für   Schulische  Heilpädagogik, Kleinklassenlehrdiplom oder Sonderschullehrdi  -  plom: Klassen 13 – 16 plus Zulage  e)  Logopädinnen und Logopäden sowie Psychomotoriktherapeutin  -  nen und -therapeuten mit Diplom in Logopädie bzw. Psychomo  -  toriktherapie oder Bachelor für Logopädie bzw. Psychomotorik  -  therapie: Klassen 13 – 16 plus Zulage  C.  Sekundarstufe I  a)  Lehrpersonen mit Sekundarlehrdiplom phil. I oder phil. II, Mas  -  terabschluss für die Sekundarstufe I, Diplom für die kooperative  Oberstufe, Diplom für die Realschule, Diplom für die Werk  -  schule, Diplom für Schulische Heilpädagogik, Masterabschluss  für   Schulische   Heilpädagogik   oder   Sonderschullehrdiplom:  Klassen 15 – 18  b)  Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen, Sonderschullehr  -  personen sowie Lehrpersonen der Werkschule mit Lehrdiplom in  Schulischer Heilpädagogik und Sekundarlehrdiplom, Masterab  -  schluss für Schulische Heilpädagogik und Sekundarlehrdiplom,  Sonderschullehrdiplom   und   Sekundarlehrdiplom   oder   Werk  -  schullehrdiplom und Sekundarlehrdiplom: Klassen 15 – 18 plus  Zulage
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Lehrpersonen mit einem Diplom für eines oder mehrere der  nachstehenden Fächer ohne Sekundarlehrdiplom phil. I oder II  oder ohne  Masterabschluss einer Pädagogischen Hochschule:  Turnen, Werken, Bildnerisches Gestalten, Musik, Textiles Wer  -  ken, Hauswirtschaft, Informatik: Klassen 15–18  D.  Schulleitungsfunktionen  a)  *  Schulleiterinnen und -leiter: Klassen 17 – 20  b)  Prorektorinnen und Prorektoren: Klassen 18 – 21  c)  Rektorinnen und Rektoren: Klassen 19 – 22
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Lehrpersonen ohne Lehrdiplom der entsprechenden Stufe sind wie folgt  tiefer einzureihen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Lehrdiplom einer tieferen oder höheren Schulstufe: eine Klasse tiefer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  ohne Lehrdiplom: drei Klassen tiefer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Bei der Besoldungseinreihung sind Ausbildung, Berufserfahrung und die  ausserberufliche Erfahrung, soweit diese für die Arbeit von Nutzen sind, so  -  wie Fähigkeit und Eignung zu berücksichtigen. Die Dauer gleichwertiger  Tätigkeit innerhalb oder ausserhalb des Staatsdienstes kann angemessen  angerechnet werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Jede Lohnklasse besteht aus zehn Lohnstufen. Die erste Stufe entspricht  dem Minimum der Lohnklasse. Die weiteren Stufen erhöhen sich jeweils  um den neunten Teil der Differenz zwischen dem Klassenmaximum und  dem Klassenminimum. Die zehnte Stufe entspricht dem Maximum der  Lohnklasse.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Der Aufstieg innerhalb der Lohnklasse erfolgt in einjährigen Stufen. Der  Stufenanstieg erfolgt jeweils auf Beginn eines Kalenderjahres. Bei ungenü  -  gender Leistung, Fähigkeit oder Eignung kann der Stufenaufstieg jederzeit  hinausgeschoben oder verweigert werden. Vor dieser Massnahme ist das  rechtliche Gehör zu gewähren. Die Massnahme ist zu begründen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Bei unbezahltem Urlaub, Krankheit oder Unfall von mehr als einem halb  -  en Jahr wird der nächste Stufenaufstieg entsprechend hinausgeschoben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Bei guter Leistung, Fähigkeit und Eignung erfolgt der Aufstieg in die hö  -  here Lohnklasse zu Beginn jenes Kalenderjahres, in welchem das 3., 12.  und 24. Dienstjahr erfüllt wird. Beim Klassenaufstieg nach dem 3. und 12.  Dienstjahr wird die Zahl der angerechneten Stufen um eine reduziert. Mit  -  glieder der Schulleitung werden bezüglich der Schulleitungsfunktion nach  den Bestimmungen des kantonalen Personalgesetzes befördert. Bei ungenü  -  gender Leistung, Fähigkeit oder Eignung kann der Klassenaufstieg hinaus  -  geschoben oder verweigert werden. Vor dieser Massnahme ist das rechtli  -  che Gehör zu gewähren. Die Massnahme ist zu begründen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  6  bis  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Wird eine Lehrperson oder eine Schulleiterin bzw. ein Schulleiter für mehr  als   eine   Funktion   angestellt,   erfolgt   die   Besoldungseinreihung   für   jede  Funktion entsprechend dem Pensum separat. Sofern die Schulleitungsfunk  -  tion mindestens 80  % beträgt, kommt nur diese Einreihung zur Anwendung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Dienstjahre werden für alle Funktionen gleich angerechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  6  ter  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für die Erfüllung ihres beruflichen Auftrages wird die Lehrperson nach  Massgabe der Unterrichtszeit besoldet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der ungekürzte Anspruch auf den gesetzlichen Lohn besteht bei folgender  wöchentlicher Unterrichtszeit, wobei eine Lektion 45 Minuten dauert:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  für Lehrpersonen der Kindergarten- und der Primarstufe, Logopädin  -  nen und Logopäden, Psychomotoriktherapeutinnen und  -therapeuten  sowie Lehrpersonen für Deutschunterricht als Zweitsprache mit Pri  -  marlehrdiplom, Bachelorabschluss für die Primarstufe oder Bachelor  Kindergarten/Unterstufe: 30 Lektionen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  für Lehrpersonen der Sekundarstufe I: 29 Lektionen.  2a  Für die Lehrpersonen der Grund- oder Basisstufe gilt die Unterrichtszeit  der Lehrpersonen auf der Primarstufe.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Als Unterrichtszeit gilt auch  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  die individuelle Förderung der Schüler auf der Primar- und Sekundar  -  stufe I;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  der Unterricht mit Halbklassen im Kindergarten und in den ersten vier  Primarklassen.  Die entsprechende Unterrichtszeit ist im Stundenplan einzutragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Als Unterrichtszeit angerechnet werden  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  zwei Lektionen pro Klasse auf der Kindergarten-, Primar- und Sekun  -  darstufe I für die Aufgabe der Klassenlehrperson;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  eine Lektion in der 6. Primarklasse für Arbeiten im Zusammenhang  mit dem Übertrittsverfahren;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  eine Lektion für Klassenlehrpersonen auf der Kindergarten-, Primar-  und   Sekundarstufe   I   für   Arbeiten,   die   sich   aus   der   integrativen  Sonderschulung eines Kindes oder mehrerer Kinder in einer Klasse er  -  geben;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die   Direktion   für   Bildung   und   Kultur   kann   in   Absprache   mit   den  gemeindlichen Schulbehörden Lehrpersonen für die Übernahme von Aufga  -  ben im Auftrag und auf Kosten des Kantons vom Unterricht entlasten. Für  eine Freistellung vom Unterricht von einer Lektion während eines Schuljah  -  res sind 58 Jahresarbeitsstunden zu leisten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  7  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Einwohnergemeinden haben die Lehrpersonen der Musikschulen min  -  destens in nachstehende Besoldungsklassen einzureihen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  8.–11. Klasse: Lehrpersonen ohne musikpädagogische Ausbildung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  9.–12.  Klasse:   Lehrpersonen  mit   Ausweis  A   der  Schweizerischen  Arbeitsgemeinschaft für Jugendmusik und Musikerziehung (SAJM)  1.  *  ...  2.  *  ...  3.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  10.–13. Klasse: Lehrpersonen mit folgender musikpädagogischer Aus  -  bildung:  1.  SAJM-Fähigkeitsausweis A und B  2.  *  Akkordeonlehrpersonen   Schweizerischer   Akkordeonlehrerver  -  band (SALV)  3.  *  Musikstudierende ohne Abschluss auf Stufe Bachelor  4.  *  Grundschullehrpersonen mit Abschluss Master Pädagogik In  -  strumental  5.  *  ...  6.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  12.–15. Klasse: Lehrpersonen mit folgender musikpädagogischer Aus  -  bildung:  1.  SAJM-Fähigkeitsausweis C  2.  *  Fähigkeitsausweis für Musikalische Früherziehung und Grund  -  schule
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  Bachelor Musik und Bewegung (berufsqualifizierend)  4.  *  Bachelor Instrumental CH (nicht berufsqualifizierend)  5.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  13.–16. Klasse: Lehrpersonen mit folgender musikpädagogischer Aus  -  bildung:  1.  *  Bachelor Instrumental EU/USA berufsqualifizierend (Dauer vier  Jahre)  2.  *  Master of Arts Performance (ohne Pädagogikausbildung)  3.  *  ...  4.  *  ...  5.  *  ...  6.  *  ...  7.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  *  15.–18. Klasse: Lehrpersonen mit Master of Arts Musikpädagogik  1.  *  ...  2.  *  ...  3.  *  ...  4.  *  ...  5.  *  ...  6.  *  ...  7.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Anfangslohn der Musikschullehrpersonen gilt bis Ende jenes Kalen  -  derjahres, in welchem die Lehrperson das 22. Altersjahr erfüllt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Lohnanstieg innerhalb der Lohnklasse des Anfangslohns erfolgt ent  -  sprechend den Altersjahren der betreffenden Lehrperson in weiteren einjäh  -  rigen Stufen. Der Aufstieg in die nächsthöhere Besoldungsklasse erfolgt in  jenem Kalenderjahr, in welchem die Lehrperson das 34., 44. bzw. 54. Al  -  tersjahr erfüllt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  8  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Lehrpersonen der gemeindlichen Musikschulen haben Anspruch auf  den gesetzlichen Lohn bei folgenden Unterrichtszeiten:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  bei Instrumentalunterricht: 29 Lektionen zu 60 Minuten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  bei der musikalischen Grundschulung: 29 Lektionen zu 45 Minuten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei der Unterrichtszeit für die Lehrpersonen, die musikalische Grundschu  -  lung erteilen, ist berücksichtigt, dass sie im Sinne von §  4 dieses Gesetzes  zur Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Schule so  -  wie für gemeindliche und schulhausinterne Weiterbildung beigezogen wer  -  den.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  8  bis  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Lehrpersonen werden pro Schuljahr folgende Entlastungen an ihr Pensum  angerechnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  ab dem Schuljahr, in welchem sie das 45. Altersjahr erfüllen, eine  Lektion;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  ab dem Schuljahr, in welchem sie das 55. Altersjahr erfüllen, zwei zu  -  sätzliche Lektionen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  ab dem Schuljahr, in welchem sie das 60. Altersjahr erfüllen, eine  weitere Lektion.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Entlastungen werden anteilsmässig entsprechend dem Pensum entrich  -  tet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  9  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gemeinden können Lehrpersonen nach einer zwölfjährigen Unter  -  richtstätigkeit und zum zweiten Mal nach weiteren zwölf Jahren Unterricht  eine Intensivfortbildung bewilligen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die während dieser Fortbildung zusätzlich entstehenden Besoldungsauf  -  wendungen werden im Rahmen der Norm-Pauschale pro Schüler gemäss  §  3  Abs.  1 abgegolten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Allfällige Kurs- und Schulgeldkosten übernehmen die Gemeinden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  10  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bezüglich Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind die  Bestimmungen des Gesetzes über das Arbeitsverhältnis des Staatspersonals,  insbesondere jene betreffend die Lehrpersonen der kantonalen Schulen,  sinngemäss anzuwenden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Übrigen haben die Lehrpersonen die gleichen Ansprüche wie die Lehr  -  personen der kantonalen Schulen in folgenden Bereichen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Familien- und Kinderzulagen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  Besoldung und Urlaub im Falle von Krankheit, Unfall, Mutterschaft,  Vaterschaft, Betreuung eines gesundheitlich schwer beeinträchtigten  Kindes, Militär und Zivilschutzdienst;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  Teuerungszulage;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  *  Dienstaltersgeschenk.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 * ...
§ 12 * ...
§ 13 * ...
§ 14 * ...
§ 15 * ...
§ 16 * ...
                            3. Andere Besoldungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  17  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Es werden folgende jährliche Zulagen zum Jahreslohn gemäss §  6  Abs.  2  ausgerichtet an:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Kleinklassen- und Sonderschullehrpersonen, Logopädinnen und Logo  -  päden   sowie   Psychomotoriktherapeutinnen   und   -therapeuten:  Fr.  3  417.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Lehrpersonen, welche in einer drei- oder mehrklassigen Abteilung auf  einer Schulstufe unterrichten, mit Ausnahme der Lehrpersonen der  Grund- oder Basisstufe: Fr.  2  605.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Lehrpersonen, die von der Gemeinde innerhalb des Berufsauftrags vorge  -  gebene Spezial- oder Zusatzfunktionen ausführen, können von dieser mit ei  -  ner Zulage zum Jahresgehalt entschädigt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  18  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 * ...
§ 20 * ...
                            4. Übergangsbestimmung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 3
                            )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  21  bis  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Lehrpersonen, welche am 31.  Dezember 2007 aufgrund des bisherigen  Lehrerbesoldungsgesetzes in eine höhere Lohnklasse und -stufe eingereiht  sind, bleiben solange in der betreffenden Lohnklasse und -stufe, bis die  Lohneinreihung nach neuem Gesetz höher ist.  *  5. Schlussbestimmung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  22
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dieses Gesetz tritt unter dem Vorbehalt des Referendums gemäss §  34 der  Kantonsverfassung auf den 1.  Januar 1977 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Auf denselben Zeitpunkt werden alle ihm widersprechenden Bestimmun  -  gen aufgehoben, insbesondere:  1.  das Gesetz über die Besoldung der Lehrer an den Volksschulen vom  15.  Dezember 1947  4  )  ;  2.  Paragraph 51 Absatz 1 Ziffer 2 des Schulgesetzes für den Kanton Zug  vom 31.  Oktober 1968  5  )  , soweit darin der Kantonsbeitrag des logopä  -  dischen Spezialdienstes erwähnt wird;  3.  Paragraph 9 des Gesetzes über die hauswirtschaftlichen Fortbildungs  -  schulen vom 21.  November 1963  6  )  .  3)  obsolet  4)  GS 15, 643  5)  Ganzer Erlass aufgehoben durch Schulgesetz vom 27.  Sept. 1990 (GS 23, 693).  6)  GS 18, 509; heute ganzer Erlass aufgehoben durch §  5 des G vom 17.  Dez. 1981 betr. För  -  derung freiwilliger Hauswirtschaftskurse (GS 22, 197).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  21.10.1976  01.01.1977  Erlass  Erstfassung  GS 20, 739  01.09.1994  01.01.1995  § 6 Abs. 6  geändert  GS 24, 535  01.09.1994  01.01.1995  § 6 Abs. 8  geändert  GS 24, 535  01.09.1994  01.01.1995  § 17  totalrevidiert  GS 24, 535  17.12.1998  01.08.2000  § 17 Abs. 1, a)  geändert  GS 26, 305  03.05.2007  01.08.2007  § 6 Abs. 1  geändert  GS 29, 267  30.08.2007  01.01.2008  Erlasstitel  geändert  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 1  totalrevidiert  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 2  totalrevidiert  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 3  totalrevidiert  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 4  totalrevidiert  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 5  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 5  bis  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 5  ter  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 7  totalrevidiert  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 8  totalrevidiert  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 9  totalrevidiert  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 10  totalrevidiert  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 11  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 12  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 13  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 14  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 15  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 16  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 19  aufgehoben  GS 29, 373  30.08.2007  01.01.2008  § 20  aufgehoben  GS 29, 373  31.01.2008  01.01.2008  § 1 Abs. 2  aufgehoben  GS 29, 693  31.01.2008  01.01.2008  § 4  totalrevidiert  GS 29, 693  31.01.2008  01.01.2008  § 6 Abs. 2  geändert  GS 29, 693  31.01.2008  01.01.2008  § 6 Abs. 3  aufgehoben  GS 29, 693  31.01.2008  01.01.2008  § 6 Abs. 5  geändert  GS 29, 693  31.01.2008  01.01.2008  § 6 Abs. 7  geändert  GS 29, 693  31.01.2008  01.01.2008  § 6 Abs. 9  geändert  GS 29, 693  31.01.2008  01.01.2008  § 6  bis  totalrevidiert  GS 29, 693  31.01.2008  01.01.2008  § 6  ter  totalrevidiert  GS 29, 693  31.01.2008  01.01.2008  § 18  totalrevidiert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  31.01.2008  01.01.2008  § 21  bis  totalrevidiert  GS 29, 693  06.05.2010  01.08.2010  § 6  ter   Abs. 4  geändert  GS 30, 531  23.05.2013  01.08.2013  § 6 Abs. 2, D., a)  geändert  GS 2013/046  02.04.2015  01.08.2016  Ingress  geändert  GS 2015/065  02.04.2015  01.08.2016  § 6 Abs. 2, B.  geändert  GS 2015/065  02.04.2015  01.08.2016  § 6 Abs. 2, B., a1)  eingefügt  GS 2015/065  02.04.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 2a  eingefügt  GS 2015/065  02.04.2015  01.08.2016  § 17 Abs. 1, b)  geändert  GS 2015/065  02.07.2015  01.08.2016  Ingress  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 3 Abs. 1  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 3 Abs. 4, a)  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  Titel 2.  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6 Abs. 2  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6 Abs. 2, A.  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6 Abs. 2, A., a)  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6 Abs. 2, A., b)  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6 Abs. 2, B., a)  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 2  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 2, a)  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 2, b)  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 2, c)  aufgehoben  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 2, d)  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 3  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 3, a)  eingefügt  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 3, b)  eingefügt  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 4  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 4, a)  eingefügt  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 4, b)  eingefügt  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 4, c)  eingefügt  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 4, d)  eingefügt  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 6  ter   Abs. 5  geändert  GS 2015/043  02.07.2015  01.08.2016  § 17 Abs. 1, c)  eingefügt  GS 2015/043  27.10.2022  01.01.2024  Ingress  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 1, 1.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 1, 1., a)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 1, 1., b)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 1, 5.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 2  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 2, A.  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 2, B.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 2, B., a1)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 2, C., c)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 4, a)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 4, c)  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 6  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 7  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6 Abs. 9  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6  ter   Abs. 2  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6  ter   Abs. 2, a)  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6  ter   Abs. 2, b)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6  ter   Abs. 3, a)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6  ter   Abs. 4  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6  ter   Abs. 4, a)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 6  ter   Abs. 4, d)  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, a)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, b)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, b), 1.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, b), 2.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, b), 3.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, c)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, c), 2.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, c), 3.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, c), 4.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, c), 5.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, c), 6.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, d)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, d), 2.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, d), 3.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, d), 4.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, d), 5.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, e)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, e), 1.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, e), 2.  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, e), 3.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, e), 4.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, e), 5.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, e), 6.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, e), 7.  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, f)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, f), 1.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, f), 2.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, f), 3.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, f), 4.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, f), 5.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, f), 6.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 1, f), 7.  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 2  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 7 Abs. 3  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 8 Abs. 1  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 8  bis  eingefügt  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 10 Abs. 2, a)  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 10 Abs. 2, b)  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 10 Abs. 2, d)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 10 Abs. 2, e)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 10 Abs. 2, f)  eingefügt  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 17 Abs. 1  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 17 Abs. 1, a)  geändert  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 17 Abs. 1, c)  aufgehoben  GS 2023/058  27.10.2022  01.01.2024  § 21  bis   Abs. 1  geändert  GS 2023/058  25.01.2024  01.08.2024  Ingress  geändert  GS 2024/026  25.01.2024  01.08.2024  § 4 Abs. 1  geändert  GS 2024/026  25.01.2024  01.08.2024  § 4 Abs. 3  geändert  GS 2024/026  25.01.2024  01.08.2024  § 6  ter   Abs. 5  geändert  GS 2024/026  25.01.2024  01.08.2024  § 17 Abs. 2  eingefügt  GS 2024/026  25.01.2024  01.08.2024  § 18 Abs. 1  aufgehoben  GS 2024/026
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  21.10.1976  01.01.1977  Erstfassung  GS 20, 739  Erlasstitel  30.08.2007  01.01.2008  geändert  GS 29, 373  Ingress  02.04.2015  01.08.2016  geändert  GS 2015/065  Ingress  02.07.2015  01.08.2016  geändert  GS 2015/043  Ingress  27.10.2022  01.01.2024  geändert  GS 2023/058  Ingress  25.01.2024  01.08.2024  geändert  GS 2024/026
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 30.08.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2 31.01.2008
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 30.08.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 30.08.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 4, a) 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 30.08.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 31.01.2008
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 1 25.01.2024
                            01.08.2024  geändert  GS 2024/026
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3 25.01.2024
                            01.08.2024  geändert  GS 2024/026
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 bis 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 ter 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373  Titel 2.  02.07.2015  01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1 03.05.2007
                            01.08.2007  geändert  GS 29, 267
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1, 1. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1, 1., a) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1, 1., b) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1, 5. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2 31.01.2008
                            01.01.2008  geändert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, A. 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, A. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, A., a) 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, A., b) 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, B. 02.04.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/065
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, B. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, B., a) 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, B., a1) 02.04.2015
                            01.08.2016  eingefügt  GS 2015/065
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, B., a1) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, C., c) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2, D., a) 23.05.2013
                            01.08.2013  geändert  GS 2013/046
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 3 31.01.2008
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 4, a) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 4, c) 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 5 31.01.2008
                            01.01.2008  geändert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 6 01.09.1994
                            01.01.1995  geändert  GS 24, 535
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 6 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 7 31.01.2008
                            01.01.2008  geändert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 7 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 8 01.09.1994
                            01.01.1995  geändert  GS 24, 535
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 9 31.01.2008
                            01.01.2008  geändert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 9 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 bis 31.01.2008
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter 31.01.2008
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 2 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 2 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 2, a) 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 2, a) 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 2, b) 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 2, b) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 2, c) 02.07.2015
                            01.08.2016  aufgehoben  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 2, d) 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 2a 02.04.2015
                            01.08.2016  eingefügt  GS 2015/065
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 3 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 3, a) 02.07.2015
                            01.08.2016  eingefügt  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 3, a) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 3, b) 02.07.2015
                            01.08.2016  eingefügt  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 4 06.05.2010
                            01.08.2010  geändert  GS 30, 531
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 4 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 4 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 4, a) 02.07.2015
                            01.08.2016  eingefügt  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 4, a) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 4, b) 02.07.2015
                            01.08.2016  eingefügt  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 4, c) 02.07.2015
                            01.08.2016  eingefügt  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 4, d) 02.07.2015
                            01.08.2016  eingefügt  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 4, d) 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 5 02.07.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ter Abs. 5 25.01.2024
                            01.08.2024  geändert  GS 2024/026
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 30.08.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, a) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, b) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, b), 1. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, b), 2. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, b), 3. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, c) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, c), 2. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, c), 3. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, c), 4. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, c), 5. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, c), 6. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, d) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, d), 2. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, d), 3. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, d), 4. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, d), 5. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, e) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, e), 1. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, e), 2. 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, e), 3. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, e), 4. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, e), 5. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, e), 6. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, e), 7. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, f) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, f), 1. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, f), 2. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, f), 3. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, f), 4. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, f), 5. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, f), 6. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, f), 7. 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 2 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 3 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 30.08.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 1 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 bis 27.10.2022
                            01.01.2024  eingefügt  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 30.08.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 30.08.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Abs. 2, a) 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Abs. 2, b) 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Abs. 2, d) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Abs. 2, e) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Abs. 2, f) 27.10.2022
                            01.01.2024  eingefügt  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 01.09.1994
                            01.01.1995  totalrevidiert  GS 24, 535
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1, a) 17.12.1998
                            01.08.2000  geändert  GS 26, 305
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1, a) 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1, b) 02.04.2015
                            01.08.2016  geändert  GS 2015/065
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1, c) 02.07.2015
                            01.08.2016  eingefügt  GS 2015/043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1, c) 27.10.2022
                            01.01.2024  aufgehoben  GS 2023/058
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 2 25.01.2024
                            01.08.2024  eingefügt  GS 2024/026
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 31.01.2008
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Abs. 1 25.01.2024
                            01.08.2024  aufgehoben  GS 2024/026
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 30.08.2007
                            01.01.2008  aufgehoben  GS 29, 373
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 bis 31.01.2008
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 693
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 bis Abs. 1 27.10.2022
                            01.01.2024  geändert  GS 2023/058