Eidgenössische Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität (Neutralitätsinitiative)» Zustandekommen
                            Eidgenössische Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität (Neutralitätsinitiative)» Zustandekommen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Schweizerische Bundeskanzlei,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gestützt auf die Artikel 68, 69, 71 und 72 des Bundesgesetzes vom 17. Dezember 1976 ¹  über die politischen Rechte sowie auf den Bericht der Sektion Politische Rechte der Bundeskanzlei über die Prüfung der Unterschriftenlisten der am 11. April 2024 eingereichten eidgenössischen Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität (Neutralitätsinitiative)» ² ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            verfügt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die in Form eines ausgearbeiteten Entwurfs abgefasste eidgenössische Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität (Neutralitätsinitiative)» ist zustande gekommen, da sie die nach Artikel 139 Absatz 1 der Bundesverfassung verlangten 100 000 gültigen Unterschriften aufweist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Von insgesamt 131 918 eingereichten Unterschriften sind 129 806 gültig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Veröffentlichung im Bundesblatt und Mitteilung an das Initiativkomitee: Neutralitätsinitiative, Werner Gartenmann, Wytimatte 179 B, Postfach, 3822 Lauterbrunnen.
                        
                        
                    
                    
                    
                | 28. Mai 2024 | Schweizerische Bundeskanzlei Der Bundeskanzler: Viktor Rossi | 
                            ¹   SR  161.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ²   BBl  2022  2694
                        
                        
                    
                    
                    
                Eidgenössische Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität (Neutralitätsinitiative)»
                            Unterschriften nach Kantonen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Tabelle vergrössern
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            open_with
                        
                        
                    
                    
                    
                | Kantone | Unterschriften | |
|---|---|---|
| gültige | ungültige | |
| Zürich | 19 638 | 362 | 
| Bern | 13 923 | 196 | 
| Luzern | 4 204 | 59 | 
| Uri | 543 | 3 | 
| Schwyz | 3 277 | 25 | 
| Obwalden | 619 | 9 | 
| Nidwalden | 782 | 19 | 
| Glarus | 525 | 2 | 
| Zug | 1 883 | 13 | 
| Freiburg | 3 358 | 100 | 
| Solothurn | 2 828 | 59 | 
| Basel-Stadt | 1 405 | 0 | 
| Basel-Landschaft | 2 658 | 92 | 
| Schaffhausen | 1 820 | 15 | 
| Appenzell A.-Rh. | 930 | 5 | 
| Appenzell I.-Rh. | 307 | 2 | 
| St. Gallen | 6 513 | 135 | 
| Graubünden | 2 907 | 74 | 
| Aargau | 7 910 | 150 | 
| Thurgau | 3 848 | 72 | 
| Tessin | 15 337 | 194 | 
| Waadt | 16 172 | 388 | 
| Wallis | 3 383 | 62 | 
| Neuenburg | 2 554 | 51 | 
| Genf | 12 041 | 1 | 
| Jura | 441 | 24 | 
| Schweiz | 129 806 | 2 112 | 
                            Bundesrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Eidgenössische Volksinitiative. «Wahrung der schweizerischen Neutralität (Neutralitätsinitiative)». Zustandekommen