Gesetz über Beiträge an Werkstätten und Wohnheime für Behinderte
                            SRSZ 31.1.2002  1  (Vom 27. März 1980)  2  Der Kantonsrat des Kantons Schwyz,  auf Antrag des Regierungsrates,  beschliesst:  §   1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Der Kanton leistet Beitr  ä  ge an die Errichtung, den Ausbau, die Erneuerung und  den  Betrieb  von  beruflichen  Eingliederungsst  ä  tten,  gesch  ü  tzten  Werkst  ä  tten,  Besch  ä  ftigungsst  ä  tten  und  Dauerwohnheimen  f  ü  r  Behinderte  im  Sinne  der  Bundesgesetzgebung  ü  ber die Invalidenversicherung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Voraussetzung ist, dass die Beitragsempf  ä  nger ihren Betrieb auf gemeinn  ü  tzi-  ger Grundlage im Kanton Schwyz f  ü  hren und ein Bed  ü  rfnis nachweisen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Unter den Voraussetzungen von Abs. 2 k  ö  nnen auch ausserkantonalen Institu-  tionen mit den gleichen Zwecken Beitr  ä  ge ausgerichtet werden, sofern mit ihnen  ein Vertrag  ü  ber die Aufnahme von Behinderten aus dem Kanton Schwyz abge-  schlossen ist.  §   2  Baubeitr  ä  ge  werden  unter  Ber  ü  cksichtigung  der  H  ö  he  der  Baukosten,  der  Bun-  desbeitr  ä  ge und der Bedeutung der Einrichtung f  ü  r den Kanton vom Kantonsrat  endg  ü  ltig festgelegt.  §   3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Betriebsbeitr  ä  ge  werden  an  das  Betriebsdefizit  gew  ä  hrt,  wenn  der  Betrieb  zweckm  ä  ssig und wirtschaftlich gef  ü  hrt wird und Beitr  ä  ge ben  ö  tigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Der  Regierungsrat  entscheidet  ü  ber  die  Ausrichtung  von  Betriebsbeitr  ä  gen  im  Rahmen des Voranschlages. Er regelt das Verfahren.  §   4  3  §   5  Das  Gesetz  ü  ber  die  Ausrichtung  von  Beitr  ä  gen  an  Eingliederungswerkst  ä  tten  und Wohnheime f  ü  r Invalide vom 22. Februar 1973  4   wird aufgehoben.  §   6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Dieses  Gesetz  wird  der  Volksabstimmung  unterbreitet.  Es  wird  im  Amtsblatt  ver  ö  ffentlicht und nach Inkrafttreten in die Gesetzsammlung aufgenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Das Gesetz tritt r  ü  ckwirkend auf den 1. Januar 1980 in Kraft.  5   Beitr  ä  ge nach  §   3 sind erstmals an das Betriebsdefizit des Jahres 1979 auszurichten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   GS 17-240 mit  Ä  nderung vom 7. Februar 2001 (Finanzausgleichsgesetz, Abl 2001 281).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Angenommen  in  der  Volksabstimmung  vom  28.  September  1980  mit  12  095  Ja  gegen  2022  Nein (Abl 1980 900).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Aufgehoben am 7. Februar 2001.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   GS 16-249.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   GS 17-241;  Ä  nderung vom 7. Februar 2001 am 1. Januar 2002 (Abl 2001 970).