Kantonale Vollzugsverordnung zum Arbeitsgesetz und zur Unfallverhütung nach Unfallversicherungsgesetz
                            (Vom 28. April 1992)  Der Regierungsrat des Kantons Schwyz,  gestützt auf das Bundesgesetz vom 13. März 1964 über die Arbeit in Industrie,  Gewerbe und Handel (ArG/Arbeitsgesetz)  3   und das Bundesgesetz vom 20. März
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1981 über die Unfallversicherung (UVG),  4  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                I. Geltungsbereich
§ 1 Zweck
                            Diese Verordnung regelt den Vollzug der Bundesgesetze und der dazugehörigen  Verordnungen in den Bereichen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der  Arbeitnehmer bei der Arbeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                II. Organisation, Aufgaben
§ 2 Departement
                            1   Das für den Vollzug zuständige Departement ist das Volkswirtschaftsdeparte-  ment.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Das Departement verfügt die zwangsweise Schliessung von Betrieben nach Art.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52 Abs. 2 ArG und Art. 86 Abs. 2 UVG.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 5 Amt
                            1   Das Amt für Arbeit (Amt) ist die zuständige kantonale Behörde im Sinne des  ArG und UVG.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Das Amt vollzieht die vom Bundesrecht dem Kanton zugewiesenen Aufgaben,  insbesondere:  a)  Durchführung  des  Plangenehmigungs-  und  Betriebsbewilligungsverfahrens  gemäss ArG;  b)  Planbegutachtungen für nichtindustrielle Betriebe gemäss Art. 6 ArG und  Art. 82 UVG;  c)  Verhinderung der Benützung von gefährlichen Räumen und Einrichtungen  sowie Beschlagnahme von Stoffen und Gegenständen gemäss Art. 52 Abs. 2  ArG und Art. 86 Abs. 2 UVG;  d)  Erteilung von Arbeitszeitbewilligungen;  e)  Betriebsinspektionen;  f)  Beratungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Kantonspolizei meldet die Arbeitsunf  älle an das Amt. Die Polizei kann das  Amt zu Unfallabklärungen beiziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                III. Ruhezeit
§ 5 6 Arbeitsgesetzliche Feiertage
                            Im Sinne von Art. 20a Abs. 1 ArG  7   sind die in § 2 Abs. 2 der Verordnung über  die öffentlichen Ruhetage vom 21. November 2001  8   bezeichneten Feiertage den  Sonntagen gleichgestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                IV. Rechtsmittel
§ 6 9 Rechtsmittel
                            a) nach ArG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Gegen Verfügungen des Amtes oder Departementes kann innert 30 Tagen seit  Mitteilung beim Regierungsrat Verwaltungsbeschwerde erhoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Entscheide des Regierungsrates unterliegen nach Massgabe der Verordnung  über die Verwaltungsrechtspflege vom 6. Juni 1974  10   der Beschwerde an das  Verwaltungsgericht.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 11 b) nach UVG
                            1   Gegen Verfügungen des Amtes oder Departementes kann innert 30 Tagen seit  Mitteilung  bei  der  verfügenden  Stelle  Einsprache  erhoben  werden  (Art.  52  ATSG  12  ). Vorbehalten bleibt der Ausschluss der Einsprache gemäss Art. 105a  UVG.  13
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Einspracheentscheide unterliegen gemä  ss Art. 109 Abs. 1 lit. c UVG der Be-  schwerde an die eidgenössische Rekurskommission.
                        
                        
                    
                    
                    
                V. Schlussbestimmungen
§ 8 Aufhebung bisherigen Rechts
                            Durch diese Verordnung wird der Regierungsratsbeschluss über den Vollzug des  Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsge-  setz) vom 17. November 1965  14   aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Inkrafttreten
                            Diese Verordnung tritt am 1. Juli 1992 in Kraft.  15   Sie wird im Amtsblatt veröf-
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22-22p).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Erlasstitel in der Fassung vom 20. Dezember 2005.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   SR 822.11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   SR 832.20.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Abs. 1 in der Fassung vom 17. Juni 2008.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   Fassung vom 20. Dezember 2005.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   SR 822.11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   SRSZ 545.110.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   Fassung vom 20. Dezember 2005.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10   SRSZ 234.110.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11   Fassung vom 20. Dezember 2005 (Abs. 2 neu eingefügt).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12   SR 830.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13   SR 832.20.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14   GS 15-220.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15   Änderungen vom 20. Dezember 2005 sind  am 1. Januar 2006 (Abl 2005 2141) und vom 17.  Juni 2008 am 1. Juli 2008 (Abl 2008 1339) in Kraft getreten.