Kantonale Vollzugsverordnung zum Entsendegesetz und zum Bundesgesetz gegen die Schwarzarbeit
                            (Vom    28. August 2007)  Der Regierungsrat des Kantons Schwyz,  in Ausführung des Bundesgesetzes vom 8. Oktober 1999 über die minimalen  Arbeits   -  und Lohnbedingungen  für in die Schweiz entsandte Arbeitnehmerinnen  und  Arbeitnehmer  und  flankierende  Massnahmen  (Entsendegesetz,  EntsG)  2  ,  Art.   360b  des  Schweizerischen  Obligationenrechts  vom  30.März  1991  (OR)  3  sowie  des  Bundesgesetzes  vom  17.  Juni  2005  gegen  die  Schwarzarbei  t  (BGSA)  4  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Regierungsrat
                            Der Regierungsrat  :  a)  wählt  auf  eine  vierjährige  Amtsdauer  die  sechs  Mitglieder  der  tripartiten  Kom mission (Art. 360b OR);  b) kann mit anderen Kantonen Vereinbarungen über den Leistungsbezug von  deren  Vollzugsstell  en  nach  Entsendegesetz  sowie  Bundesgesetz  gegen  die  Schwarzarbeit  treffen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Volkswirtschaftsdepartement
                            Das Volkswirtschaftsdepartement ordnet Sanktionen gemäss Art. 13 BGSA an.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 5 Amt für Arbeit
                            1   Das Amt für Arbeit ist Kontroll  -  und Sanktionsbehörd  e gemäss Entsendegesetz  (Art. 7 Abs. 1 Bst. d und Art. 9 Abs. 2 EntsG);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Es besorgt unter Vorbehalt abweichender interkantonaler Vereinbarungen das  Sekretariat der tripartiten Kommission.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 6 Tripartite Kommission
                            a) Konstituierung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Der   tripartiten Ko  mmission   gehören je zwei Vertreterinnen oder Vertr  eter der  Arbeitgeber, der Arbeitnehmer sowie des Amtes für Arbeit an. Diese sind gleich-  zeitig Mitglieder der tripartiten Kommiss  ion gemäss Art. 85d AVIG.  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Vorsitz wechselt alle zwei Jahre zwischen den  Sozialpartnern.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Die Kommission ist beschlussfähig, wenn die Mehrheit der Mitglieder anw  e-  send ist und alle Parteien vertreten sind. Bei Stimmengleichheit zählt die Sti  m-  me der vorsitzenden Person doppelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Die Kommission erlässt ein Reglement, das der Genehmigung des Regierungs-  rates bedarf.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die tripa  rtite Kommission erfüllt die ihr:  a) n ach A  rt.  360b    OR und Entse  nde gesetz obliegenden Aufgaben;  b) als Kon  trollorg   an n  ach A  rt. 4    BGSA obliegenden Aufgaben gemä  ss dem vom  Regierungsrat erla  ssenen Pflichtenheft.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Verwaltungsgericht
                            Das Verwaltung  sgericht entsc  hei det Streitig  keit  en ü  ber das Recht der tripa  rtiten  Kommi    ssion au  f Auskun  ft u nd Einsicht  nahme (Art.  360b Abs. 5  OR).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Aufhebung bisheri gen R echts
                            Die Kantonale Vollzug  sv  erordnung vom  30. März  2004 zum Bun  desgesetz ü  ber  die  in  die  Schweiz  ents  andten  Ar  beitnehmerinnen  und  Arbeitnehmer  (K VVzEntsG)  8   wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Inkra fttreten
                            1   Dieser Beschluss wird im Amt  sbla  tt verö   ffentli   cht u  nd na  ch Inkra  fttret  en in die  Geset   zsamml  ung aufgenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Er tritt am 1. Ja  nuar   2008 in Kra  ft.  9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   GS 21-141 mit Änderung v  om 17   . J uni 2  008 (GS 22-  22q)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   S R 823.20.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   S R 220.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   S R 822.41.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Übe  rschri  ft u nd Ab   s. 1 in der Fassung v  om 17   . Juni 2008.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   Ab s. 1 in der Fassung v  om 17   . Juni 2008.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   S R 837.0.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   GS 20-505.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   Abl 2007 1615; Ä  nderung vom 17. J  uni 2  008 ist am 1. Juli 2008 (Abl 2008 1339) in Kraft  getreten.