Vollzugsverordnung zur Verordnung über die Personenbeförderung
                            (Vom   22.  April   1997)  Der Regi  erungs  rat des   Kant  ons   Schw  yz,  ges  tützt  auf    §  29  des    Gesetzes  über    die  Organi  sation  des    Regi  erungs  rates  und  der    kant  onal  en  Ver  waltung  vom  27.    November    1986  2    sowie  in  Ausführ  ung  von  Art.  36  und  Art.  53  Abs.  6  der    Ver  ordnung  über    die  Personenbef  örder  ungs  kon-  zessi   on  vom 25.  November  1998,  3  bes  chlie  sst  :
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 4 Zus tändi gkei t
                            1   Das   Baudeparte  ment     ent  schei  det     über     Bewilli   gungen  gem  äss  Art.   7   und
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 - 35 VPB.
                            2   Die  Aufsicht    über    die  Einhal  tung  der    techni  schen  Anforder  ungen  und  der  Zu-  lassungsvo  rschr  iften  der    einges  etzten  Fahr  zeuge  oder    Schi  ffe    obliegt    der    nach  der  Gesetzgebung  zuständi  gen  kant  onal  en  Behör  de.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 5 Gesuche
                            1    Bewilligungs  ges  uche  sind  dem    Baudeparte  ment    spät  estens    drei  Monat  e  vor  dem    Zei  tpunkt,  auf    welchen  die  Fahrten  auf  genommen  werden  sollen,    einzu-  reichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Das Gesuch  ent  häl  t:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Name, Vor nam e und Wohnadr esse oder Firma, Sitz und Adresse der Gesuch-
                            stelle  rin oder  des   Gesuchs  telle  rs;
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Zweck der Fahrte n;
3. Angaben über die zu bef örder nden Personen;
4. vorges ehene Fahr strecke mit Bezeichnung der Anfangs - und Endpunkt e
                            sowie der  Haltestellen;
                        
                        
                    
                    
                    
                5. Angaben über die Zahl und die Häuf igkei t der Fahrten sowie die Zei tspanne,
                            währ  end  der  die Fahrten  aus  gef  ührt  werden;
                        
                        
                    
                    
                    
                6. Angaben, ob die Fahrten in eigener Regi e oder im Auftragsve rhäl tnis aus ge-
                            führt  werden;
                        
                        
                    
                    
                    
                7. Zei tpunkt der vorges ehenen Betri ebs auf nahm e;
8. gew üns cht e Bewilligungs dauer ;
9. Fahr plan und Tar if;
10. Angaben über die Art und die Zul assung der einzusetzenden Fahr zeuge oder
                            Schi  ffe  ;
                        
                        
                    
                    
                    
                11. Angaben zur Art der Bewilligung;
12. bei Änder ungen zusätzlich der en Umschr eibung;
13. bei Übertragungen zusätzlich alle erfo rder lichen Angaben gem äss Ziffe r 1-10
                            über  den  künfti  gen I  nhaber  oder  die Inhaber  in der  Bewilligung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Das Baudeparte  kann  weitere zweckdi  enliche  Angaben  verlangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Fahrbetrieb darf erst aufgenommen werden, wenn die Bewilligung erteilt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 6 Unterhal ts- und Meldepf licht
                            1    Die  verwendeten  Fahrzeuge  und  Sch  iffe  sind  ständig  in  gutem  Zustand  zu  halten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Wechsel des Fahrzeuges oder Schiffes sowie andere wesen  tliche  Änderun-  gen, die An  gaben gemäss § 2 betreffen, sind dem Baudepartement umgehend zu  melden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Verzicht
                            Die  Inhaberin  oder  der  Inhaber  der  Bewilligung  meldet    den  Verzicht  auf  die  Bewil  ligung schriftlich dem Baudepartement.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Ge bühren
                            Es ist die Gebührenordnung für die Verwaltung und die Rechtspflege im Kanton  Schwyz  7   anwe  ndbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 8 Übergangsbestimmungen zur Än derung vom 5. November 2013
                            1   Bestehende Bewil  ligungen bleiben in Kra  ft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Gesuche,  die  vor  dem  Inkrafttreten  dieser  Änderung  eingereicht  wurden,  wer-  den nach den Übergangsbestimmungen gemäss Art. 84 VPB behandelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Beschwerde
§ 9 Inkra ftt reten
                            1   Diese Veror  dnung wird im Amtsblatt veröffentlicht und in die Gesetzsammlung  aufgenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Sie tritt mit der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft.  10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Abl  1997  645    mit  Änderungen  vom  14.  Dezember  1999  (Abl  1999 18  95), vom 5. November
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2013 (GS  23-  86)  und vom 17. Dezember 2013 (  RRB Anpassung an neue Kantonsverfass  ung, GS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23-  97).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   SRSZ 143.  110.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   SR  744.11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Fassung vom 5. November  2013.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Abs. 2 Ziff.  10 in der Fassung vom 5. November  2013.  Gegen  Verfügungen  des  Baudepartementes  kann  nach  den  Bestimmungen  des  Verwaltungsrechtspflegegesetzes vom 6. Juni 1974  9   beim Regierungsrat Beschwer-  de  geführt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10   2. Mai   199  7; Änderungen   vom   14.   Dez  em  ber   1999  am   1. Januar   2000 (Abl 1999 1895  ), vom
                        
                        
                    
                    
                    
                5. Nov em ber 2013 am 1. Dez ember 2013 (Abl 201 3 2600 ) und vom 17. Dez em ber 2013 am 1.
                            Jan  uar   2014  (Abl 2013  2974  ) in Kraft getret  en  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   Über  schri  ft, A bs. 1 und   2 in der   Fas  sung   vom  , Abs. 3 aufgeh  ob  en   am   5. Nov  em  ber 2013.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   SRSZ 234.110.