Gesetz über die Schiffsabgaben
                            (Vom    24. Apr  il  1991)  2  De  r Kantonsra  t des Kantons Schw  yz,  gestützt auf Art. 61 und 62 d  es Bun   des geset  zes ü  ber die Binnen  sch iffah  rt  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                3. Okt ober 1975, 3 n ach Einsicht in eine Vo rlage d es R egier ungsrat es, auf An trag
                            eine  r Sp  ezialkommi  ssi on,  besch  liesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                I. Allgemeine Besti mmungen
§ 1 Gr undsatz und Gelt ungsbereich
                            1   Dieses Gesetz bezieht sich auf Schi  ffe, die  gemä  ss der B  undes   gesetz   gebung  übe r die Bi  nnen  sch iffah  rt kennzeic  hnungsp  flich  tig si  nd.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Kanton erhebt für Schi  ffe, die ihren Sta  ndo rt   im Kanton  sgebiet haben,  oder länger als einen Monat auf Kantons  gebiet verwen  det wer  den, Ste  uern u   nd  Gebühren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Aus  genommen si  nd S  chi ffe   des B  undes,  des K  ant ons   und   der   konze   ssi onie  rten  Schi ffahrts   unter  nehm  en.  Il . Steuern
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 St euerpf licht
                            St euerpf   lichtig    i st  der S  chi ffs halter.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 St euer befrei ung
                            Das  zustä  ndi ge  Depa  rtement  kann  Schi  ffe,  die  Auf gaben  des  Gemeinwesens  erfüllen  , ganz ode  r teilwei  se  von der Steue  r be  freien.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 St euer peri ode
                            1   Die Schi  ffssteue  r wird pauschal jähr  lic  h zum voraus erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Die Steuer ist für das Jahr  gesc  hulde  t, in dem die Ke  nnzeic   hnungspf  licht des  Schi ffes   best  eht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Wird der Schi  ffsausweis vor dem  31. März hinterl  egt, so en  tfä llt die Steuer für  das l  aufe  nde   Jahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Die Schi  ffssteuer wird um die Häl  fte re  duzier   t, wenn die  Anmel   dung zur Im-  matrikulati  on  nach dem 31  t e rfolgt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Die jähr  liche Schi  ffssteue  r be  trägt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  fü r Motor-  und Fahr  gast  sch iffe  -  Gr  undsteuer  Fr.  38.90  -  Zuschl   ag j  e  volle ode  r an gebr  ochenen 1-kW-Leist  ung  -  bis  100 kW-Leist  ung  Fr.  3.90  -  v on  101  bis  200 kW-Leist  ung  Fr.  5.20  -  v on  201  bis  300 kW-Leist  ung  Fr.  6.50  -  v on  301  bis  400 kW-Leist  ung  Fr.  7.80  -  v on  401  bis  500 kW-Leist  ung  Fr.  9.10  -  über  500 kW-Leist  ung  Fr.  10.35
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  fü r S egelschi  ffe  -  Gr  undsteue  r bis   und mi    t 15 m  2  Segelfläche  Fr.  26.00  -  Zuschl   ag j  e we  itere  r m  2  Segelfl   äche  Fr.  2.60  -  Zuschl   ag für H  ilfsmotoren je  volle oder an  gebr  ochene
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1-kW-Leist  ung  Fr.  3.90
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  fü r Güterschi  ffe  -  oh  ne Motoren, je To  nne Nutzl  ast  Fr.  0.60  -  mi  t Motoren  , je To   nne Nutzl  ast  Fr.  2.60
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  für   kennzeic  hnungspf  lichti  ge R  uderb  oote, Pedalos  und  dergleichen  Fr.  25.95
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  für Geräte wie Ra  mmschi  ffe, Schwi  mmb  agger    und der-  gleichen  Fr.  45.40
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  fü r den Schi  ffs-Ko   llektivausweis  Fr.  520.00
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Der  Kantonsrat  ist  erm  ächtigt,  St  euerver  günsti   gungen  dur ch   Veror  dnung  zu  besch  liessen   , um den An  liegen d  es Umwe  ltschut   zes R  echnung zu   tragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 St euerermä ssi gung
                            Für Sch  iffe, die m  it El  ektromotoren au  sgerüstet si  nd, mü  ssen    keine    Zuschl   äge  fü r die Motorenleist  ung en   trichte   t werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 St euer anpassung
                            Wird währe  nd einer Steuerperiode eine meldepf  lichti  ge Verä  nder  ung vor  genom-  men  , so wird die Steue  r ab dem n  ächsten Mona  t an gepa  sst.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 St euerrückersta ttung
                            1   Wird der Sta  ndo rt eines Schi  ffes währe  nd   der Steuerperiode in einen a  ndern  Kant  on  verlegt, so werden die zuviel bezahlten Steuern  anteilsmä  ssig zurü  cker-  sta ttet. Die St  euerpf   licht    endet in diesem  Falle am letzt  en  Tag   des   Vorm  onats,  in  dem   der St   andortw  echse   l vor  genommen wur  de.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Bei Rü  ckgabe der Be  triebsbew  illig ung vor  Ablauf der Steuerperiode, bei Aus-  ser betri  ebsetz   ung   des S  chi ffes   oder    bei Halterw  echsel e  rfolgt    kei ne St   euerrück-  ersta  ttung.  Bei  Ha  lterw  ech sel  w  ird  die  bere  its   bez ahlte  Steuer  dem    neuen  Schi ffs hal ter  ange  rechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Der  Steue  rtarif  n  ach  § 5  Abs. 1  entsp  richt  dem  m  ittleren  Jahr  esi ndex  der  Konsum  ent enpreise v  on 159.2 P  unkt  en im J  ahre    2012  (Basisi   ndex Dezember
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1982 =  100 P   unkte).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Verä  nde rt sich der I  ndex um  10 Pr   ozen  t,  so ist der Kantonsrat erm  äch tig t, die  St euer   auf die  nächs   tfol gende Steuer  peri  ode   anzupa   ssen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 St euer ausweis
                            Als Ausweis für die  bez ahlt  en St   euern wer  den   dem Halter für  das einzulös  ende  Schi ff pro St  euer  peri  ode zwei Vi  gnetten  abgegeben, die  au  f  beiden   S chi ffsseit   en  neben dem Ke  nnzeichen anz  ubrin  gen si   nd.  Ill.   Ge  bühren
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Ge bührenerhe bung
                            1   Für die Bew  illig ung   von nau  tischen Veransta  ltungen,  von Transpo  rten, für die  Schi ffs abnahm  en,  die  S  chi ffsf ührerprüf  ungen  sowie  für  die  Ausfe  rti gung    der  Ausweise er  hebt   der K  ant on G  ebühr   en.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   De r R egier  ungsra   t erlä  sst einen Ge  bührentarif.  IV . Zustä  ndi  gkeit
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Depa rtement
                            Soweit w  eder B   undesr   echt    noch    kant  onales R  echt ein  anderes Or  gan zust  ändig  erklär   en,  vollzi  eht  d   as   vom  R   egierungsrat  bezeic  hnete  D  epa  rtement  die  Vor-  schr  iften dieses Gesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                V. Recht sschutz
§ 13 Beschwerde
                            Gegen Ve  rfüg  ungen n  ach di   esem G  esetz    kann B   eschwerde beim Verwa  ltungsge-  rich t erhoben werden.  Vl. Schlu  ssb  estimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Auf hebung bis heri gen R echts
                            Mit dem Inkra  fttreten dieses Gesetzes werden a  lle ihm widerspr  eche  nden Erlas-  se,   nam ent lich die  §§ 14-   18   der   Veror  dnung  über die Moto  rfahr  zeu gab gaben  vom   30. Novem  ber   1972  6   aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Dieses Gesetz  unter  liegt dem Refere  ndum    gemä  ss  §§  34 oder  35 der Kantons-  ve rfa ssung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Es wird im Amtsbla  tt verö   ffent  licht    und   nach Inkra  fttreten in die Geset  zsamm-  lung   auf genommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Der R   egier  ungsrat wird mit dem Vo  llzug b   eau ftragt. Er besti  mmt den Ze  itpunkt  des I  nkra  fttretens.  8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   GS 18-  141 m   it  Änder   ung   vom 6. Septem  ber   1995 (Abl  1995    1348),  vom   29. Mai  2013 (    GS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23-  81)   und vom  17. Dezem  ber   2013 (   RRB    Anpassung  an  neue K   ant onsve  rfa ssung, GS 23-  97).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Angeno  mmen in der Vol  ksa  bs timmung  vom   20. Oktober  1991 m  it  18   040   Ja  gegen    10   545  Nein   ( Abl   1991    1202).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   SR   747.  201.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Abs . 1  i n de  r F assung  vom   29. Ma   i 2013.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Abs . 1  i n de  r F assung  vom   29. Ma   i 2013.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   SRSZ    782.  310.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   Ü berschrift  und   Abs . 1 in de  r F assung  vom   17. D  ezembe  r 2013.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   Am 1.  Januar  1992 in Kra  ft  getreten (  GS 18-  144);    Änder   ungen     vom   29. Mai  2013 am 1.  Januar  2014 (  Abl   2013    2371)  und vom  17. Dezem  ber   2013 am 1. J  anuar    2014 (  Abl   2013
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2974) in Kra  ft getreten.