Gesetze und Verordnungen DE - Landesrecht Saarland alphabetisch

    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets betreffend die Wassergewinnungsanlage des Wasserwerkszweckverbandes Elm - Schwalbach - Püttlingen - Schwarzenholz in Bous Vom 20. November 1964
    WasSchGebWaGewaElmV SL
    Rechtsverordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlage „Freudenburger Wies“ in der Verbandsgemeinde Saarburg, Versorgungsgruppe Taben-Rodt, in den Gemarkungen Freudenburg und Taben-Rodt (Landkreis Trier-Saarburg) und der Gemarkung Weiten - Gemeinde Mettlach - (Landkreis Merzig-Wadern) Vom 1. Juni 1979
    WasSchGFreudenburgerWiesRV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets (WSG) betreffend die Wassergewinnungsanlage des Wasserleitungszweckverbandes „Gau-Süd“ in Wallerfangen Vom 15. März 1973
    WasSchGGauSüdV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für das Einzugsgebiet der in der Gemarkung Bischmisheim, Flur 12 und 13, gelegenen Wassergewinnungsanlagen der Stadtwerke Saarbrücken AG, Saarbrücken (Wasserschutzgebietsverordnung Grumbachtal) Vom 5. September 1984
    WasSchGGrumbachtalV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für das Einzugsgebiet der auf Gemarkung Hargarten und Reimsbach gelegenen Wassergewinnungsanlagen der Gemeinde Beckingen (Wasserschutzgebietsverordnung Hargarten) Vom 1. August 1986
    WasSchGHargartenV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für das Einzugsgebiet der im Hirschberg- und Kasbruchtal gelegenen Wassergewinnungsanlagen der Kommunalen Energie- und Wasserversorgung AG Neunkirchen, Norduferstraße 22, 66538 Neunkirchen (Wasserschutzgebietsverordnung Hirschberg- und Kasbruchtal) Vom 6. März 1986
    WasSchGHirKasbruchtalV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets in der Kreisstadt Homburg und der Gemeinde Kirkel (Wasserschutzgebietsverordnung Homburg-Beeden) Vom 13. Dezember 1989
    WasSchGHomburg-BeedenV SL
    Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebiets für das Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlagen des Zweckverbandes „Wasserversorgung der Stadt- und Landgemeinden des Kreises Neunkirchen“ in Ottweiler (Wasserschutzgebietsverordnung Homburg/Königsbruch) Vom 27. Juli 1982
    WasSchGHomburg/KönigsbruchV SL
    Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebiets für das Einzugsgebiet der Förderbrunnen des Wasserwerkes Brunnenstraße der Stadt Homburg (Wasserschutzgebietsverordnung Homburg - Brunnenstraße) Vom 14. Mai 1979
    WasSchGHomburgV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für das Einzugsgebiet der in der Gemarkung Differten, im Bisttal und im Hufengebiet gelegenen Wassergewinnungsanlagen (Wasserschutzgebietsverordnung Hufengebiet) Vom 18. März 1985
    WasSchGHufengebietV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets (WSG) betreffend die Wassergewinnungsanlage der Stadt Neunkirchen im Mutterbachtal in den Gemarkungen Limbach und Kirkel-Neuhäusel Vom 16. Mai 1966
    WasSchGLimbachV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets im Ortsteil Hausbach der Gemeinde Losheim am See (Wasserschutzgebietsverordnung Losheim-Hausbach) Vom 5. März 1991
    WasSchGLosheim-HausbachV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets in den Ortsteilen Losheim, Mitlosheim, Niederlosheim und Wahlen der Gemeinde Losheim am See (Wasserschutzgebietsverordnung Losheim) Vom 5. März 1991
    WasSchGLosheimV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets in der Gemeinde Nonnweiler und der Verbandsgemeinde Hermeskeil (Wasserschutzgebietsverordnung „Nonnweiler“) Vom 13. Januar 2004
    WasSchGNonnwV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets (WSG) betreffend die Wassergewinnungsanlage der Gemeinde Mandelbachtal Vom 5. Mai 1972
    WasSchGOrmesheimV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für die in Nonnweiler-Primstal gelegenen Wassergewinnungsanlagen der Gemeinde Nonnweiler (Wasserschutzgebietsverordnung Primstal) Vom 12. Dezember 1986
    WasSchGPrimstalV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets betreffend die Wassergewinnungsanlagen der Gemeinde Rehlingen-Siersburg Vom 23. Juni 1973
    WasSchGRehlingenV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg gelegenen Wasserschutzgebiets Vom 20. November 1975
    WasSchGRehlSiersbV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets in den Gemeinden Saarwellingen und Schwalbach (Wasserschutzgebietsverordnung „Saarwellingen-Ost“) Vom 2. August 2001
    WasSchGSaarwSchwaV SL
    Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets in der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Mittelstadt St. Ingbert (Wasserschutzgebietsverordnung Saarbrücken/Scheidter Tal) Vom 28. Dezember 1993
    WasSchGScheidtV SL
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren