Gesetze und Verordnungen DE - Landesrecht Brandenburg alphabetisch

    Verordnung über die Gebühren der zentralen Einrichtung zur Organisation der Entsorgung gefährlicher Abfälle (Sonderabfallgebührenordnung - SAbfGebO)
    SAbfGebO
    Gesetz zur Errichtung von staatlichen Schulämtern (Schulämtererrichtungsgesetz - SÄEG)
    SÄEG
    Satzung der Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg vom 21. März 1994 mit den Bestimmungen über die Gewährung von Mehrleistungen vom 21. März 1994 und der Beitragsordnung vom 21. März 1994
    Satzung der Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg vom 21. März 1994 mit den Bestimmungen über die Gewährung von Mehrleistungen vom 21. März 1994 und der Beitragsordnung vom 21. März 1994
    Verordnung über den Sitz, die Zuständigkeiten und Aufgaben der staatlichen Schulämter (Schulämterverordnung - SchÄV)
    SchÄV
    Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (Schornsteinfegerzuständigkeitsverordnung - SchfZV)
    SchfZV
    Verordnung über die Schiedsstelle des Landes Brandenburg nach § 78g des Achten Buches Sozialgesetzbuch Kinder- und Jugendhilfe (Schiedsstellenverordnung SGB VIII - SchStVSGB VIII)
    SchStVSGB VIII
    Richtlinie zur Förderung von notwendigen Bauinvestitionen an Schulen in öffentlicher Trägerschaft (RL KIP II - Bildung - Schule)
    Schule
    Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten des Schul- und Schulaufsichtsdienstes des Landes Brandenburg (Schullaufbahnverordnung - SchulLV)
    SchulLV
    Schutz von Bankkunden<br> Nichtanwendung des BFH-Beschlusses vom 25.07.2000 - VII B 28/99<br> (Kurzinformation Verfahrensrecht, Ausgabe 06/01)
    Schutz von Bankkunden<br> Nichtanwendung des BFH-Beschlusses vom 25.07.2000 - VII B 28/99<br> (Kurzinformation Verfahrensrecht, Ausgabe 06/01)
    Richtlinie für die Einstellung, Beschäftigung und begleitende Hilfe schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung in der Landesverwaltung des Landes Brandenburg (Schwerbehindertenrichtlinie - SchwbRL)
    SchwbRL
    Sechstes Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform betreffend die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Oder-Spree und Spree-Neiße (6.GemGebRefGBbg)
    Sechstes Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform betreffend die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Oder-Spree und Spree-Neiße (6.GemGebRefGBbg)
    Sechste Verordnung über die Aufhebung von Wasserschutzgebieten
    Sechste Verordnung über die Aufhebung von Wasserschutzgebieten
    Sechste Verordnung über die Aufhebung von Wasserschutzgebieten im Landkreis Uckermark
    Sechste Verordnung über die Aufhebung von Wasserschutzgebieten im Landkreis Uckermark
    Verordnung über die Bildungsgänge in der Sekundarstufe I (Sekundarstufe I-Verordnung - Sek I-V)
    Sek I-V
    Verordnung über die Zuständigkeiten im Sozialen Entschädigungsrecht und im Schwerbehindertenrecht für das Land Brandenburg (Entschädigungsrechts- und Schwerbehindertenrechtszuständigkeitsverordnung - SER-SchwbR-ZV)
    SER-SchwbR-ZV
    Gesetz zur Errichtung eines gemeinsamen Landesgremiums im Sinne des § 90a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V gemeinsames Landesgremiumsgesetz - SGB V gLG)
    SGB V gLG
    Sicherheitsleistungen bei Abfallentsorgungsanlagen
    Sicherheitsleistungen bei Abfallentsorgungsanlagen
    Sicherheitspartner des Landes Brandenburg im Rahmen der Kommunalen Kriminalprävention (KKP)
    Sicherheitspartner des Landes Brandenburg im Rahmen der Kommunalen Kriminalprävention (KKP)
    Sicherstellung von Fahrzeugen durch die Polizei
    Sicherstellung von Fahrzeugen durch die Polizei
    Sicherung in Aufstellung befindlicher Ziele der Raumordnung zur Steuerung der Windenergienutzung gemäß § 2c Absatz 1 und 2 des Gesetzes zur Regionalplanung und zur Braunkohlen- und Sanierungsplanung
    Sicherung in Aufstellung befindlicher Ziele der Raumordnung zur Steuerung der Windenergienutzung gemäß § 2c Absatz 1 und 2 des Gesetzes zur Regionalplanung und zur Braunkohlen- und Sanierungsplanung
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren