Beihilfenverordnung NRW – BVO NRW 
                
                
            INHALT
Verordnung über Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen (Beihilfenverordnung NRW – BVO NRW)
- Verordnung über Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen (Beihilfenverordnung NRW – BVO NRW)
 - § 1 (Fn 15) Beihilfeberechtigte Personen
 - § 2 (Fn 18) Beihilfefälle
 - § 3 (Fn 20) Begriff der beihilfefähigen Aufwendungen
 - § 4 (Fn 21) Beihilfefähige Aufwendungen in Krankheitsfällen
 - § 4a (Fn 6) Psychotherapie, psychosomatische Grundversorgung, psychotherapeutische Akutbehandlung
 - § 4b (Fn 6) Gemeinsame Vorschriften für die Behandlungsformen psychoanalytisch begründete Verfahren, Verhaltenstherapie und Systemische Therapie
 - § 4c (Fn 6) Psychoanalytisch begründete Verfahren
 - § 4d (Fn 6) Verhaltenstherapie
 - § 4e (Fn 22) Systemische Therapie
 - § 4f (Fn 4) Psychosomatische Grundversorgung
 - § 4g (Fn 7) Neuropsychologische Therapie
 - § 4h (Fn 7) Komplextherapie, integrierte Versorgung und Leistungen psychiatrischer und psychosomatischer Institutsambulanzen
 - § 4i (Fn 7) Soziotherapie
 - § 4j (Fn 4) Sonstige Heilbehandlungen
 - § 5 (Fn 5) Beihilfefähige Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit
 - § 5a (Fn 5) Häusliche Pflege
 - § 5b (Fn 9, 5) Teilstationäre Pflege und Kurzzeitpflege
 - § 5c (Fn 9, 5) Leistungen zur sozialen Sicherung der Pflegeperson
 - § 5d (Fn 3, 5) Vollstationäre Pflege
 - § 5e (Fn 3, 5) Pflegehilfsmittel und Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes
 - § 5f (Fn 5) Ambulant betreute Wohngruppen und Einrichtungen der Behindertenhilfe
 - § 5g (Fn 5) Aufwendungen der Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 1
 - § 6 (Fn 23) Beihilfefähige Aufwendungen bei stationären Rehabilitationsmaßnahmen
 - § 6 a (Fn 23) Beihilfefähige Aufwendungen für stationäre Müttergenesungskuren oder Mutter-Vater-Kind Kuren
 - § 6 b (Fn 11) Familienorientierte Rehabilitation
 - § 6 c (Fn 11) Sozialmedizinische Nachsorge
 - § 6 d (Fn 11) Rehabilitationssport und Funktionstraining
 - § 7 (Fn 24) Beihilfefähige Aufwendungen für ambulante Kur- und Rehabilitationsmaßnahmen
 - § 8 (Fn 16) Beihilfefähige Aufwendungen bei nicht rechtswidrigem Schwangerschaftsabbruch und einer durch Krankheit erforderlichen Sterilisation sowie bei Empfängnisregelung
 - § 9 Beihilfefähige Aufwendungen in Geburtsfällen
 - § 10 (Fn 24) Behandlungs- und Beförderungskosten im Ausland; Auslandskrankenversicherung
 - § 11 (Fn 14) Beihilfefähige Aufwendungen in Todesfällen
 - § 12 (Fn 25) Bemessung der Beihilfen
 - § 12a (Fn 19) Kostendämpfungspauschale
 - § 13 (Fn 8) Verfahren
 - § 14 (Fn 26) Zahlung von Beihilfen in Todesfällen
 - § 15 (Fn 17) Belastungsgrenze
 - § 16 (Fn 8) Besondere Bestimmungen für die Gemeinden, Gemeindeverbände und die sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts
 - § 17 Personenbezogene Bezeichnungen
 - § 17 a (Fn 12) Übergangsregelungen
 - § 18 (Fn 13) Inkrafttreten
 - Fussnoten