VObFw 
                
                
            INHALT
Verordnung für betriebliche Feuerwehren (VObFw)
- Verordnung für betriebliche Feuerwehren (VObFw)
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Werkfeuerwehren
 - § 3 Betriebsfeuerwehren
 - § 4 Überprüfungsbehörden
 - § 5 Verfahren
 - § 6 Voraussetzungen
 - § 7 Anerkennungs- oder Anordnungsentscheidung und Rechtsfolgen
 - § 8 Antrag und Verfahren
 - § 9 Voraussetzungen
 - § 10 Anerkennungsentscheidung und Rechtsfolgen
 - § 11 Ausbildung
 - § 12 Hauptberufliche Einsatzkräfte
 - § 13 Nebenberufliche Einsatzkräfte
 - § 14 Führungs- und Zusatzausbildungen
 - § 15 Anerkennung von Abschlüssen
 - § 16 Betriebszugehörigkeit
 - § 17 Fortbildungsverpflichtung
 - § 18 Haupt- und nebenberufliche Kräfte
 - § 19 Sollstärke
 - § 20 Mehrfachfunktionen
 - § 21 Aufbau- und Organisationsstruktur
 - § 22 Hilfsfrist bei betrieblichen Feuerwehren
 - § 23 Verfahrensablauf bei Werkfeuerwehren
 - § 24 Leistungsüberprüfung
 - § 25 Verfahrensabschluss und Rechtsfolgen
 - § 26 Überprüfungsverfahren bei Betriebsfeuerwehren
 - § 27 Grundsatz
 - § 28 Vertragliche Vereinbarung zur Zusammenarbeit auf Anforderung durch die Werkfeuerwehr
 - § 29 Regelung der Meldepflichten von betrieblichen Feuerwehren
 - § 30 Anzeige- und Informationsverpflichtungen
 - § 31 Verpflichtung der betrieblichen Feuerwehren zur Dateneingabe und -pflege im Informationssystem Gefahrenabwehr NRW (IG NRW)
 - § 32 Einsatzzentrale der Werkfeuerwehr
 - § 33 Verfahren
 - § 34 Gemeinsame Bemessungsgrundlage zur Leistungsfähigkeit
 - § 35 Vertragliche Vereinbarung
 - § 36 Melde-, Anzeige- und Informationsverpflichtungen
 - § 37 Antrag und Verfahren
 - § 38 Voraussetzungen
 - § 39 Inhalte der Ermächtigung und Rechtsfolgen
 - § 40 Durchführung der Brandverhütungsschau
 - § 41 Übergangsvorschrift
 - § 42 Inkrafttreten
 - Fussnoten