Externen-Abiturprüfungsordnung - PO-Externe-A 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Abiturprüfung für Externe (Externen-Abiturprüfungsordnung - PO-Externe-A)
- Verordnung über die Abiturprüfung für Externe (Externen-Abiturprüfungsordnung - PO-Externe-A)
 - § 1 (Fn 16) Zweck der Prüfung, Geltungsbereich
 - § 2 (Fn 5) Prüfungsanforderungen
 - § 3 (Fn 5, 9) Zeit, Ort und Gliederung der Prüfung, Gesamtqualifikation
 - § 4 (Fn 16) Zulassung zur Prüfung
 - § 5 (Fn 8) Information und Beratung
 - § 6 (Fn 12) Zentraler Abiturausschuss
 - § 7 (Fn 16) Fachprüfungsausschüsse
 - § 8 (Fn 2) Stimmberechtigung, Beschlussfassung, Gäste
 - § 9 Prüfungsfächer
 - § 10 (Fn 13) Wahl der Prüfungsfächer
 - § 11 (Fn 7) Leistungsbewertung und Punktsystem
 - § 12 (Fn 2) Schriftliche Prüfungsarbeiten im ersten Prüfungsteil
 - § 13 (Fn 10) Feststellung der Prüfungsleistungen im ersten Prüfungsteil
 - § 14 (Fn 9) Gestaltung der mündlichen Prüfung im ersten und zweiten Prüfungsteil
 - § 15 Niederschriften
 - § 16 (Fn 12) Feststellung der Prüfungsleistungen und der Gesamtqualifikation
 - § 17 Zuerkennung der allgemeinen Hochschulreife
 - § 18 (Fn 8) Wiederholung
 - § 19 (Fn 11) Weitere Berechtigungen
 - § 20 (Fn 14) Ergänzende Bestimmung für Prüflinge mit Behinderung
 - § 21 (Fn 14, 2) Rücktritt, Erkrankung, Versäumnis
 - § 22 (Fn 4) Verfahren bei Täuschungshandlungen und anderen Unregelmäßigkeiten
 - § 23 (Fn 14) Widerspruch und Akteneinsicht
 - § 23a (Fn 18) Sonderregelungen im Schuljahr 2020/2021
 - § 24 (Fn 14, 17) Inkrafttreten
 - Fussnoten