Ersatzschulfinanzierungsverordnung - FESchVO 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Finanzierung von Ersatzschulen (Ersatzschulfinanzierungsverordnung - FESchVO)
- Verordnung über die Finanzierung von Ersatzschulen (Ersatzschulfinanzierungsverordnung - FESchVO)
 - § 1 (Fn 13) (zu § 105 SchulG) Grundsätze
 - § 2 (Fn 8) (zu § 106 SchulG) Landeszuschuss und Eigenleistung
 - § 3 (Fn 18) (zu § 107 Abs. 1 bis 3 SchulG) Personalkosten für Lehrpersonal
 - § 3a (Fn 3) Stellenbudget für Lern- und Entwicklungsstörungen
 - § 3b (Fn 17) Unterrichtsbedarf im Gemeinsamen Lernen in der SekundarstufeI
 - § 4 (Fn 12) (zu § 107 Abs. 4 bis 6 SchulG) Personalkosten für Verwaltungs- und Hauspersonal
 - § 5 (Fn 13) (zu § 108 SchulG) Sachkosten
 - § 6 (Fn 12) (zu § 109 SchulG) Aufwendungen für Miete oder Pacht
 - § 7 (Fn 16) (zu § 110 SchulG) Förderfähige Schulbaumaßnahmen
 - § 7a (Fn 5) Förderung der schulischen Inklusion
 - § 8 (Fn 4) (zu § 111 SchulG) Folgelasten aufgelöster Schulen
 - § 9 (Fn 6) zu § 112 SchulG) Haushaltsplan, Beantragung und Festsetzung der Zuschüsse
 - § 10 (Fn 14) (zu § 113 SchulG) Jahresrechnung und Verwendungsnachweis
 - § 11 (Fn 8) (zu § 114 SchulG) Prüfungsrecht
 - (Fn 9)
 - § 12 (Fn 3) Sonderregelung für die Anerkennung der schulisch genutzten Fläche
 - § 13 (zu § 115 Absatz 3 SchulG) (Fn 11) Übergangsvorschriften
 - § 14 (Fn 7) Festsetzung der Bewirtschaftungspauschale
 - § 15 (Fn 10) Inkrafttreten
 - Fussnoten