Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung – OVP 
                
                
            INHALT
Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen (Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung – OVP)
- Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen (Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung – OVP)
 - § 1 (Fn 26) Ziel des Vorbereitungsdienstes
 - § 2 Voraussetzung für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst und Dienstbezeichnungen
 - § 3 Ausbildungsbehörde
 - § 4 (Fn 3) Einstellungsantrag
 - § 4a (Fn 19) (außer Kraft getreten)
 - § 5 (Fn 4) Einstellung
 - § 6 (Fn 26) Dienstverhältnis
 - § 7 (Fn 23) Dauer des Vorbereitungsdienstes
 - § 8 (Fn 20) Ausbildung im Vorbereitungsdienst
 - § 8a (Fn 21) Vorbereitungsdienst in Teilzeit
 - § 9 (Fn 24) Verantwortung für die Ausbildung
 - § 10 (Fn 5) Ausbildung an Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung
 - § 11 (Fn 6) Ausbildung an Schulen
 - § 12 (Fn 27) Einsichtnahme in Aufgaben anderer Schulformen oder Schulstufen
 - § 13 Ausbildungsbeauftragte
 - § 14 Ausbildungsprogramm der Schule
 - § 15 (Fn 28) Perspektivgespräch
 - § 16 (Fn 7) Langzeitbeurteilungen
 - § 17 Bereitstellung von Ausbildungsplätzen
 - § 18 (Fn 23) Verteilung der Ausbildungsplätze auf Schulformen
 - § 19 Verteilung der Bewerberinnen und Bewerber auf die Schulformen
 - § 20 (Fn 23) Verteilung der Bewerberinnen und Bewerber auf die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung
 - § 21 Verfahren zur Verteilung der Ausbildungsplätze an Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung
 - § 22 (Fn 29) Grundschule
 - § 23 Berufskolleg
 - § 24 Lehramt für sonderpädagogische Förderung
 - § 25 Erwerb mehrerer Lehramtsbefähigungen
 - § 26 Zweck der Prüfung
 - § 27 Einteilung der Staatsprüfung
 - § 28 Noten
 - § 29 (Fn 8) Prüfungszeit
 - § 30 (Fn 9) Prüfungsamt
 - § 31 (Fn 10) Prüfungsausschuss
 - § 32 (Fn 11) Unterrichtspraktische Prüfungen und Schriftliche Arbeiten
 - § 32a (Fn 19) (außer Kraft getreten)
 - § 33 (Fn 30) Kolloquium
 - § 34 Ermittlung des Gesamtergebnisses der Staatsprüfung
 - § 35 (Fn 12) Nichtablieferung von Prüfungsarbeiten und Versäumen von Prüfungsterminen
 - § 36 (Fn 13) Rücktritt
 - § 37 Ordnungswidriges Verhalten
 - § 38 (Fn 31) Wiederholung der Staatsprüfung
 - § 39 (Fn 22) Zeugnisse und Bescheinigungen
 - § 40 (Fn 14) Ausbildungskapazitäten
 - § 41 (Fn 15) Grundsätze des Zulassungsverfahrens
 - § 42 Auswahl nach Bedarf
 - § 43 (Fn 16) Auswahl nach Qualifikation
 - § 44 Auswahl nach Wartezeit
 - § 45 Auswahl nach Härtegesichtspunkten
 - § 46 (Fn 20) Durchführung des Zulassungsverfahrens für Fächer
 - § 47 Nachrückverfahren
 - § 48 Folgen des Nichtantritts im Vorbereitungsdienst
 - § 49 (Fn 20) Nachteilsausgleich
 - § 50 (Fn 17) Übergangsvorschriften
 - § 51 (Fn 18) Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Fussnoten