NachbG NRW 
                
                
            INHALT
Nachbarrechtsgesetz (NachbG NRW)
- Nachbarrechtsgesetz (NachbG NRW)
 - § 1 Gebäude
 - § 2 (Fn 2) Ausnahmen
 - § 3 (Fn 4) Ausschluß des Anspruchs
 - § 4 Umfang und Inhalt
 - § 5 Ausnahmen
 - § 6 Ausschluß des Beseitigungsanspruchs
 - § 7 Begriff
 - § 8 Voraussetzungen der Errichtung
 - § 9 Beschaffenheit
 - § 10 Standort
 - § 11 Besondere Bauart
 - § 12 Anbau
 - § 13 Nichtbenutzung der Nachbarwand
 - § 14 Beseitigung der Nachbarwand
 - § 15 Erhöhen der Nachbarwand
 - § 16 Anzeige
 - § 17 Schadensersatz
 - § 18 Verstärken der Nachbarwand
 - § 19 Begriff
 - § 20 Anbau
 - § 21 Besondere Gründung der Grenzwand
 - § 22 Errichten einer zweiten Grenzwand
 - § 23 Einseitige Grenzwand
 - § 23a (Fn 9) Wärmedämmung und Grenzständige Gebäude
 - § 24 Inhalt und Umfang
 - § 25 Nutzungsentschädigung
 - § 26 Inhalt und Umfang
 - § 27 Niederschlagwasser
 - § 28 Anbringen von Sammel- und Abflußeinrichtungen
 - § 29
 - § 30 Bodenerhöhungen
 - § 31 Aufschichtungen und sonstige Anlagen
 - § 32 Einfriedigungspflicht
 - § 33 Einfriedigungspflicht des Störers
 - § 34 Ausnahmen
 - § 35 Beschaffenheit
 - § 36 (Fn 4) Standort der Einfriedigung
 - § 37 Kosten der Errichtung
 - § 38 Kosten der Unterhaltung
 - § 39 Ausnahmen
 - § 40 Grenzabstände für Wald
 - § 41 Grenzabstände für bestimmte Bäume, Sträucher und Rebstöcke
 - § 42 Grenzabstände für Hecken
 - § 43 Verdoppelung der Abstände
 - § 44 Baumschulen
 - § 45 (Fn 3) Ausnahmen
 - § 46 Berechnung des Abstandes
 - § 47 (Fn 5) Ausschluß des Beseitigungsanspruchs
 - § 48 Nachträgliche Grenzänderungen
 - § 49 Anwendungsbereich des Gesetzes
 - § 50 Schutz der Nachbarrechte
 - § 51 (Fn 6) Verjährung
 - § 52 Stellung des Erbbauberechtigten
 - § 53 (Fn 7) Übergangsvorschriften
 - § 54 Außerkrafttreten von Vorschriften
 - § 55 (Fn 8) (Fn 10) Inkrafttreten
 - Fussnoten