EigVO NRW 
                
                
            INHALT
Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (EigVO NRW)
- Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (EigVO NRW)
 - § 1 (Fn 6) Rechtsgrundlagen des Eigenbetriebs
 - § 2 (Fn 3) Betriebsleitung
 - § 3 (Fn 7) Vertretung des Eigenbetriebs
 - § 4 (Fn 6) Zuständigkeiten des Rates der Gemeinde
 - § 5 (Fn 7) Betriebsausschuss
 - § 6 (Fn 3) Rechtliche Stellung der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters
 - § 7 (Fn 3) Unterrichtung der Kämmerin oder des Kämmerers
 - § 8 Zusammenfassung von Betrieben
 - § 9 (Fn 10) Vermögen des Eigenbetriebs
 - § 10 (Fn 9) Maßnahmen zur Erhaltung des Vermögens und der Leistungsfähigkeit
 - § 11 Zahlungsabwicklung, Liquiditätsplanung
 - § 12 Wirtschaftsjahr
 - § 13 (Fn 10) Leitung des Rechnungswesens
 - § 14 Wirtschaftsplan
 - § 15 (Fn 7) Erfolgsplan
 - § 16 (Fn 10) Vermögensplan
 - § 17 (Fn 3) Stellenübersicht
 - § 18 (Fn 6) Mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung
 - § 19 Buchführung und Kostenrechnung
 - § 20 (Fn 4) Zwischenberichte
 - § 21 Jahresabschluss
 - § 22 (Fn 10) Bilanz
 - § 23 Gewinn- und Verlustrechnung
 - § 24 (Fn 5) Anhang, Anlagenspiegel
 - § 25 (Fn 5) Lagebericht
 - § 26 (Fn 8) Rechenschaft
 - § 27 (Fn 10) Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements
 - § 28 (Fn 4) - aufgehoben -
 - Fussnoten