ZAPO-J 
                
                
            INHALT
ZAPO-J: Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Justizwachtmeister-, Justizfachwirte-, Gerichtsvollzieher- und Rechtspflegerdienst (Ausbildungsordnung Justiz – ZAPO-J) Vom 16. Juni 2016 (GVBl. S. 123) BayRS 2038-3-3-17-J (§§ 1–56)
- ZAPO-J: Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Justizwachtmeister-, Justizfachwirte-, Gerichtsvollzieher- und Rechtspflegerdienst (Ausbildungsordnung Justiz – ZAPO-J) Vom 16. Juni 2016 (GVBl. S. 123) BayRS 2038-3-3-17-J (§§ 1–56)
 - Teil 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Vorbereitungsdienst und Ausbildung
 - § 3 Einstellungsbehörden
 - § 4 Bewertung der Leistungen
 - Teil 2 Ausbildung
 - § 5 Ausbildung
 - § 6 Rahmenstoffplan, Studienplan
 - § 7 Ausbildungsbehörden, Ausbildungseinrichtungen
 - § 8 Ausbildungsverantwortliche
 - § 9 Lehrkräfte
 - § 10 Vorgesetzte
 - § 11 Tätigkeitskataloge
 - § 12 Unterbrechung der Ausbildung
 - § 13 Ausbildungszeugnisse, Bestehen der Ausbildungsabschnitte
 - § 14 Wiederholung von Ausbildungsabschnitten, Ergänzungsvorbereitungsdienst und Ergänzungsausbildung
 - § 15 Aufnahme in die Ausbildung
 - § 16 Ausbildung
 - § 17 Aufnahme in den Vorbereitungsdienst
 - § 18 Vorbereitungsdienst
 - § 19 Zulassung zur Fachausbildung
 - § 20 Zulassung anderer Bewerber
 - § 21 Vorbereitende Ausbildung
 - § 22 Fachausbildung
 - § 23 Amts- bzw. Dienstbezeichnung und Besoldung
 - § 24 Beschäftigungsauftrag
 - § 25 Aufnahme in den Vorbereitungsdienst
 - § 26 Vorbereitungsdienst
 - Teil 3 Prüfung und Qualifikationserwerb
 - § 27 Landesjustizprüfungsamt
 - § 28 Prüfungsausschuss
 - § 29 Aufgaben des Prüfungsausschusses
 - § 30 Örtliche Prüfungsleitung
 - § 31 Prüfer
 - § 32 Bestellung, Amtszeit
 - § 33 Allgemeines
 - § 34 Zulassung zur Prüfung
 - § 35 Bewertung der schriftlichen Prüfungsarbeiten
 - § 36 Ergebnis der schriftlichen Prüfung
 - § 37 Mündliche Prüfung
 - § 38 Bewertung der mündlichen Prüfungsleistungen
 - § 39 Gesamtprüfungsnote
 - § 40 Prüfungszeugnis und Bescheid
 - § 41 Ausscheiden aus der Fachausbildung
 - § 42 Nachteilsausgleich
 - § 43 Verhinderung
 - § 44 Wiederholung der Prüfung bei Nichtbestehen und zur Notenverbesserung
 - § 45 Voraussetzungen und Feststellung
 - § 46 Schriftliche Prüfung
 - § 47 Mündliche Prüfung
 - § 48 Prüfungsausschuss
 - § 49 Abschluss der vorbereitenden Ausbildung für andere Bewerber gemäß § 21
 - § 50 Schriftliche Prüfung zum Abschluss der Fachausbildung
 - § 51 Mündliche Prüfung zum Abschluss der Fachausbildung
 - § 52 Beförderung
 - § 53 Schriftliche Rechtspflegerprüfung
 - § 54 Mündliche Rechtspflegerprüfung
 - Teil 4 Schlussvorschriften
 - § 55 Arbeitsgerichtsbarkeit
 - § 56 Inkrafttreten