BayAnerkV 
                
                
            INHALT
BayAnerkV: Verordnung über die Anerkennung als Kur- oder Erholungsort und über die Errichtung des Bayerischen Fachausschusses für Kurorte, Erholungsorte und Heilbrunnen (Bayerische Anerkennungsverordnung – BayAnerkV) Vom 17. September 1991 (GVBl. S. 343, ber. S. 371) BayRS 2024-1-1-I (§§ 1–21)
- BayAnerkV: Verordnung über die Anerkennung als Kur- oder Erholungsort und über die Errichtung des Bayerischen Fachausschusses für Kurorte, Erholungsorte und Heilbrunnen (Bayerische Anerkennungsverordnung – BayAnerkV) Vom 17. September 1991 (GVBl. S. 343, ber. S. 371) BayRS 2024-1-1-I (§§ 1–21)
 - Erster Abschnitt Anerkennung von Kurorten
 - § 1 Grundsatz für Kurorte
 - § 2 Allgemeine Voraussetzungen
 - § 3 Heilbad
 - § 4 Kneippheilbad
 - § 5 Kneippkurort
 - § 6 Schrothheilbad
 - § 7 Schrothkurort
 - § 8 Heilklimatischer Kurort
 - § 9 Ort mit Heilquellen-, Heilstollen- oder Peloid-Kurbetrieb
 - Zweiter Abschnitt Anerkennung von Luftkurorten und Erholungsorten
 - § 10 Luftkurort
 - § 11 Erholungsort
 - Dritter Abschnitt Verfahren
 - § 12 Antrag
 - § 13 Auflagen, Befristung
 - § 14 Überprüfung der Anerkennungsvoraussetzungen
 - § 15 Veröffentlichung
 - Vierter Abschnitt Verwendung der Bezeichnung
 - § 16 Verwendung
 - Fünfter Abschnitt Fachausschuß
 - § 17 Errichtung und Zusammensetzung
 - § 18 Aufgaben
 - § 19 Einberufung und Geschäftsordnung
 - Sechster Abschnitt Schlußbestimmungen
 - § 20 Erstmalige Überprüfung von Anerkennungen
 - § 21 Inkrafttreten