BayFHolz 
                
                
            INHALT
BayFHolz: Richtlinie zur Förderung von langfristig gebundenem Kohlenstoff in Gebäuden in Holzbauweise in Bayern
- BayFHolz: Richtlinie zur Förderung von langfristig gebundenem Kohlenstoff in Gebäuden in Holzbauweise in Bayern
 - 1. Zweck der Förderung
 - 2. Gegenstand der Förderung
 - 2.1 Gebäude kommunaler Gebietskörperschaften
 - 2.2 Mehrgeschossige Wohngebäude in Holzbauweise
 - 3. Zuwendungsempfänger
 - 4. Zuwendungsvoraussetzungen
 - 4.1 Holzbauweise
 - 4.1.1 Konstruktive Anforderungen
 - 4.1.2 Förderfähige Baustoffe
 - 4.1.3 Weitere Anforderungen an die förderfähigen Baustoffe
 - 4.2 Energiestandard
 - 5. Art und Umfang der Zuwendung
 - 5.1 Zuwendungsfähige Ausgaben, Art und Umfang der Förderung
 - 5.2 Beihilferechtliche Grundlage
 - 5.3 Berechnungsbasis für die Pauschale
 - 5.4 Mehrfachförderung
 - 5.5 Zweckbindung, Zweckbindungsfrist
 - 6. Verfahren
 - 6.1 Antragstellung
 - 6.2 Antragsprüfung
 - 6.3 Bewilligung
 - 6.4 Verwendungsnachweis
 - 6.5 Vorhabenbeginn
 - 6.6 Vorzeitiger Vorhabenbeginn
 - 6.7 Auszahlung der Fördermittel
 - 6.8 Vor-Ort-Prüfung, Prüfung der bestimmungsgemäßen Verwendung
 - 6.9 Mitteilungspflicht
 - 7. Haushaltsvorbehalt
 - 8. Evaluierung
 - 9. Formblätter
 - 10. Inkrafttreten, Außerkrafttreten