BayJAVollzG 
                
                
            INHALT
BayJAVollzG: Gesetz über den Vollzug des Jugendarrestes (Bayerisches Jugendarrestvollzugsgesetz – BayJAVollzG) Vom 26. Juni 2018 (GVBl. S. 438) BayRS 312-2-4-J (Art. 1–39)
- BayJAVollzG: Gesetz über den Vollzug des Jugendarrestes (Bayerisches Jugendarrestvollzugsgesetz – BayJAVollzG) Vom 26. Juni 2018 (GVBl. S. 438) BayRS 312-2-4-J (Art. 1–39)
 - Teil 1 Allgemeines
 - Art. 1 Begriffsbestimmungen
 - Teil 2 Vollzug des Jugendarrestes
 - Art. 2 Vollzugsziel, Vollzugsgestaltung
 - Art. 3 Leitlinien der erzieherischen Vollzugsgestaltung
 - Art. 4 Stellung der Jugendlichen, Mitwirkung
 - Art. 5 Zusammenarbeit
 - Art. 6 Aufnahmeverfahren
 - Art. 7 Ermittlung des Förderbedarfs, Erziehungsplan
 - Art. 8 Unterbringung während der Ruhezeiten, Trennungsgebot
 - Art. 9 Verlegung, Überstellung
 - Art. 10 Aufenthalt außerhalb der Ruhezeiten
 - Art. 11 Eingebrachte Sachen, persönlicher Gewahrsam
 - Art. 12 Kleidung
 - Art. 13 Anstaltsverpflegung
 - Art. 14 Gesundheitsfürsorge
 - Art. 15 Beschäftigung
 - Art. 16 Freizeit
 - Art. 17 Sport
 - Art. 18 Schriftwechsel, Pakete
 - Art. 19 Besuche, Telefongespräche
 - Art. 20 Aufenthalte außerhalb der Anstalt
 - Art. 21 Religionsausübung
 - Art. 22 Grundsätze, entsprechende Anwendung
 - Art. 23 Verfehlungen
 - Art. 24 Vorbereitung der Entlassung, Entlassung
 - Art. 25 Schlussbericht, Entlassungsgespräch
 - Art. 26 Beschwerde
 - Teil 3 Aufbau und Organisation der Anstalten, Aufsicht und Beiräte
 - Art. 27 Anstalten
 - Art. 28 Leitung der Anstalt und des Vollzugs
 - Art. 29 Bedienstete
 - Art. 30 Hausordnung
 - Art. 31 Aufsichtsbehörde, Vollstreckungsplan
 - Art. 32 Beiräte
 - Teil 4 Kriminologische Forschung, Akten und Datenschutz
 - Art. 33 Kriminologische Forschung
 - Art. 34 Akten und Datenschutz
 - Teil 5 Freizeit- und Kurzarrest, Nichtbefolgungsarrest, Jugendarrest neben Jugendstrafe
 - Art. 35 Freizeit- und Kurzarrest
 - Art. 36 Nichtbefolgungsarrest
 - Art. 37 Jugendarrest neben Jugendstrafe
 - Teil 6 Schlussvorschriften
 - Art. 37a
 - Art. 38 Einschränkung von Grundrechten
 - Art. 39 Inkrafttreten