BayStatG 
                
                
            INHALT
BayStatG: Bayerisches Statistikgesetz (BayStatG) Vom 10. August 1990 (GVBl. S. 270) BayRS 290-1-I (Art. 1–29)
- BayStatG: Bayerisches Statistikgesetz (BayStatG) Vom 10. August 1990 (GVBl. S. 270) BayRS 290-1-I (Art. 1–29)
 - Abschnitt I Allgemeines
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung und des Bayerischen Datenschutzgesetzes
 - Abschnitt II Bayerisches Landesamt für Statistik
 - Art. 4 Rechtsstellung
 - Art. 5 Allgemeine Aufgaben
 - Art. 6 Auftragsarbeiten
 - Art. 7
 - Art. 8 Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen
 - Abschnitt III Amtliche Statistiken
 - Art. 9 Anordnung
 - Art. 10 Genehmigung, Statistischer Genehmigungsausschuß
 - Art. 11 Rechtsverordnungen
 - Art. 12 Auskunftspflicht
 - Art. 13 Ausschluß der aufschiebenden Wirkung
 - Art. 14 Erhebungsbeauftragte
 - Art. 15 Erhebungs- und Hilfsmerkmale
 - Art. 16 Führen von Adreßdateien
 - Art. 17 Geheimhaltung
 - Art. 18 Zweckbindung und Übermittlung von Einzelangaben
 - Art. 19 Hinweispflichten
 - Art. 20 Statistikstellen
 - Art. 21 Erhebungsstellen, Verordnungsermächtigung
 - Abschnitt IV Kommunale Statistiken und Statistiken anderer nichtstaatlicher juristischer Personen des öffentlichen Rechts
 - Art. 22 Zulässigkeit
 - Art. 23 Anordnung
 - Art. 24 Statistikstellen
 - Art. 25 Durchführung von Statistiken
 - Abschnitt IVa Sonderregelungen für die Durchführung des Zensus 2022
 - Art. 25a Zuständigkeit und Aufgaben des Bayerischen Landesamts für Statistik
 - Art. 25b Einrichtung örtlicher Erhebungsstellen
 - Art. 25c Aufgaben der örtlichen Erhebungsstellen
 - Art. 25d Erhebungsbeauftragte des Zensus
 - Art. 25e Kostenregelung
 - Abschnitt V Reidentifizierungsverbot, Strafvorschrift, Ordnungswidrigkeiten
 - Art. 26 Reidentifizierungsverbot
 - Art. 27 Strafvorschrift
 - Art. 28 Ordnungswidrigkeiten
 - Abschnitt VI Schlußbestimmungen
 - Art. 29 Inkrafttreten