BayRiStAG 
                
                
            INHALT
BayRiStAG: Bayerisches Richter- und Staatsanwaltsgesetz (BayRiStAG) Vom 22. März 2018 (GVBl. S. 118) BayRS 301-1-J (Art. 1–74)
- BayRiStAG: Bayerisches Richter- und Staatsanwaltsgesetz (BayRiStAG) Vom 22. März 2018 (GVBl. S. 118) BayRS 301-1-J (Art. 1–74)
 - Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Grundsatz
 - Art. 2 Anwendbarkeit von Vorschriften
 - Art. 3 Richtereid
 - Art. 4 Landespersonalausschuss in Angelegenheiten der Richter und Staatsanwälte
 - Art. 5 Dienstliche Beurteilung
 - Art. 6 Fortbildung
 - Art. 7 Altersgrenze und Ruhestand
 - Art. 8 Teilzeit
 - Art. 9 Urlaub ohne Dienstbezüge
 - Art. 10 Altersteilzeit
 - Art. 11 Amtstracht, Neutralität
 - Art. 12 Ernennungen und Übertragungen
 - Art. 13 Teilnahme an Personalversammlungen
 - Teil 2 Besondere Fälle des Richterdienstes
 - Art. 14 Professoren als Richter im Nebenamt
 - Art. 15 Ehrenamtliche Richter
 - Art. 16 Richter auf Zeit
 - Teil 3 Vertretungen der Richter und Staatsanwälte
 - Art. 17 Allgemeines
 - Art. 18 Örtliche Richterräte
 - Art. 19 Bezirksrichterräte
 - Art. 20 Hauptrichterräte
 - Art. 21 Amtszeit
 - Art. 22 Wahlgrundsätze
 - Art. 23 Wahlberechtigung und Wählbarkeit
 - Art. 24 Neuwahl
 - Art. 25 Gesonderte Wahl bei den Hauptrichterräten
 - Art. 26 Vorsitz, Beschlussfassung und Geschäftsordnung
 - Art. 27 Zusammenarbeit und Zuständigkeiten
 - Art. 28 Mitbestimmung
 - Art. 29 Mitwirkung
 - Art. 30 Beteiligung bei Unfallverhütung und Arbeitsschutz
 - Art. 31 Dienstvereinbarungen
 - Art. 32 Verfahren der Beteiligung in gemeinsamen Angelegenheiten
 - Art. 33 Schweigepflicht
 - Art. 34 Rechtsweg
 - Art. 35 Errichtung und Zusammensetzung
 - Art. 36 Amtszeit und Wahl
 - Art. 37 Innere Ordnung, Beteiligung, Schweigepflicht und Rechtsweg
 - Art. 38 Errichtung
 - Art. 39 Zusammensetzung
 - Art. 40 Amtszeit und Wahlgrundsätze
 - Art. 41 Wahlberechtigung und Wählbarkeit
 - Art. 42 Anfechtung der Wahl und Ausscheiden von Mitgliedern
 - Art. 43 Eintritt der Stellvertreter sowie Neuwahlen
 - Art. 44 Amtsausübung und Beschlussfassung
 - Art. 45 Aufgaben
 - Art. 46 Beteiligungsverfahren bei der Übertragung von Richterämtern
 - Art. 47 Beteiligungsverfahren in den sonstigen Fällen
 - Art. 48 Rechtsweg
 - Art. 49 Zusammensetzung
 - Art. 50 Innere Ordnung und Beteiligung
 - Teil 4 IT-Rat
 - Art. 51 IT-Rat
 - Teil 5 Dienstgerichte
 - Art. 52 Errichtung der Dienstgerichte
 - Art. 53 Zuständigkeit der Dienstgerichte
 - Art. 54 Mitglieder der Dienstgerichte
 - Art. 55 Richterliche Mitglieder
 - Art. 56 Staatsanwaltliche Mitglieder
 - Art. 57 Besetzung der Dienstgerichte
 - Art. 58 Anwendung des Bayerischen Disziplinargesetzes
 - Art. 59 Entscheidung der Dienstgerichte an Stelle der zuständigen Behörde
 - Art. 60 Vorläufige Dienstenthebung und Einbehaltung von Gehalt
 - Art. 61 Bekleidung mehrerer Ämter
 - Art. 62 Richter auf Probe und kraft Auftrags
 - Art. 63 Anwendung der Verwaltungsgerichtsordnung
 - Art. 64 Einleitung des Verfahrens
 - Art. 65 Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit
 - Art. 66 Begrenzte Dienstfähigkeit
 - Art. 67 Dienstunfähigkeit bei Bekleidung mehrerer Ämter
 - Art. 68 Urteilsformel
 - Art. 69 Aussetzung von Prüfungsverfahren
 - Art. 70 Kostenentscheidung in Prüfungsverfahren
 - Teil 6 Übergangs- und Schlussvorschriften
 - Art. 71 Ausführung des Richterwahlgesetzes
 - Art. 72 Übergangsregelungen zum Ruhestand
 - Art. 73 Übergangsregelung zu den Dienstgerichten
 - Art. 74 Inkrafttreten, Außerkrafttreten, Evaluierung